Deutscher Saisonabschluss so gut besetzt wie nie

Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

Foto zu dem Text "Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter"
Szene vom Münsterland Giro 2021 | Foto: Cor Vos

01.10.2022  |  (rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrennens, mit dem auch in diesem Jahr am 3. Oktober die hiesige Straßensaison beendet wird, meldeten, hat mit Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) einer der stärksten Sprinter der Welt seine Teilnahme angekündigt. Der 24-jährige Belgier gewann in dieser Saison unter anderem die Schlussetappe der Tour de France und wird im Münsterland sein Debüt geben.

Schon zuvor waren als Teilnehmer Top-Sprinter wie Sam Bennett (Bora – hansgrohe / Gewinner 2017), Maximilian Walscheid (Cofidis), der 2018 für den bisher letzten deutschen Sieg in Münster sorgte, John Degenkolb (DSM / Sieger 2016), Fabio Jakobsen (Quick - Step Alpha Vinyl), Dylan Groenewegen ( BikeExchange-Jayco), Caleb Ewan (Lotto Soudal) oder Olav Kooj (Jumbo - Visma) bekannt gegeben worden.

Nachdem Bora – hansgrohe durch Bennett (Eschborn – Frankfurt), Nils Politt (Rund um Köln) und Marco Haller (Hamburg Cyclassics) bereits sämtliche deutschen Eintagesrennen dieser Saison für sich entscheiden konnte, soll nun auch der Sieg beim Münsterland Giro her. “Wir haben Frankfurt, Köln und Hamburg gewonnen - jetzt auch in Münster zu jubeln, wäre ein schöner Saisonabschluss in Deutschland“, sagte Teamchef Rolf Aldag.

Da seine Equipe im Kampf um die WorldTour-Lizenz einen fast uneinholbaren Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aufweist, kann der 29-jährige Walscheid ohne den ganz großen Druck, Punkte sammeln zu müssen, ins Rennen gehen. Dennoch ist der Heidelberger extrem motiviert. “Für unser Team und auch für mich ist der 3. Oktober dick unterstrichen. Es geht um viel! Ich weiß, wie sich ein Sprintsieg in Münster anfühlt. Hier erneut ein Top-Resultat einzufahren, würde viel Druck von den letzten Rennen des Jahres wegnehmen. Zuletzt war meine Herbstform ganz gut und die Strecke sollte mir wieder liegen“, sagte Walscheid, der vor vier Jahren vor dem Münsteraner Schloss seinen Landsmann Degenkolb auf Rang zwei verwies.

Es war der bereits dritte zweite Platz des Oberurselers, der nun bei der 17. Ausgabe seinen zweiten Sieg anpeilt. “Münster ist ein schöner Klassiker zum Ende der Saison, denn vor deutschen Fans zu fahren, ist immer etwas Besonderes. An den Sieg 2016 erinnere ich mich immer noch gerne zurück. In diesem Jahr gehe ich wieder von einem großen Sprint aus. Die Beine sind gut und der 4. Platz in Lichtervelde war ein schönes Resultat, um auch am 3. Oktober selbstbewusst zu sein“, sagte der 33-jährige Degenkolb, der noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet.

Auf seinen ersten Profisieg wartet sein Landsmann Max Kanter. Der seit dieser Saison für das spanische Movistar Team fahrende Cottbuser bestreitet den Münsterland Giro im Trikot der deutschen Nationalmannschaft und gehört ebenfalls zum Kreis der zu beachtenden Sprinter.

Das Streckenprofil des 17. Sparkassen Münsterland Giro | Foto: Veranstalter

Obwohl der Startort Telgte und das Ziel in Münster nur zwölf Kilometer Luftlinie trennen, müssen die Profis auf ihrer großen Schleife durch das Münsterland 205,9 Kilometer absolvieren. Die einzigen topografischen Schwierigkeiten liegen in der ersten Rennhälfte, wenn es über einige Anstiege der Beckumer Berge geht. Der Weg zurück nach Münster verläuft über flaches Terrain, aber angesichts von vielen Richtungswechseln und offenem Gelände könnte es bei den entsprechenden Bedingungen zu Windstaffeln kommen.

Auf den drei Zielrunden à 4,4 Kilometer durch die Münsteraner Innenstadt sollte es trotz des kurvenreichen Kurses den Sprinterteams gelingen, späte Ausreißversuche zu vereiteln, um eine Sprintentscheidung herbeizuführen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

04.10.2022Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

(rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im S

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri

03.10.2022Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

(rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)