Vorschau 16. Sparkassen Münsterland Giro

Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?"
Shane Archbold (links) und Sam Bennett wollen in Münster die Siegesserie von Bora - hansgrohe bei deutschen Rennen fortsetzen. | Foto: Cor Vos

03.10.2022  |  (rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen dem Startort Telgte und Zielort Münster müssen die Fahrer 206 meist flache Kilometer absolvieren. Wie die beiden deutschen WorldTour-Rennen Eschborn Frankfurt und Hamburg Cyclassics wird wohl auch im Münsterland ein endschneller Mann vorne sein.

Das Teilnehmerfeld muss sich dabei – zumindest was die Topstars betrifft – nicht vor dem der beiden WorldTour-Rennen verstecken. Die drei niederländischen Sprintstars Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) und Olav Kooij (Jumbo – Visma) wollen sich mit Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Sam Bennett, Jordi Meeus (beide Bora – hansgrohe) und Caleb Ewan (Lotto Soudal) messen. Aus deutscher Sicht melden Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) und der Fahrer des Monats Max Kanter (Deutschland) Anspruch auf eine Topplatzierung an.

Trotz des leichten Profils kam es in den letzten zehn Jahren einige Male nicht zum Massensprint. Letzte Saison gewann Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) aus einer Dreiergruppe heraus; 2018 siegte Maximilian Walscheid (Cofidis), der auch dieses Jahr am Start stehen wird, im Spurt einer 16-köpfigen Spitzengruppe; 2014 war John Degenkolb (DSM) der Beste von 15 Ausreißern; in Jahr davor siegte Jos van Emden (Jumbo – Visma) als Solist. Sollten auch heuer Ausreißer das Rennen bestimmen, sollten Nils Politt (Bora – hansgrohe), Pascal Eenkhoorn (Jumbo – Visma) und Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck) aussichtsreiche Anwärter auf einen Erfolg sein. Für eine solche Konstellation ist das vorhergesagte Wetter – es soll bei mäßigem Wind und 17 Grad Celsius trocken bleiben – aber eigentlich zu freundlich.

Die Deutschen

Neben den genannten Fahrer ist auch Niklas Märkl (DSM) zu nennen, der letztes Jahr als Fünfter sein bestes Ergebnis als Profi feierte. An der Seite von Degenkolb, der im Münsterland schon vier Mal auf dem Podium stand – ist er Teil eines sehr sprintstarken Teams. Auch Rick Zabel (Israel – Premier Tech) sollte das Rennen liegen. In seiner Mannschaft wurden allerdings ebenfalls vier endschnelle Fahrer aufgestellt, sodass die Kapitänslage für Außenstehende nicht direkt deutlich ist. Insgesamt 34 Deutsche werden am Montag in den Sattel steigen, die meisten von ihnen gehen allerdings als Helfer ins Rennen.

Die Strecke

Die flache Strecke hat nur in der ersten Hälfte einige Hügel, die gestandene Profis allerdings auch mit der Lupe suchen müssen. Der Stromberg wird zwei Mal befahren. Bei nur 800 Meter Länge flößen die 3,6% Durchschnittssteigung allerdings niemandem Furcht ein. Die 8% des Pilatusberges klingen da schon gefährlicher, aber mit nur 200 Meter Länge wird dieser Anstieg 111 Kilometer vor dem Ziel auch nicht für eine Vorentscheidung sorgen können.

Das Profil des Rennens | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

04.10.2022Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

(rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im S

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

01.10.2022Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

(rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrenn

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine