Vorschau 16. Sparkassen Münsterland Giro

Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?"
Shane Archbold (links) und Sam Bennett wollen in Münster die Siegesserie von Bora - hansgrohe bei deutschen Rennen fortsetzen. | Foto: Cor Vos

03.10.2022  |  (rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen dem Startort Telgte und Zielort Münster müssen die Fahrer 206 meist flache Kilometer absolvieren. Wie die beiden deutschen WorldTour-Rennen Eschborn Frankfurt und Hamburg Cyclassics wird wohl auch im Münsterland ein endschneller Mann vorne sein.

Das Teilnehmerfeld muss sich dabei – zumindest was die Topstars betrifft – nicht vor dem der beiden WorldTour-Rennen verstecken. Die drei niederländischen Sprintstars Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) und Olav Kooij (Jumbo – Visma) wollen sich mit Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Sam Bennett, Jordi Meeus (beide Bora – hansgrohe) und Caleb Ewan (Lotto Soudal) messen. Aus deutscher Sicht melden Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) und der Fahrer des Monats Max Kanter (Deutschland) Anspruch auf eine Topplatzierung an.

Trotz des leichten Profils kam es in den letzten zehn Jahren einige Male nicht zum Massensprint. Letzte Saison gewann Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) aus einer Dreiergruppe heraus; 2018 siegte Maximilian Walscheid (Cofidis), der auch dieses Jahr am Start stehen wird, im Spurt einer 16-köpfigen Spitzengruppe; 2014 war John Degenkolb (DSM) der Beste von 15 Ausreißern; in Jahr davor siegte Jos van Emden (Jumbo – Visma) als Solist. Sollten auch heuer Ausreißer das Rennen bestimmen, sollten Nils Politt (Bora – hansgrohe), Pascal Eenkhoorn (Jumbo – Visma) und Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck) aussichtsreiche Anwärter auf einen Erfolg sein. Für eine solche Konstellation ist das vorhergesagte Wetter – es soll bei mäßigem Wind und 17 Grad Celsius trocken bleiben – aber eigentlich zu freundlich.

Die Deutschen

Neben den genannten Fahrer ist auch Niklas Märkl (DSM) zu nennen, der letztes Jahr als Fünfter sein bestes Ergebnis als Profi feierte. An der Seite von Degenkolb, der im Münsterland schon vier Mal auf dem Podium stand – ist er Teil eines sehr sprintstarken Teams. Auch Rick Zabel (Israel – Premier Tech) sollte das Rennen liegen. In seiner Mannschaft wurden allerdings ebenfalls vier endschnelle Fahrer aufgestellt, sodass die Kapitänslage für Außenstehende nicht direkt deutlich ist. Insgesamt 34 Deutsche werden am Montag in den Sattel steigen, die meisten von ihnen gehen allerdings als Helfer ins Rennen.

Die Strecke

Die flache Strecke hat nur in der ersten Hälfte einige Hügel, die gestandene Profis allerdings auch mit der Lupe suchen müssen. Der Stromberg wird zwei Mal befahren. Bei nur 800 Meter Länge flößen die 3,6% Durchschnittssteigung allerdings niemandem Furcht ein. Die 8% des Pilatusberges klingen da schon gefährlicher, aber mit nur 200 Meter Länge wird dieser Anstieg 111 Kilometer vor dem Ziel auch nicht für eine Vorentscheidung sorgen können.

Das Profil des Rennens | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

04.10.2022Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

(rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im S

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

01.10.2022Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

(rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrenn

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine