Cancellara war nach einem Tag Gelb wieder los

Sagan nun alleiniger Rekordhalter der Tour de Suisse

Foto zu dem Text "Sagan nun alleiniger Rekordhalter der Tour de Suisse"
Peter Sagan (Tinkoff) hat die 2. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.06.2016  |  (rsn) – Nach nur einem Tag war Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) sein Gelbes Trikot der Tour de Suisse wieder los. Verantwortlich dafür war auf der gestrigen 2. Etappe über 187,6 Kilometer rund um Baar eine späte Teilung des Feldes. Auf den letzten 1.000 Metern entstand eine Lücke, die dazu führte, dass der Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) den Schweizer Prologgewinner von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.

Roelandts wurde im Sprint der sechsköpfigen Spitzengruppe Fünfter. Cancellara, der drei Sekunden später mit dem Feld ins Ziel kam und auf Rang zwölf geführt wurde, nahm den Verlust der Spitzenposition aber gelassen hin. “Am Samstag hatte ich im Zeitfahren Glück, diesmal halt etwas Pech“, sagte der 35-jährige Berner, der sich beim letzten Heimspiel seiner Karriere im Prolog um eine Sekunde gegenüber Roelandts durchgesetzt hatte.

Am Sonntag nun drehte der Belgische Meister von 2008 den Spieß gewissermaßen herum – und das, obwohl Cancellara zwölf Kilometer vor dem Ziel noch den zweiten Zwischensprint des Tages vor ihm gewonnen und so seine Führung auf zwei Sekunden ausgebaut hatte. Am Ende half das jedoch nichts, so dass Roelandts sich in durchaus ungewohnter Position wiederfand, nämlich an der Spitze des Klassements. “Ich habe in meiner Karriere noch nicht oft ein Leadertrikot getragen. Umso schöner ist es deshalb für mich, in der Tour de Suisse in Führung zu liegen. Wir werden alles unternehmen, um auch in Rheinfelden noch vorne zu sein“, kündigte der Teamkollege von André Greipel an.

Den Etappensieg in Baar holte sich Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff), der sich bei seinem zwölften Tageserfolg bei einer Schweiz-Rundfahrt vor dem Argentinier Maximiliano Ariel Richeze (Etixx - Quick-Step) und dem Australier Michal Matthews (Orica-GreenEdge) durchsetzte. „Mit dem Regen und den Steigungen war es hart für mich. Ich freue mich, dass ich diese Chance nutzen konnte, denn uns Sprintern bieten sich in dieser Rundfahrt nicht viele solcher Möglichkeiten“, sagte Sagan, der nunmehr alleiniger Rekordhalter der 1933 erstmals ausgetragenen Tour de Suisse ist. Cancellara und seine Landsleute Ferdi Kübler und Hugo Koblet kommen auf jeweils elf Etappensiege.

"Es ist natürlich schön, als einziger Fahrer jetzt auf zwölf Siege zu kommen, es war nicht mein Ziel, diesen Rekord aufzustellen, als ich hier erstmals angetreten bin. Aber ich habe Jahr für Jahr hier meine Siege geholt, deshalb ist es natürlich ein schönes Gefühl“, so der Slowake, der bei seinen bisherigen sechs Teilnahmen in der Schweiz jedes Mal mindestens eine Etappe geholt hatte.

Den Großteil des zweiten Teilstücks der 80. Tour de Suisse bestimmten als Ausreißer der Schweizer Marcel Wyss (IAM), der Österreicher Mathias Krizek (Roth), der Franzosen Sébastien Minard (Ag2R) sowie der Niederländer Antwan Tolhoek (Roompot), die im strömenden Regen bei einem Maximalvorsprung von rund fünf Minuten 145 Kilometer an der Spitze zurücklegten, allerdings schon 35 Kilometer vor dem Ziel eingefangen wurden. Da stand aber schon fest, dass sich Krizek das Begtrikot der Rundfahrt gesichert hatte.

Auf den glitschigen Straßen gingen mehrere Fahrer zu Boden, wobei der Niederländer Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) das Rennen nicht mehr fortsetzen konnte. Im Finale hatte Sagan zwar keinen Helfer mehr an seiner Seite, hängte sich aber an den Orica-Zug, der für Matthews den Sprint vorbereitete. Der Tinkoff-Kapitän erwies sich an diesem Tag als der mit Abstand stärkste der Sprinter, auch wenn die meisten seiner Konkurrenten durch die späte Teilung des Feldes aus dem Spiel waren.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2016Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse

(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d

19.06.2016López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos

(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür

19.06.2016Miguel Angel López sichert sich den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen

19.06.2016Schlussetappe der Tour de Suisse wird verkürzt

(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu

19.06.2016Quartett kämpft am Alubua- und am Flüelapass um Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i

19.06.2016"On-Bike Highlights" der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren

18.06.2016Cancellaras letzte Schweiz-Rundfahrt endet mit einer Enttäuschung

(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung

18.06.2016Ion Izaguirre und López stehlen Cancellara in Davos die Show

(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18

18.06.2016Ion Izaguirre gewinnt Zeitfahren, Miguel Angel Lopez erobert Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana

18.06.2016Kann Barguil in Davos sein Gelbes Trikot verteidigen?

(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver

18.06.201620.000 Höhenmeter und sieben HC-Berge garnieren das Jubiläum

(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba

18.06.2016Geschke freut sich über den "Frenchie in Gelb"

(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)