--> -->
12.09.2016 | (rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach er mit fester Stimme zu den vielen tausend Fans, die ihn als Gewinner der 71. Vuelta a Espana feierten.
"Es ist etwas Besonderes, hier oben zu stehen und in diesen Zeiten mein Land zu präsentieren", erinnerte Quintana in der Stunde seines größten Triumphs an den erfolgreichen Friedensprozess in seinem vom Jahrzehnte langen Bürgerkrieg gezeichneten Heimtland. Danach richtete der Mann in Rot seine Worte an die beiden unterlegenen Konkurrenten: "Ich bedanke mich bei meinem Team, das mich hier aufs Podium gebracht hat. Auch bei Chris Froome, der ein toller Gegner war, ebenso bei meinem Landsmann Esteban Chaves. Wir sind hierher gekommen, um uns einen Traum zu verwirklichen. Jetzt stehen wir hier gemeinsam hier oben."
Am letzten Tag der Vuelta musste Quintana nicht mehr um den Sieg kämpfen. Trotzdem war es für ihn nicht so einfach. "Ich fühlte mich schon am Morgen vor dem Start als Sieger, doch ich musste mich ja noch auf die Etappe konzentrieren. Seit ich aber die Ziellinie überschritten habe, bin ich der Gewinner. Ich bin so glücklich! Für mich ist ein Traum wahr geworden, für den ich auf vielen Etappen hart kämpfen musste", erklärte der 26-Jährige.
Nicht nur gegen Froome und Co. - Quintana musste auch die Folgen eines Sturzes überstehen. "Danach ging es mir sehr schlecht. Ich habe mich dann aber schnell wieder erholt. Ich hatte sehr starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich", gestand er.
Davon war während der letzten 100 Kilometern dieser Vuelta nichts mehr zu spüren. Locker und teilweise auch ausgelassen radelte der Gesamtsieger mit dem geschlossene Feld in die spanische Hauptstadt. Unterwegs unterhielt er sich auch angeregt mit seinem großen Gegner Froome. Im Siegerinterview betonte er das gute Verhältnis zum Briten, dem er bei der Tour de France noch deutlich unterlegen war: "Wir haben uns einfach nur respektiert. Er ist ein toller Rennfahrer. Zwischen uns beiden gibt es kein Problem. da haben die Medien nichts zu berichten."
Quintana meisterte alle Probleme und feierte seinen zweiten Sieg bei einer der drei großen Rundfahrten, nachdem er 2014 den Giro d'Italia für sich entschieden hatte. "Ich habe schon einiges erreicht, aber der Gewinn hier in Spanien ist der wichtigste. Es war ein riesieges Spektakel hier in Madrid. Ich habe gekämpft und gewonnen", sagte er.
Doch das soll es noch nicht gewesen sein. Quintana: "Klar, ist der Toursieg immer noch ein Traum. Ich hoffe, dass ich die Tour einmal gewinnen kann."
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) - Um 13:46 Uhr eröffnet der Kanadier Svein Tuft (Orica-BikeExchange) das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren am 19. Etappentag der Vuelta a Espana. Der Gesamtführende Nairo Quintana (Movistar)
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen