--> -->
10.09.2016 | (rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Bergankunft auf dem Alto de Aitana (HC-Kategorie) großes Radsport-Spektakel.
Den Tagessieg sicherte sich Pierre Latour (AG2R) vor Darwin Atapuma aus einer Spitzengruppe heraus, nachdem sich beide einen intensivem Kampf (BMC, +0:02) geliefert hatten. In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen mehr. Nairo Quintana (Movistar) steht als Sieger der Rundfahrt praktisch fest. Der Kolumbianer ließ sich am 21 Kilometer langen Anstieg zum HC-Berg nicht mehr von Chris Froome (Sky) abhängen, der ihm noch vor der Ziellinie auf dem Rad applaudierte! Dagegen wurde der Kampf um Platz drei zum Sekundenkrimi.
"Die Teamleitung meinte, ich soll es heute mal probieren. Ich habe mich in diesem Rennen auch schon im Gruppetto wiedergefunden. Heute habe ich die Optionen gewechselt und mich in die Fluchtgruppe gewagt", freute sich der 22-jährige Latour über seinen ersten Grand-Tour-Erfolg.
"Am Fuße des Berges war ich mir nicht sicher, ob es gut ausgehen würde. Es fuhren ja noch ein paar gute Jungs in der Fluchtgruppe. Als Atapuma angriff, hatte ich schon Schmerzen in den Beinen. Aber ich konnte trotzdem durchziehen", so Latour weiter.
Der Franzose wirkte im Anstieg mehrfach am Limit, biss sich jedoch immer wieder fest. Die Flamme Rouge erreichte er schließlich zusammen mit Darwin Atapuma. 500 Meter vor dem Ziel schien er nach einem Antritt des Kolumbianers allerdings geschlagen, doch mit einem dicken Gang konnte Latour wieder aufschließen und seinen Begleiter niederringen. Etappendritter wurde Fabio Felline (+0:17 Sek./Trek-Segafredo), der gleichzeitig die Führung in der Punktewertung übernahm.
Die Etappe verlief von Start weg nervös und unübersichtlich. Ständige Attacken, wechselnde Spitzengruppen und ein stetiges Auf und Ab. Ruhe wollte vor allem zu Beginn nicht einkehren. Nach rund 50 Kilometern bildete sich am Alto de Vall de Ebo schließlich eine Spitzengruppe um sieben Fahrer, aus der sich kurz darauf das Duo Luis Leon Sanchez (Astana) und Rudy Molard (Cofidis) löste. Ihre Verfolgergruppe wuchs in der Folge auf 16 Fahrer an, darunter David Lopez (Team Sky), Darwin Atapuma (BMC), Robert Gesink (LottoNL), Fabio Felline (Trek - Segafredo), Kenny Elissonde (FDJ) und Mathias Frank (IAM).
An das Spitzenduo kamen sie jedoch lange nicht heran. Sanchez und Molard erarbeiten sich zwischenzeitlich drei Minuten an Vorsprung gegenüber ihren Verfolgern – das Feld lag über neun Minuten zurück. 12,5 Kilometer vor dem Ziel löste sich Sanchez dann von Molard, doch 4,5 Kilometer vor dem Ziel wurde er selber vom Verfolgertrio Frank, Atapuma und dem späteren Sieger Pierre Latour (AG2R) gestellt.
In der Favoritengruppe diktierte Orica-BikeExchange das Geschehen. Anstatt des erwarteten Kampfes um den Gesamtsieg entbrannte ein Duell um Platz drei. Esteban Chaves (Orica-BikeExchange) hatte am Vortag im Zeitfahren seinen dritten Platz an Alberto Contador (Tinkoff) verloren und ging mit einem Defizit von 1:11 gegenüber den Spanier ins Rennen.
Geschlagen geben wollte sich der Kolumbianer aber nicht. 45 Kilometer vor dem Ziel setzte Chaves am Puerto de Tudons (2. Kategorie) zur entscheidenden Attacke an und konnte sich zügig absetzen. In der Abfahrt bekam er Unterstützung von seinem Teamkollegen Damien Howson aus der Spitzengruppe. Zwischenzeitlich lag Chaves über zwei Minuten vor Contador und der Favoritengruppe. Am Ende ging sein Plan auf. Im Schlussanstieg wurde sein Vorsprung zwar noch mal kleiner, 1:24 Minuten Vorsprung reichten ihm jedoch, um die Vuelta doch noch als Dritter (+4:08) zu beenden.
"Das ist mein erstes Podium bei der Spanien-Rundfahrt. Ich bin sehr glücklich. Über Funk wurden wir aufgefordert, immer weiter zu pushen. Das war eine verrückte Etappe", sagte ein sichtlich erleichterter Chaves im Ziel.
Den Gesamtsieg sicherte sich Nairo Quintana (Movistar) mit einem Vorsprung von 1:23 Minuten vor Chris Froome (Sky). Der ganz große Schlagabtausch blieb aus und beide erreichten fast zeitgleich das Ziel.
In der Bergwertung sicherte sich Omar Fraile (Dimension Data) auf dem letzten Drücker noch das begehrte Trikot. Der Spanier gewann die erste Bergwertung am Coll de Rates (2. Kategorie) und liegt damit in der Endabrechnung zwei Punkte vor Kenny Elissonde (FDJ). Elissonde konnte trotz seiner Beteiligung in der Spitzengruppe keine weiteren Punkte während der Etappe sammeln.
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) - Um 13:46 Uhr eröffnet der Kanadier Svein Tuft (Orica-BikeExchange) das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren am 19. Etappentag der Vuelta a Espana. Der Gesamtführende Nairo Quintana (Movistar)
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre
(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd
(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20