Vorschau 65. Omloop Het Nieuwsblad

Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison

Foto zu dem Text "Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison"

Omloop Het Nieuwsblad

Foto: ROTH

26.02.2010  |  (rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Gent am Start, darunter 14 aus der ProTour. Vorhergesagt ist typisches Klassikerwetter mit Temperaturen im einstelligen Bereich und Regen.

Die Strecke: Das erste belgische Eintagesrennen der Saison mit Start und Ziel in Gent führt über 204 Kilometer. Die ersten 75 Kilometer dürften die Fahrer vor keine größeren Probleme stellen. Erst mit dem zwei Kilometer langen Kopfsteinpflasterstück von Haghoeck beginnt das Rennen so richtig. Im weiteren Verlauf folgen insgesamt noch weitere 13,5 Pflasterstein-Kilometer.

Neben diesen Kasseien-Sektoren stellen die zahlreichen kurzen Anstiege die zweite Hauptschwierigkeit des Rennens dar. Insgesamt sind zwölf der sogenannten Hellinge zu meistern, die meisten davon sind von der Flandern-Rundfahrt bekannt, so etwa die Mauer von Geraardsbergen bei Kilometer 109. Der Molenberg 35 Kilometer vor dem Ziel ist die letzte Steigung des Tages. Gut drei Kilometer vor dem Ziel folgt noch eine Kopfsteinpflasterpassage, die für eine letzte Selektion an der Spitze sorgen könnte.

Die Favoriten: Da Omloop Het Nieuwsblad der erste Klassiker der Saison ist, ist die Form der Spezialisten und ihre Ambitionen schwer einzuschätzen. Wer will schon ein Ausrufezeichen setzen, wer will nur unter Wettkampfbedingungen trainieren? Ambitioniert tritt auf jeden Fall das Cervélo TestTeam mit Vorjahressieger Thor Hushovd, den drei Deutschen Heinrich Haussler, Martin Reimer und Andreas Klier sowie dem Briten Roger Hammond an. Allerdings war Hushovd in der Vorbereitung krank und klagt über Trainingsrückstand. Gespannt sein darf man auf die Auseinandersetzung mit den beiden belgischen Teams Quick Step - um Tom Boonen, Stijn Devolder und den Franzosen Sylvain Chavanel - und OmegaPharma-Lotto - um den zweifachen Gewinner Philippe Gilbert und dessen Landsleute Leif Hoste und Greg Van Avermaet.

Aber auch der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha/Sieger 2007) und der Belgier Nick Nuyens (Rabobank/Sieger 2005) sowie dessen niederländischer Teamkollege Sebastian Langeveld - im Vorjahr Zweiter hinter Hushovd- zählen zu den Favoriten. Das britische Sky-Team hat mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Spanier Juan Antonio Flecha gleich zwei Trümpfe dabei. Auch der US-schweizerische Zweitdivisionär BMC rechnet sich mit Marcus Burghardt, dem Italiener Alessandro Ballan, dem Niederländer Karsten Kroon und dem US-Oldie George Hincapie einiges aus.

Außenseiterchancen haben die Italiener Luca Paolini (Acqua & Sapone) und Manuel Quinziato (Liquigas), der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Transitions), der Däne Matti Breschel und der Australier Stuart O'Grady (beide Saxo Bank), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack), das österreichisch-deutsche Columbia-Duo Bernhard Eisel und Marcel Sieberg sowie das Team Milram um Roy Sentjens und Roger Kluge.

Die Teams: Cervélo TestTeam, Fdjeux, Ag2r, Liquigas, Omega-Pharma Lotto, QuickStep, Rabobank, Sky, Garmin-Transitions, HTC-Columbia, Katjuscha, Milram, RadioShack, Saxo Bank, Acqua e Sapone, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, BMC, Landbouwkrediet, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Vacansoleil, Topspor-Vlaanderen, Verandas Willems, An Post Cycling Team

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2010Burghardt: "Ich war völlig erledigt"

(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge

28.02.2010Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus

28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch"

(rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste

28.02.2010Historische Pleite für Boonen, Gilbert & Co.

(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu

28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem

27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler

(rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen

27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel

(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass

26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen

(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft

26.02.2010Reimer: "Wir wissen, worauf es ankommt"

(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem

25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen

(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen

25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H

24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start

(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)