UPDATE: Stimmen vor dem Münsterland Giro

Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

Foto zu dem Text "Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“"
Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) vor dem Start des Münsterland Giro 2022 | Foto: Cor Vos

03.10.2022  |  (rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Sprinter der Welt auf einen Massenspurt. Was sagen Pascal Ackermann (UAE Team Emirates), Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco), Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), John Degenkolb (DSM), Max Kanter (Movistar) oder Maximilian Walscheid (Cofidis) kurz vor dem Start des Rennens, mit den auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaison beendet wird?

Pascal Ackermann (UAE Team Emirates): “Ich bin seit der Vuelta keine Rennen mehr gefahren, habe eine längere Pause gemacht, weil ich einfach kaputt war. Von daher wird es heute für mich eine echte Überraschung. Wirklich frisch fühle ich mich nicht und hätte auch nichts dagegen, wenn wir heute für jemand Anderen fahren.

Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninek, Anfahrer von Jasper Philipsen): "Ich bin gestern ein schweres Rennen (Ardenne Classic) im Regen gefahren, das war nicht so geil, aber generell passt es. Jasper (Philipsen) und ich sind seit der Tour nicht mehr zusammengefahren, aber wir wollen auf das bewährte Modell zurückgreifen. Wir müssen gut positioniert auf die Schlussrunde kommen, dafür sorgen, dass noch alles zusammen ist und uns dann auch ein bisschen auf den Instinkt verlassen, daran glauben, dass wir unseren Weg schon finden werden.

Nils Politt (Bora – hansgrohe): “Wir haben mit Sam Bennett und Jordi Meeus zwei schnelle Sprinter dabei. Das Rennen heute gibt auch einen Ausreißversuch nicht her, da es kaum Wind gibt und die Sonne scheint. Aber ich freue mich für das Rennen, dass es schönes Wetter gibt. Ich möchte das Team bestmöglich unterstützen und Sam am Ende in die bestmögliche Position bringen.“

Michel Heßmann (Jumbo – Visma, Helfer von Olav Kooij): “Olav ist in Form, der hat immer Lust. Er steht bei keinem Rennen am Start, ohne gewinnen zu wollen. Meine Aufgabe ist es, uns in Position zu bringen, da es auch eine sehr anspruchsvolle Schlussrunde ist. Nach der WM war ich eine Woche krank, lag mit einer Erkältung flach.“

Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl, Helfer von Fabio Jakobsen): “Wir wollen das Ding mit Fabio natürlich gewinnen, haben starken guten Leadout mitgebracht. Die Bedingungen sind relativ einfach, kein Wind, Sonne. Es ist aber Ende der Saison, da muss man schauen, wie die anderen und wir drauf sind. Mit Philipsen und Groenewegen ist schon die Creme de la Creme da. Aber Fabio hat oft genug bewiesen, dass er sie schlagen kann.“

Maximilian Walscheid (Cofidis): "Wenn ich das Starterfeld sehe, ist das schon eine kleine Sprinter-WM. Münster ist ein sehr schönes Rennen, hat mehr etwas mehr Glanz als die Rennen dieser Tage in Nordfrankreich oder Belgien, von daher war das erwartbar. Ein Sieg bei dieser Konkurrenz wäre phänomenal, mit dem Podium wäre ich daher sehr zufrieden. Aber ich denke, ich bin gut drauf, das Rennen liegt mir."

Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco): "Ich war in der letzten Woche Dritter beim Omloop van het Houtland, danach Zweiter bei Paris-Chauny. Diese Reihe folgend will ich morgen im Münster fortsetzen. Aber das Rennen ist recht lang, da kann viel passieren. Es wird viele Ausreißversuche geben, die müssen wir erstmal wieder einfangen. Aber daran sollten eigentlich die meisten Teams im Feld Interesse haben. Das Wetter soll ganz gut werden, was einen Massensprint begünstigen sollte."

Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl): “Für mich wird es das letzte Rennen der Saison. Als Team hoffen wir auf den Hattrick, denn Quick-Step hat auch die letzten beiden Austragungen hier in Münster gewonnen. Das Wetter wird dieses Jahr wahrscheinlich besser als im letzten Jahr. Mit weniger Wind sollte es meine Chancen erhöhen."

John Degenkolb (Team DSM): "Münster ist immer ein Highlight im Kalender, ich bin seit Jahren gerne hier. Die Strecke ist mit ihren Hügeln teilweise schon anspruchsvoll, durch den Wind kann es zusätzlich tricky werden. Aber wir wollen als Team auf jeden Fall Akzente setzen. Wir haben nicht eine Speerspitze, mit der wir dann das Rennen kontrollieren wollen, sondern versuchen, mit so vielen Fahrern wie möglich vorne dabei zu sein, um dann operativ zu entscheiden, für wen wir fahren wollen."

Max Kanter (Nationaltem Deutschland): "Ich habe die volle Unterstützung des Teams hinter mir, wir wollen im Finale also vorne mit dabei sein. Die Konkurrenz ist groß, aber ich denke schon, dass ich ein Wörtchen mitreden kann. Das Wetter wird gut, ich denke, wir können uns in Münster auf einen schönen Massensprint freuen.“

Die endgültige Teilnehmerliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

04.10.2022Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

(rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im S

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

(rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

01.10.2022Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

(rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrenn

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)