--> -->

04.10.2022 | (rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im Sprint hinter Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) den dritten Rang. Es war seine drittbeste Platzierung in diesem für ihn so schweren Jahr.
___STEADY_PAYWALL___"Für mich gilt heute definitiv nicht, dass nur der Sieg zählt. Ich hatte auf das Podium gehofft und wusste, dass man dafür ein super, super Finale hinlegen muss, wenn man die Leute sieht, die heute nicht vorne gelandet sind, dann ist das ein tolles Resultat. Ich bin total zufrieden damit“, freute sich Walscheid im Gespräch mit radsport-news.com auch deshalb, weil er die hoch gewetteten Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl / 6.) und Dylan Groenwegen (Bike Exchange – Jayco / 7.) hinter sich lassen konnte.
Nachdem er im März mit dem Sieg beim Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut und Platz zwei beim Danilith Nokere Koerse zwei frühe Spitzenergebnisse bejubeln konnte, stoppte ein schwerer Trainingsunfall Ende des Monats jäh Walscheids Aufwärtstrend. Er schaffte es zwar wieder, für die Tour nominiert zu werden. Aber nach zwei zwölften Rängen musste er wegen einer Corona-Infektion vor der 16. Etappe aussteigen.
So wollte Walscheid das Jahr 2022 aber nicht in Erinnerung behalten. "Ich habe den Kopf nicht in den Sand gesteckt und mich die letzten Wochen echt noch mal mit dem ganz großen Fokus auf heute richtig im Training reingehängt. Ich wollte unbedingt nochmal fit sein und habe das dem Team gesagt. Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit genutzt zu haben“, sagte er in der Sieger-Pressekonferenz.
Mit Tipp von Nizzolo aufs Podium
Walscheid kam entgegen, dass er die Schlussrunden in Münster wie seine Verpflegungstaschen im Trikot kennt. "Ich bin hier ja schon öfter gefahren als bei jedem anderen Rennen, auch, weil ich als Amateur hier schon gestartet bin. Ich wusste, dass es sehr technisch ist“, begründete der Münsterland-Sieger von 2018 gegenüber radsport-news.com mit einem Augenzwinkern, um sogleich anzufügen: "Zum Glück hatte ich heute auch die Beine, die mir ermöglicht haben, mich frei zu bewegen. Ich konnte immer eine Position gut machen, wenn es nötig war. So konnte ich mich von der ersten Zielpassage an immer optimal positionieren. Natürlich hatte ich keine sechs Mann um mich herum, die mich vorne hielten. Aber ich bekam Hilfe und den Rest konnte ich umsetzen.“
Walscheid wusste, dass er nur eine Chance haben würde, wenn er früh den Sprint eröffnete. Dazu kam der Tipp seines Freundes Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech), den er aus gemeinsamen Tagen beim Ende 2021 aufgelösten Qhubeka-Rennstall kennt: "Giacomo sagte mir auch, ich solle mich bloß nicht einbauen lassen. Ich könne ja auch von weit vor dem Ziel antreten. Als wir am 300-Meter-Schild waren bin ich losgefahren. Das war natürlich sehr, sehr weit und es war keine Überraschung, dass von den Weltklasseleuten noch zwei vorbeigefahren sind. Aber dass es dann nur zwei waren, damit bin ich sehr zufrieden.“
Mit seiner guten Form will Walscheid nun die Saison mit weiteren Erfolgserlebnissen beenden. "Bei der Tour Langkawi gibt es für mich noch ein paar Möglichkeiten zu sprinten“, hoffte er, dass er mindestens eine der acht Etappen der malaysischen Rundfahrt (11. - 18. Oktober) für sich nutzen kann.
04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R
04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo
04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun
03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich (rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa
03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome
03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri
03.10.2022Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?(rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen
02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High
01.10.2022Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter(rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrenn
15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de
27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru