Für den BMC-Kapitän ist die Saison vorbei

Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"

Foto zu dem Text "Ochowicz:
Tejay van Garderen (BMC) hat eine enttäuschende Saison beendet. | Foto: Cor Vos

13.09.2016  |  (rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamchef Jim Ochowicz gegenüber cyclingnews.com. Zu den Gründen für Van Garderens schwache Vorstellungen – die Tour de France, bei der er das Podium angepeilt hatte, beendete er auf Rang 29 – äußerte sich Ochowicz nicht. „Ich werde nicht beschreiben, was das bedeutet. Er bringt keine Leistung, das ist offensichtlich."

BMC werde Van Garderen allerdings dabei helfen, sich wieder aus der Talsohle herauszuarbeiten, fügte Ochowicz an. „Er muss an sich arbeiten, um aus dieser Krise wieder rauszukommen und wir werden ihm dabei in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützen.“

Bei BMC übernahm Van Garderen 2014 nach Cadel Evans‘ Karriereende in den großen Rundfahrten die Kapitänsrolle, wusste aber bei der Tour weder 2015, als er aufgrund einer Erkrankung aufgeben musste, noch in dieser Saison zu überzeugen. Dennoch baut Ochowicz weiter auf den mittlerweile 28-Jährigen.

"Er ist sicherlich ein außergewöhnlicher Athlet und mit einem außergewöhnlichen Radsport-Körper gesegnet, wie immer man das auch messen will. Er hat schon große Dinge im Radsport erreicht, aber er muss noch etwas mehr tun, nicht nur für uns, sondern auch für sich selbst“, sagte Ochowicz über den zweimaligen Gesamtfünften der Tour de France, der in dieser Saison mit der Verpflichtung von Richie Porte teaminterne Konkurrenz zumindest bei der Tour bekommen hat. Der 31-jährige Australier wusste zudem die Erwartungen der Teamleitung zu erfüllen und wurde nach einer starken dritten Woche Gesamtfünfter der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt.

Zur Vuelta hatte BMC van Garderen ohne Ambitionen für das Gesamtklassement geschickt und einen Etappensieg als Ziel ausgegeben. Darüber hinaus sollte er dem Spanier Samuel Sanchez als Edelhelfer zur Seite stehen. Beide Vorgaben wusste der Rundfahrtspezialist allerdings nicht zu erfüllen.

Dennoch hielt Ochowicz die Entscheidung für richtig, van Garderen noch bei der Spanien-Rundfahrt an den Start gebracht zu haben. "Andernfalls wäre seine Saison im Juli vorbei gewesen. Er kann zwar Eintagesrennen fahren, aber er ist nicht wirklich ein Mann für solche Rennen. Er ist ein GrandTour-Fahrer und zudem war er ja nicht der einzige, der zuerst die Tour und dann die Vuelta gefahren ist“, erklärte der BMC-Chef mit Blick auf Namen wie Nairo Quintana, Chris Froome oder Alberto Contador, die ebenfalls das GrandTour-Double in diesem Jahr in ihrem Programm hatten. „Es war gut für ihn, noch eine dreiwöchige Rundfahrt zu bestreiten – jedenfalls besser, als nach San Sebastian oder zu den kanadischen Rennen zu gehen.“

Über eine mögliche neue Rollenverteilung bei BMC wollte Ochowicz mit Verweis auf die noch laufende Saison noch nicht sprechen. "Wir sind noch so weit weg (von der neuen Saison). Wenn wir den Kalender sehen, werden wir uns zusammensetzen und ihn gemeinsam durchgehen“, sagte er und kündigte an, dass van Garderen im Oktober bereits mit dem Training für 2017 beginnen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"

(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison

12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden"

(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach

11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger

(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben

11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den Schatten

Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch

11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr

10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie

(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be

10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund

10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"

(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp

10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’

(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B

09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich

(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.

09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei

09.09.2016Für Quintana wird es ab 16:56 Uhr ernst

(rsn) - Um 13:46 Uhr eröffnet der Kanadier Svein Tuft (Orica-BikeExchange) das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren am 19. Etappentag der Vuelta a Espana. Der Gesamtführende Nairo Quintana (Movistar)

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufriedengeben müssen. Die 34-jährige Schwe

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Picnic und Astana verlängern Verträge

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)