RSNplusHeidelberger zurück in der Weltelite

Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

Von Joachim Logisch aus Münster

Foto zu dem Text "Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“"
Das Podium des Münsterland Giro 2022, v.l.: Max Walscheid (Cofidis), Olav Kooij (Jumbo – Visma), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) | Foto: Cor Vos

04.10.2022  |  (rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im Sprint hinter Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) den dritten Rang. Es war seine drittbeste Platzierung in diesem für ihn so schweren Jahr.

___STEADY_PAYWALL___

"Für mich gilt heute definitiv nicht, dass nur der Sieg zählt. Ich hatte auf das Podium gehofft und wusste, dass man dafür ein super, super Finale hinlegen muss, wenn man die Leute sieht, die heute nicht vorne gelandet sind, dann ist das ein tolles Resultat. Ich bin total zufrieden damit“, freute sich Walscheid im Gespräch mit radsport-news.com auch deshalb, weil er die hoch gewetteten Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl / 6.) und Dylan Groenwegen (Bike Exchange – Jayco / 7.) hinter sich lassen konnte.

Nachdem er im März mit dem Sieg beim Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut und Platz zwei beim Danilith Nokere Koerse zwei frühe Spitzenergebnisse bejubeln konnte, stoppte ein schwerer Trainingsunfall Ende des Monats jäh Walscheids Aufwärtstrend. Er schaffte es zwar wieder, für die Tour nominiert zu werden. Aber nach zwei zwölften Rängen musste er wegen einer Corona-Infektion vor der 16. Etappe aussteigen.

So wollte Walscheid das Jahr 2022 aber nicht in Erinnerung behalten. "Ich habe den Kopf nicht in den Sand gesteckt und mich die letzten Wochen echt noch mal mit dem ganz großen Fokus auf heute richtig im Training reingehängt. Ich wollte unbedingt nochmal fit sein und habe das dem Team gesagt. Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit genutzt zu haben“, sagte er in der Sieger-Pressekonferenz.

Mit Tipp von Nizzolo aufs Podium

Walscheid kam entgegen, dass er die Schlussrunden in Münster wie seine Verpflegungstaschen im Trikot kennt. "Ich bin hier ja schon öfter gefahren als bei jedem anderen Rennen, auch, weil ich als Amateur hier schon gestartet bin. Ich wusste, dass es sehr technisch ist“, begründete der Münsterland-Sieger von 2018 gegenüber radsport-news.com mit einem Augenzwinkern, um sogleich anzufügen: "Zum Glück hatte ich heute auch die Beine, die mir ermöglicht haben, mich frei zu bewegen. Ich konnte immer eine Position gut machen, wenn es nötig war. So konnte ich mich von der ersten Zielpassage an immer optimal positionieren. Natürlich hatte ich keine sechs Mann um mich herum, die mich vorne hielten. Aber ich bekam Hilfe und den Rest konnte ich umsetzen.“

Walscheid wusste, dass er nur eine Chance haben würde, wenn er früh den Sprint eröffnete. Dazu kam der Tipp seines Freundes Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech), den er aus gemeinsamen Tagen beim Ende 2021 aufgelösten Qhubeka-Rennstall kennt: "Giacomo sagte mir auch, ich solle mich bloß nicht einbauen lassen. Ich könne ja auch von weit vor dem Ziel antreten. Als wir am 300-Meter-Schild waren bin ich losgefahren. Das war natürlich sehr, sehr weit und es war keine Überraschung, dass von den Weltklasseleuten noch zwei vorbeigefahren sind. Aber dass es dann nur zwei waren, damit bin ich sehr zufrieden.“

Mit seiner guten Form will Walscheid nun die Saison mit weiteren Erfolgserlebnissen beenden. "Bei der Tour Langkawi gibt es für mich noch ein paar Möglichkeiten zu sprinten“, hoffte er, dass er mindestens eine der acht Etappen der malaysischen Rundfahrt (11. - 18. Oktober) für sich nutzen kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri

03.10.2022Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

(rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

01.10.2022Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

(rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrenn

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)