--> -->
24.08.2016 | (rsn) - Nach zwei Bergentscheidungen kehrten die Sprinter zurück auf die große Bühne der Vuelta a Espana. Das 5. Teilstück von Viveiro nach Lugo (171,3 Kilometer) bot topografisch keine großen Schwierigkeiten, allerdings eine tricky und turbulente Zielankunft. Am Ende setzte sich Gianni Meersman (Etixx-QuickStep) im Endspurt vor Fabio Felline (Trek-Segafredo) und Kevin Reza (FDJ) durch. Darwin Atapuma (BMC) verteidigte seine Gesamtführung.
Eine Welle, enge Straßen, viele Kurven – und Stürze. Die letzten fünf Kilometer im Stadtbereich von Lugo boten viel Chaos. Den Schlussprint machte am Ende eine reduzierte Gruppe unter sich aus – mit Gianni Meersman als Sieger. "Der erste Erfolg gab mir schon Selbstbewusstsein. Heute bin ich daher sehr befreit gefahren. Alles lief gut und der Leadout war unglaublich", erklärte der Belgier, der von seinem Teamkollege Zdenek Stybar in Position gefahren wurde. "Als ich das 200-Meter-Schild gesehen habe, wusste ich, dass ich loslegen musste. Ich sprinte lieber von vorne und laufe Gefahr übersprintet zu werden, als das ich hinten eingebaut werde. Aber mich hat niemand mehr überholt – also bin ich happy", erzählte Meersman weiter.
Das Nachsehen hatte Fabio Felline. "Die Etappe war heute sehr schwer und ich war immer vorne, um mich in Position zu bringen. Gianni Meersman war heute stärker, aber ich merke, dass ich von Tag zu Tag besser werde", so der Italiener.
Im Finale sorgte eine späte Attacke zwei Kilometer vor dem Ziel von Simon Clarke (Cannondale-Drapac) und Philippe Gilbert (BMC) und zwei Stürze für viel Unruhe. Zunächst stürzte Steven Kruijswijk (LottoNL) schwer, später krachte es innerhalb des letzten Kilometers ein weiteres Mal. In den Sturz war unter anderem Robert Kiserlovksi (Tinkoff) verwickelt – ein wichtiger Helfer für Alberto Contador. "Wir wissen noch nichts genaues. Er hat Schmerzen am Schlüsselbein. Daher glauben wir, dass es gebrochen ist", sagte Tinkoffs Sportlicher Leiter Steve de Jongh zum Sturz von Kiserlovski.
Zuvor wurde die Etappe von einem Spitzenduo geprägt, welches sich gleich nach dem Winken der Startflagge bildete. Tiago Machado (Katusha) und Julien Morice (Direct Energie) wurden auf Anhieb vom Feld ziehen gelassen und bekamen zwischenzeitlich über fünf Minuten an Vorsprung gewährt. 75 Kilometer vor dem Ziel zog Machado allerdings eine Soloflucht vor und ließ seinen Begleiter stehen. Das Unterfangen blieb dennoch aussichtslos. Die Sprinterteams ließen sich eine der seltenen Gelegenheiten auf einen Tagessieg bei dieser Vuelta nicht nehmen: Morice wurde nach 112 Kilometer gestellt, Machado kämpfte noch bis 14,5 Kilometer vor dem Ziel.
In der Gesamtwertung blieb Darwin Atapuma (BMC) an der Spitze. Der Kolumbianer rollte zwar mit 1:02 Minuten Rückstand auf den Tagessieger ins Ziel, wurde aber schließlich aufgrund der Drei-Kilometer-Regel in derselben Zeit wie seine Kontrahenten gewertet. Atapuma ist damit der erste Fahrer bei dieser Vuelta, der sein Führungstrikot verteidigte. Er führt weiterhin vor Alejandro Valverde (Movistar, +0:29) und Chris Froome (Sky, +0:33).
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –