Paddis Tour-Blog / 10. Juli

Endlich Zeit, um den deutschen Fahrern auf die Nerven zu gehen

Von Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "Endlich Zeit, um den deutschen Fahrern auf die Nerven zu gehen"
Paddi mit Simon Geschke | Foto: Paddags

10.07.2016  |  rsn) - Beim heutigen Blick auf den Wecker stellte ich erstaunt fest, dass wir Samstag haben - wie schön, Wochenende - oder eben auch nicht. Vom Ding her erinnert mich das alles hier stark an meine Zeit als Crewmitglied auf einem Kreuzfahrtschiff, denn damals dachte man nämlich nicht in Tagen sondern in Häfen. Hier ist das nun wieder genauso, nur dass die Häfen durch Etappen ersetzt werden.

Allerdings haben die Etappen ja auch wieder Orte, von daher ist es beinahe doch das gleiche. Was ich sagen will: die Tour hat ihre eigene Zeitzone und bewegt sich in ihrem eigenen Mikrokosmos. Verrückt, speziell und einzigartig. Und wenn man mal etwas aus dem Renngeschehen heraus-zoomt, so wird man feststellen, dass es neben diesem Mikrokosmos des eigentlichen Rennens noch viele viele weitere kleine gibt. Und einer davon sind wir hier.

Ich selbst hatte heute tatsächlich meinen bislang entspanntesten Tag und brauchte lediglich dem Orga-Team etwas zu helfen. Somit hatte ich am Start endlich mal etwas mehr Zeit als sonst und konnte den Deutschen Fahrern etwas auf die Nerven gehen. Wagi war direkt so freundlich, mir einen Espresso aus dem Bus mitzubringen und stellte mich einem seiner Teamkollegen vor, der heute nicht Radfahren musste. Lotto NL Jumbo hat in seinen Reihen nämlich auch eine Auswahl an Top-Eisschnellläufern und einer von ihnen ist kein geringerer als der Holländer Sven Kramer. Sven ist u.a. 3-facher Olympiasieger und 8-facher Weltmeister auf der Klappkufe, Hut ab!

Sven bleibt für 2 Tage mit hier und guckt sich das Spektakel einmal an. Da seine Anwesenheit entsprechend auch für Aufsehen sorgte, ergab es sich witziger Weise sogar, dass der Moment, als Wagi ein Foto von ihm und mir machte, auf der Lotto NL Jumbo Twitter Seite landete.

Wagi musste natürlich heute wieder ran und hatte ein bisschen Respekt vor der Etappe. So versicherte er mir vor dem Start, dass er DEFINITIV nicht ausreißen würde heute. Das sagt wohl alles. Anschließend traf ich auch endlich mal Sibi (Marcel Sieberg), der inzwischen schon 100 Mal an mir vorbeigefahren war, mich aber aufgrund des eklatanten Größenunterschiedes (172 vs.191) wohl immer übersehen hatte. Er fragte mich direkt, ob ich am Tourmalet heute irgendwo stehen würde, um ihn etwas zu schieben. Da ich dies verneinte, wünschte er sich das dann dringend noch einmal für morgen. Das wiederum könnte was werden.

Am Giant-Alpecin Bus wartete ich bestimmt 20 Minuten, bis Simoni endlich mal seinen Bart an die Luft streckte. Als er dann endlich draußen war, freute ich mich schon und musste dann aber noch mal ewig warten, weil er noch ein ZDF Interview zu geben hatte. Auf meine lange Wartezeit angesprochen, hatte Simoni dann nur eine Antwort: „Sorry, Fame!“. Wir mussten beide lachen.

Simoni ärgerte sich etwas, dass es gestern nichts wurde mit der Gruppe des Tages, will aber sein Glück natürlich weiterhin versuchen. Heute vor dem Rennen hatte ich allerdings das Gefühl, dass er irgendwie noch nicht ganz 100%-ig in Angriffslaune war, denn 60 Sekunden vor dem Start saß er noch mit Vossi im Village rum und machte Grimassen. Kurz davor hatte er mich sogar heimtückisch mit einem Stück Madeleine beschmissen. Zum Glück kann er aber besser Radfahren als zielen. Ansonsten sprach ich noch kurz mit Enrico Poitschke und André Schulze, den beiden sportlichen Leitern des Teams Bora Argon18. Ich glaube, die beiden haben riesigen Spaß daran, sich jeden Tag zu überlegen, wen sie heute in die Gruppe des Tages schicken. Von mir aus kann das gerne so weitergehen.

Übrigens konnte ich heute auch die Kontrolleure der UCI sehen, die die Räder scannten, um zu kontrollieren, ob sich womöglich Motoren darin verbergen. Ich habe auch gelesen, dass sie heute mit Wärmebild-Kameras im Rennen arbeiteten - finde ich wirklich gut. Tja, ansonsten habe ich heute nicht so viel erlebt, da ich mich großenteils im Hotel aufhielt. Hier hatte ich allerdings noch kurz einen Aha-Moment, denn im französischen Eurosport senden sie auch die Alpecin-Werbung mit Simoni unter der Dusche. Allerdings spricht er da natürlich keine Deutsch, sondern eben tatsächlich französisch - und das brachte mich erst mal völlig aus dem Konzept!

Morgen wird es sicherlich eine mehr als spektakuläre Etappe geben, denn wir starten in Spanien und knallen dann hoch nach Andorra. Auf Jan Ullrichs glorreichen Spuren sozusagen… Hoffen wir mal, dass das ein gutes Omen sein wird und lassen uns von neuen Abenteuern am Rande des größten Radrennens der Welt überraschen.

PS: der Buschfunk hat mir heute erzählt, dass Cav wohl als einer der ersten abgehangen war und dann den ganzen Tag das Gruppetto nicht sah. Dennoch hatte er im Ziel die gleiche Zeit wie die Jungs, die dort fuhren. Man munkelt etwas von Auto oder „sticky bottle“… behalten wir da vielleicht mal ein Auge drauf.

Euer Paddi-avec-i

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016Auf den letzten Metern noch ein DNF

(rsn) - Hallo Freunde, aufgrund einer Änderung im Logistikplan meines Jobs hier bin ich seit heute der Fahrer unseres Wohnmobils, mit welchem das tägliche Picknick für die VIPs arrangiert wird. So

22.07.2016Psychospielchen der besonderen Art

(rsn) - „Kampf gegen die Uhr Zwei Punkt Null“ - so lautete sicherlich das Motto des heutigen Tages, denn es stand das Zeitfahren Nummer Zwei auf dem Plan. Im Vergleich zum ersten Zeitfahren herrsc

21.07.201672 Kilometer lang Gesichtsfasching

(rsn) - Hot, hotter am hottesten… So oder so ähnlich hätte man wohl die heutige Etappe in Richtung der Berge zum Mont Blanc beschreiben könne - es war tatsächlich unfassbar warm! Ich schwitze be

20.07.2016Ein Hoch auf den Google-Übersetzer

(rsn) - Du merkst, dass Ruhetag bei der Tour de France ist, wenn du zurück im Hotel, nach 100 Km im Auto denkst - „Das war ja easy heute.“ Wenn man so will, stehe ich somit eigentlich den Jungs

19.07.2016Unterwegs inmitten zweier fahrender Tüten Pommes

(rsn) - Hallo liebe DJ Bobo-Hörer und Toblerone-Genießer! Ich bins wieder, Euer Patrick Swayze der Tour de France. Mein Bericht zum gestrigen Montag kommt heute zwar etwas verspätet, hat dafür abe

18.07.2016Mit Jörg Werner im Auto verging die Zeit wie im Flug

(rsn) - Wenn ich den heutigen Tag so Revue passieren lasse, neige ich beinahe dazu, einen Superlativ aus dem Koffer zu holen. Wir hatten permanent einen wolkenlosen Himmel, nicht so viel Wind, atember

17.07.2016Sagan ist ein geiler Typ - in jeglicher Hinsicht

(rsn) - Einen Wundervollen guten Morgen aus Bourg-En-Bresse. Gestern (Samstag) hieß es glücklicherweise „Back to Business“ und wir waren auch direkt wieder ordentlich unterwegs. Meine Tagesleist

16.07.2016Die Stimmung war spürbar gedämpft

(rsn) - Normalerweise sitze ich zum Schreiben meines täglichen Blogs immer vor dem Laptop und fange einfach so an, drauf los zu schreiben. Meistens hatte ich für den Start schon im Laufe des Tages e

15.07.2016Angenehme Talkrunde mit Kittel und Greipel

(rsn) - So liebe Leichtathletik-Fans, das Wichtigste vielleicht mal gleich zu Beginn: Auch wenn mich schon wieder mehrere Leute mit dem vermaledeiten Kameramotorrad von heute in Verbindung bringen wol

14.07.2016Nach 163 Kilometern am Anschlag ein Knutscher für das Geburtstagskind

(rsn) - Was für ein Tag und was für ein Rennen war das denn schon wieder? Selten hat es mich beim Zuschauen so oft von meinem Stuhl gezogen wie heute - und das obwohl ich lediglich die letzten 45 Ki

13.07.2016Es ist noch lange nicht Feierabend

(rsn) - Man kann ja über die Franzosen sagen oder zumindest denken, was man will. Sie können vielleicht nicht Autofahren, sie haben vielleicht keinen guten Kaffee und beim gewöhnlichen französisch

12.07.2016Man fängt an, sich das Ganze schön zu reden

(rsn) - Hallo liebe Sportsfreunde und Euromünzensammler, hier meldet sich wieder Euer Peter Lustig der Tour de France. Diesmal schreibe ich Euch live aus Andorra. Heute haben wir den ersten und wohl

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)