Vorschau 65. Omloop Het Nieuwsblad

Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison

Foto zu dem Text "Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison"

Omloop Het Nieuwsblad

Foto: ROTH

26.02.2010  |  (rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Gent am Start, darunter 14 aus der ProTour. Vorhergesagt ist typisches Klassikerwetter mit Temperaturen im einstelligen Bereich und Regen.

Die Strecke: Das erste belgische Eintagesrennen der Saison mit Start und Ziel in Gent führt über 204 Kilometer. Die ersten 75 Kilometer dürften die Fahrer vor keine größeren Probleme stellen. Erst mit dem zwei Kilometer langen Kopfsteinpflasterstück von Haghoeck beginnt das Rennen so richtig. Im weiteren Verlauf folgen insgesamt noch weitere 13,5 Pflasterstein-Kilometer.

Neben diesen Kasseien-Sektoren stellen die zahlreichen kurzen Anstiege die zweite Hauptschwierigkeit des Rennens dar. Insgesamt sind zwölf der sogenannten Hellinge zu meistern, die meisten davon sind von der Flandern-Rundfahrt bekannt, so etwa die Mauer von Geraardsbergen bei Kilometer 109. Der Molenberg 35 Kilometer vor dem Ziel ist die letzte Steigung des Tages. Gut drei Kilometer vor dem Ziel folgt noch eine Kopfsteinpflasterpassage, die für eine letzte Selektion an der Spitze sorgen könnte.

Die Favoriten: Da Omloop Het Nieuwsblad der erste Klassiker der Saison ist, ist die Form der Spezialisten und ihre Ambitionen schwer einzuschätzen. Wer will schon ein Ausrufezeichen setzen, wer will nur unter Wettkampfbedingungen trainieren? Ambitioniert tritt auf jeden Fall das Cervélo TestTeam mit Vorjahressieger Thor Hushovd, den drei Deutschen Heinrich Haussler, Martin Reimer und Andreas Klier sowie dem Briten Roger Hammond an. Allerdings war Hushovd in der Vorbereitung krank und klagt über Trainingsrückstand. Gespannt sein darf man auf die Auseinandersetzung mit den beiden belgischen Teams Quick Step - um Tom Boonen, Stijn Devolder und den Franzosen Sylvain Chavanel - und OmegaPharma-Lotto - um den zweifachen Gewinner Philippe Gilbert und dessen Landsleute Leif Hoste und Greg Van Avermaet.

Aber auch der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha/Sieger 2007) und der Belgier Nick Nuyens (Rabobank/Sieger 2005) sowie dessen niederländischer Teamkollege Sebastian Langeveld - im Vorjahr Zweiter hinter Hushovd- zählen zu den Favoriten. Das britische Sky-Team hat mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Spanier Juan Antonio Flecha gleich zwei Trümpfe dabei. Auch der US-schweizerische Zweitdivisionär BMC rechnet sich mit Marcus Burghardt, dem Italiener Alessandro Ballan, dem Niederländer Karsten Kroon und dem US-Oldie George Hincapie einiges aus.

Außenseiterchancen haben die Italiener Luca Paolini (Acqua & Sapone) und Manuel Quinziato (Liquigas), der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Transitions), der Däne Matti Breschel und der Australier Stuart O'Grady (beide Saxo Bank), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack), das österreichisch-deutsche Columbia-Duo Bernhard Eisel und Marcel Sieberg sowie das Team Milram um Roy Sentjens und Roger Kluge.

Die Teams: Cervélo TestTeam, Fdjeux, Ag2r, Liquigas, Omega-Pharma Lotto, QuickStep, Rabobank, Sky, Garmin-Transitions, HTC-Columbia, Katjuscha, Milram, RadioShack, Saxo Bank, Acqua e Sapone, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, BMC, Landbouwkrediet, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Vacansoleil, Topspor-Vlaanderen, Verandas Willems, An Post Cycling Team

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2010Burghardt: "Ich war völlig erledigt"

(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge

28.02.2010Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Aus

28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch"

(rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste

28.02.2010Historische Pleite für Boonen, Gilbert & Co.

(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu

28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem

27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler

(rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen

27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel

(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass

26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen

(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft

26.02.2010Reimer: "Wir wissen, worauf es ankommt"

(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem

25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen

(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen

25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H

24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start

(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)