Niederländer gewinnt denkwürdiges 63. Kuurne-Brüssel-Kuurne

Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia

Foto zu dem Text "Traksel trotzt dem Sturmtief Xynthia"

Bobbie Traksel (Vacansoleil) gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne.

Foto: ROTH

28.02.2010  |  (rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) hat den flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuuren (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Niederländer verwies bei extremen Bedingungen im Dreiersprint einer Ausreißergruppe seinen Landsmann Rick Flens (Rabobank) und den Briten Ian Stannard (Sky) auf die Plätze. Hinter dem Trio, das sich schon früh im Rennen auf und davon machte, belegte der Neuseeländer Hayden Roulston (HTC Columbia) mit 59 Sekunden Rückstand den vierten Platz.

59 Sekunden hinter dem Spitzentrio rollte der Neuseeländer Hayden Roulsten (HTC-Columbia) als Vierter in dem 2.000 Einwohner-Städtchen Kuurne über die Ziellinie. Weitere zwei Minuten später entschied der Kanadier Dominique Rollin (Cervélo TestTeam) den Sprint der Verfolger vor seinem norwegischen Mannschaftskollegen Thor Hushovd für sich. Unter den besten Zehn konnte sich kein deutscher Fahrer platzieren. Der Schweizer Gregory Rast (RadioShack) belegte Rang neun.

In seinem elften Jahr als Profi gelang Traksel bei Regen und Sturm der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere. Auch über Belgien zog im Lauf des Tages das Sturmtief Xynthia seine Spur und sorgte für extreme Bedingungen. Nachdem eine erste frühe Ausreißergruppe von 16 Fahrern an einer geschlossenen Bahnschranke wieder gestellt wurde, brach das Feld bereits nach der ersten Rennstunde in zwei Teile auseinander.

50 Fahrer der hinteren Gruppe gaben bald darauf das Rennen auf. Darunter waren so große Namen wie Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step), dessen belgischer Landsmann Nick Nuyens (Rabobank), Het Nieuwsblad-Gewinner Juan Antonio Flecha (Sky), der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) oder der Belgier Gert Steegmans (RadioShack).

Traksel und sein Teamkollege Arnaud van Groen attackierten in den ersten Anstiegen des Tages und fuhren einen Vorsprung von rund einer Minute heraus. Dahinter bildete sich eine 13 Fahrer starke Verfolgergruppe, aus der heraus Stannard and Flens zu Traksel aufschlossen, der zwischenzeitlich allein unterwegs gewesen war. Hinter der neuen Spitzentrio wuchs die Verfolgergruppe kurzzeitig auf 18 Fahrer an, aus der sich wiederum das Cervélo-Trio Hushovd, Rollin und Jeremy Hunt absetzten.

Auf den letzten 40 Kilometern hielten die drei Spitzenreiter bei nunmehr starkem Gegenwind – wodurch das Tempo zeitweilig auf rund 20 km/h sank. Wie kräfteraubend das Rennen war, zeigt die Aufgabe von Hunt rund 30 Kilometer vor dem Ziel. Völlig erschöpft stieg der Routinier vom Rad. Bei der ersten Zielüberquerung in Kuurne hatten Traksel, Flens und Stannard 41 Sekunden Vorsprung auf Hushovd and Roulston. Dahinter folgten Rollin mit bereits 3:44 Minuten Rückstand, Rast, Van Groen und der Belgier Day Commeyne (Landbouwkrediet) mit 4:20.

Auf der Schlussrunde konnte Hushovd, der mit Trainingsrückstand in das erste belgische Rennwochenende der Saison gegangen war, dem Tempo von Roulston nicht mehr folgen. Der wartete kurz auf den Skandinavier. Als Hushovd aber nicht mehr zu ihm aufschließen konnte, kämpfte sich der Columbia-Neuzugang bei unvermindert starkem Regen und Wind allein dem Ziel entgegen.

Neun Kilometer vor dem Ziel attackierte Flens an der Spitze, wurde aber von Stannard wieder gestellt, der seinerseits eine Konterattacke setzte, die aber ebenfalls ergebnislos verpuffte. Dasselbe Spielchen folgte in derselben Reihenfolge kurz darauf, während Traksel geduldig auf seine Chance im Zielsprint wartete und schließlich auch nutzte. Hinter dem Trio erreichten nur noch 23 weitere Fahrer von 198 gestarteten das Ziel. Wegen eines umgestürzten Baumes wurde das Rennen um 20 Kilometer gekürzt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2010Burghardt: "Ich war völlig erledigt"

(rsn) – Das Sturmtief Xynthia machte aus dem flämischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne ein Survival-Training auf der Straße. Lediglich 26 von 195 gestarteten Fahrern errichten das Ziel. Ein umge

28.02.2010Flecha beendet "Klassikerfluch"

(rsn) – Seit Jahren zählt Juan Antonio Flecha (Sky) zu den stärksten Klassiker-Fahrern. Ein Sieg bei einem Kopfsteinpflaster-Rennen konnte der 32-Jährige bisher aber nicht herausfahren. Als beste

28.02.2010Historische Pleite für Boonen, Gilbert & Co.

(rsn) – Zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison mussten die erfolgsverwöhnten Gastgeber eine historische Pleite wegstecken. Erstmals in der Geschichte des flämischen Klassikers Omloop Het Nieu

28.02.2010Traksel krönt Vacansoleils Traumstart

(rsn) - Bobbie Traksel (Vacansoleil) war am Sonntag weder vom Sturmtief „Xynthia“ noch von seinen Gegnern zu stoppen. Mit seinem Sieg beim flämischen Klassiker Kuurne-Bürssel-Kuurne gelang dem

27.02.2010Nur Flecha stärker als Haussler

(rsn) – Juan Antonio Flecha (Team Sky) hat als erster Spanier den belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich zur Eröffnung der belgischen

27.02.2010Chance für Sieberg und Eisel

(rsn) - Mit dem Deutschen Marcel Sieberg und dem Österreicher Bernhard Eisel tritt HTC-Columbia am Samstag bei der 65. Auflage des flämischen Klassikers Het Nieuwsblad an. Nach dem Weggang der Klass

26.02.2010Viele Favoriten beim Start in die Klassikersaison

(rsn) – Mit der 65. Auflage des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) wird am Samstag die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Insgesamt stehen 25 Teams in der ostflämischen Metropole Ge

26.02.2010Eisel und Columbia wollen für eine Überraschung sorgen

(rsn) – Nach dem Weggang der etatmäßigen Klassikerkapitäne Edvald Boasson Hagen (zu Sky), Marcus Burghardt und George Hincapie (beide zu BMC Racing) zählt HTC-Columbia beim belgischen Saisonauft

26.02.2010Reimer: "Wir wissen, worauf es ankommt"

(rsn) – Mit drei deutschen Fahrern startet das Cervélo TestTeam am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad. Zwar zählt sich Titelverteidiger und Cervélo-Kapitän Thor Hushovd wegen krankheitsbedingtem

25.02.2010Titelverteidiger Hushovd will nur durchkommen

(rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) gibt sich selber keine großen Chancen, am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad seinen Titel zu verteidigen. Stattdessen traut der Norweger seinen Teamkollegen

25.02.2010Boonen zufrieden, aber noch nicht in Bestform

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) zählt am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad zum engsten Favoritenkreis. Der 29 Jahre alte Belgier hat sich auf die Klassikersaison aber nicht in seiner winterlichen H

24.02.2010Steegmans und Vaitkus trotz Blessuren in Belgien am Start

(rsn) – Der Belgier Gert Steegmans und der Litauer Tomas Vaitkus werden ihr RadioShack-Team am Wochenende zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison anführen. Der Start der beiden Klassikerspe

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die dritte Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe au

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)