--> -->
13.09.2016 | (rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamchef Jim Ochowicz gegenüber cyclingnews.com. Zu den Gründen für Van Garderens schwache Vorstellungen – die Tour de France, bei der er das Podium angepeilt hatte, beendete er auf Rang 29 – äußerte sich Ochowicz nicht. „Ich werde nicht beschreiben, was das bedeutet. Er bringt keine Leistung, das ist offensichtlich."
BMC werde Van Garderen allerdings dabei helfen, sich wieder aus der Talsohle herauszuarbeiten, fügte Ochowicz an. „Er muss an sich arbeiten, um aus dieser Krise wieder rauszukommen und wir werden ihm dabei in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützen.“
Bei BMC übernahm Van Garderen 2014 nach Cadel Evans‘ Karriereende in den großen Rundfahrten die Kapitänsrolle, wusste aber bei der Tour weder 2015, als er aufgrund einer Erkrankung aufgeben musste, noch in dieser Saison zu überzeugen. Dennoch baut Ochowicz weiter auf den mittlerweile 28-Jährigen.
"Er ist sicherlich ein außergewöhnlicher Athlet und mit einem außergewöhnlichen Radsport-Körper gesegnet, wie immer man das auch messen will. Er hat schon große Dinge im Radsport erreicht, aber er muss noch etwas mehr tun, nicht nur für uns, sondern auch für sich selbst“, sagte Ochowicz über den zweimaligen Gesamtfünften der Tour de France, der in dieser Saison mit der Verpflichtung von Richie Porte teaminterne Konkurrenz zumindest bei der Tour bekommen hat. Der 31-jährige Australier wusste zudem die Erwartungen der Teamleitung zu erfüllen und wurde nach einer starken dritten Woche Gesamtfünfter der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt.
Zur Vuelta hatte BMC van Garderen ohne Ambitionen für das Gesamtklassement geschickt und einen Etappensieg als Ziel ausgegeben. Darüber hinaus sollte er dem Spanier Samuel Sanchez als Edelhelfer zur Seite stehen. Beide Vorgaben wusste der Rundfahrtspezialist allerdings nicht zu erfüllen.
Dennoch hielt Ochowicz die Entscheidung für richtig, van Garderen noch bei der Spanien-Rundfahrt an den Start gebracht zu haben. "Andernfalls wäre seine Saison im Juli vorbei gewesen. Er kann zwar Eintagesrennen fahren, aber er ist nicht wirklich ein Mann für solche Rennen. Er ist ein GrandTour-Fahrer und zudem war er ja nicht der einzige, der zuerst die Tour und dann die Vuelta gefahren ist“, erklärte der BMC-Chef mit Blick auf Namen wie Nairo Quintana, Chris Froome oder Alberto Contador, die ebenfalls das GrandTour-Double in diesem Jahr in ihrem Programm hatten. „Es war gut für ihn, noch eine dreiwöchige Rundfahrt zu bestreiten – jedenfalls besser, als nach San Sebastian oder zu den kanadischen Rennen zu gehen.“
Über eine mögliche neue Rollenverteilung bei BMC wollte Ochowicz mit Verweis auf die noch laufende Saison noch nicht sprechen. "Wir sind noch so weit weg (von der neuen Saison). Wenn wir den Kalender sehen, werden wir uns zusammensetzen und ihn gemeinsam durchgehen“, sagte er und kündigte an, dass van Garderen im Oktober bereits mit dem Training für 2017 beginnen wird.
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) - Um 13:46 Uhr eröffnet der Kanadier Svein Tuft (Orica-BikeExchange) das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren am 19. Etappentag der Vuelta a Espana. Der Gesamtführende Nairo Quintana (Movistar)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd
(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20
(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini
(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr