Österreicher Etappendritter bei Schweiz-Rundfahrt

Pernsteiner: “Gegen zwei so Sprintstarke war nichts zu machen“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pernsteiner: “Gegen zwei so Sprintstarke war nichts zu machen“"
Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

11.06.2021  |  (rsn) – Alles außer flach war das Motto der 6. Etappe der Tour de Suisse. Und auf jenem 130,1 Kilometer langen Abschnitt bot vor allem ein Österreicher eine große Show: Hermann Pernsteiner (Bahrain -Victorious) machte sich am Lukmanierpass auf und versuchte den ersten rot-weiß-roten Etappensieg seit 2009 zu erzielen. Doch im finalen Sprint in Disentis Sedrun war der bärenstarke Kletterer aus Niederösterreich seinen zwei Begleitern Andreas Kron (Lotto Soudal) und Rui Costa (UAE Team Emirates) unterlegen, musste sich mit einem starken dritten Tagesrang begnügen.

"Das Finish ist halt nicht so meins. Es war brutal schwierig im Gegenwind", schilderte der Mann aus der Buckeligen Welt gegenüber radsport-news.com. Im finalen Anstieg sorgte er für das Tempo an der Spitze des Rennens, konnte auf dem eher flachen Stück hinauf in den Wintersportort den früheren Weltmeister aus Portugal und den späteren Sieger Kron aber nicht mehr abschütteln.

Bis 200 Meter vor dem Ziel führte der Österreicher das Spitzenreiter-Trio, dann aber zogen seine zwei Kontrahenten an ihm vorbei. Zwar überquerte Costa die Ziellinie als Erster, der Portugiese wurde aber um eine Position zurückgesetzt, nachdem er den Dänen immer weiter nach links in Richtung der Bande gedrängt hatte. Pernsteiner, der mit dem Rückstand von einer Sekunde als Dritter gewertet wurde, blieb auf seiner Position.

"Gegen zwei so Sprintstarke war leider nicht viel zu machen", resümierte der 30-Jährige, der im Vorjahr den Giro d’Italia auf Rang zehn in der Gesamtwertung abgeschlossen hatte und in Madonna di Campiglio nur knapp an einem Etappensieg vorbeigeschrammt war. "Es war ein richtig harter Tag, aber ich habe mich gut gefühlt", meinte er zu der kurzen, aber durchaus knackigen Etappe.

"Die Beine drehen gut, vielleicht geht noch was"

Denn auf den 130 Kilometern von Fiesch nach Disentis Sedrun musste das Peloton den St. Gotthard-Pass und den Lukmanier absolvieren. In der Anfahrt zum zweiten langen Anstieg des Tages löste sich dann eine größere Gruppe, zu der der Österreicher gehörte. Der Spanier David De La Cruz (UAE Team Emirates) überquerte den Lukmanier 1:15 Minuten vor Pernsteiner und einer ersten Verfolgergruppe.

Doch der Österreicher kämpfte sich noch an den Franzosen heran, fuhr mit dessen Teamkollegen Costa und dem Dänen Kron noch vorbei. Fast den gesamten Schlussanstieg fuhr der Österreicher von vorne, kam aber nicht mehr weg von seinen Begleitern. "Ich war den zweiten Tag in Folge draußen als Ausreißer und bin mit meiner Form zufrieden. Die Beine drehen gut, vielleicht geht noch was", meinte Pernsteiner mit Blick aufs Schlusswochenende.

Am Samstag will der Niederösterreicher es im Zeitfahren ruhiger angehen lassen. Seine Blicke schweifen jedoch schon auf die Schlussetappe der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt. Diese führt über 160 Kilometer rund um Andermatt und ist beinahe eine Kopie des sechsten Abschnitts - nur in umgekehrter Fahrtrichtung. Denn diesmal geht es über den Lukmanierpass in Richtung des Gotthard-Passes. Nach der Bergwertung auf 2.089 Meter folgt nur mehr die Abfahrt zurück nach Andermatt. Ein Tag wie geschaffen für einen Kletterer mit guten Beinen, so wie Pernsteiner es ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2021Palzer: “Das hat mit Skibergsteigen gar nichts mehr zu tun“

(rsn) - Vergangene Woche absolvierte Anton Palzer (Bora – hansgrohe) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere. Der 28-jährige Bayer beendete die Tour de Suisse als Helfer von Maximilian Schach

14.06.2021Garate hat Uran seit Jahren nicht so stark gesehen

(rsn) - Nach seinem zweiten Platz 2017 gelangen Rigoberto Uran (EF Education - Nippo) bei der Tour de France zwar noch zwei weitere Top-Ten-Ergebnisse - Siebter 2019 und Achter im vergangenen Jahr -

14.06.2021Carapaz und Ineos hatten auf alle Attacken eine Antwort

(rsn) - In seiner ersten Saison im Trikot von Ineos Grenadiers reichte es für Richard Carapaz noch nicht für einen Sieg. Bei der Tour de France 2020 belegte der Ecuadorianer zweimal einen zweiten E

14.06.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Tour de Suisse

(rsn) - Rigoberto Urán (EF Education - Nippo) hat auf der Schlussetappe der Tour de Suisse alles versucht, um Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) das Gelbe Trikot noch abzunehmen. Der Kolumbianer grif

13.06.2021Schachmanns Kampf wird um vier Sekunden nicht belohnt

(rsn) - Mit Vollgas wie am Vortag im Einzelzeitfahren raste Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als Solist auf gleicher Strecke in Andermatt dem Ziel entgegen. Doch um den Sieg ging es in diese

13.06.2021Wieder Ineos: Carapaz gewinnt die Tour de Suisse

(rsn) - Bereits die fünfte von bislang neun WorldTour-Rundfahrten der Saison 2021 hat das Team Ineos Grenadiers am Sonntag gewonnen: Richard Carapaz verteidigte sein Gelbes Trikot in Andermatt nach e

13.06.2021Mäder holt die Schlussetappe, Carapaz den Gesamtsieg

(rsn) – Gino Mäder (Bahrain Victorious) hat nach einer Attacke am oberen Ende der Tremola-Straße am Gotthardpass im Duell gegen Michael Woods (Israel Start-Up Nation) nach rauschender Abfahrt in A

13.06.2021Vuillermoz zieht sich bei Tour de Suisse Beckenbruch zu

(rsn) – Alexis Vuillermoz (Total Direct Energie) bleibt vom Pech verfolgt. Der in den vergangenen Jahren schon mehrfach durch Verletzungspausen gestoppte Franzose hat sich im Zeitfahren der Tour de

13.06.2021Dumoulin überzeugt bei Tour de Suisse als Fünfter im Zeitfahren

(rsn) - In seinem Comebackrennen ließ Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) am Samstag direkt aufhorchen. Nach einem ordentlichen 16. Platz im flachen Zeitfahren der 1. Etappe und Platz 48 in der Gesamtwert

13.06.2021Alaphilippe verlässt Tour de Suisse vor der Schlussetappe

(rsn) - In seiner wöchentlichen Kolumne in der belgischen Tageszeitung Het Nieuwsblad kündigte Deceuninck – Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere am Samstag bereits an, dass Julian Alaphilippe (

13.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)