Bereit für die Frankreich-Rundfahrt

Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse

Foto zu dem Text "Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse"
Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat die Tour de Suisse auf dem dritten Platz beendet. | Foto: Cor Vos

20.06.2016  |  (rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf der Königsetappe am Rettenbachferner erobert hatte, zwar im tags darauf folgenden Zeitfahren wieder abgeben und fiel auf Rang vier der Gesamtwertung zurück.

Doch mit einer starken Leistung auf die um die Hälfte verkürzte Schlussetappe rund um Davos arbeitete sich Barguil noch auf den dritten Platz des Schlussklassements vor und konnte sich danach über sein bisher bestes Ergebnis in einem WorldTour-Rennen freuen.

"Ich denke, ich habe in diesem Jahr in meiner Entwicklung einen großen Schritt nach vorn gemacht“, sagte der 24-Jährige, der in der Trainingsgruppe dabei, in die Ende Januar im Trainingslager in Spanien ein Auto hineingefahren war. Dabei wurden sechs Giant-Alpecin-Profis schwer verletzt. Barguil selber zog sich eine Fraktur seines linken Kahnbeins zu, die ihn zu einer längeren Pause zwang.

Erst bei der Katalonien-Rundfahrt Ende Märze konnte er die Saison in Angriff nehmen. Rang 22 beim ältesten spanischen Mehretappenrennen folgten im April zwei Top-Ten-Ergebnisse bei der Baskenland-Rundfahrt, die Barguil auf der 5. Etappe verließ. Seine Top-Form stellte der Rundfahrtspezialist kurz darauf bei den Ardennenklassikern unter Beweis und zeigte sich dabei stetig verbessert. Rang 15 beim Amstel Gold Race folgte ein neunter Platz beim Flèche Wallonne und schließlich sogar Rang sechs bei Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Nach einer rund zweimonatigen Rennpause trumpfte Barguil dann bei der Schweiz-Rundfahrt groß auf und durfte nach der Königsetappe über Nacht sogar vom Gesamtsieg träumen. Doch im 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos büßte er viel Zeit und drei Positionen im Gesamtklassement ein.

Und auf der 9. Etappe von La Punkt nach Davos schien es so, als ob Barguil noch weiter zurückfallen würde. Denn im Anstieg zum Flüelapass musste er nicht nur den späteren Gesamtsieger Miguel Angel Lopez (Astana) ziehen lassen, sondern auch eine Gruppe mit dem den Gesamtdritten Ion Izaguirre (Movistar) sowie den hinter ihm liegenden Jarlinson Pantano (IAM) und Tejay van Garderen (BMC).

Doch mit Hilfe von Rui Costa (Lampre-Merida) kämpfte er sich in der letzten Abfahrt wieder an die Konkurrenten heran und schaffte auf den letzten Metern den Anschluss. "Am Gipfel habe ich mich nicht so toll gefühlt, aber dann habe ich meine […] Windweste geschlossen und bin einen schönen Bergabsprint gefahren, um zu den Spitzenleuten aufzuschließen“, sagte Barguil, der als Etappensiebter noch den Sprung aufs Schlusspodium schaffte.

Dafür erfuhr er auch große Anerkennung von seinem Sportlichen Leiter Morten Bennekou. "Wir sind alle heute sehr glücklich. Für Warren ist es ein großer Erfolg, das Rennen auf dem Podium zu beenden“, sagte der Däne. "Nach seinem Trainingsunfall im Januar und viel Arbeit und Hingabe hat er sich das wirklich verdient.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2016López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos

(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür

19.06.2016Miguel Angel López sichert sich den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen

19.06.2016Schlussetappe der Tour de Suisse wird verkürzt

(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu

19.06.2016Quartett kämpft am Alubua- und am Flüelapass um Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i

19.06.2016"On-Bike Highlights" der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren

18.06.2016Cancellaras letzte Schweiz-Rundfahrt endet mit einer Enttäuschung

(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung

18.06.2016Ion Izaguirre und López stehlen Cancellara in Davos die Show

(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18

18.06.2016Ion Izaguirre gewinnt Zeitfahren, Miguel Angel Lopez erobert Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana

18.06.2016Kann Barguil in Davos sein Gelbes Trikot verteidigen?

(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver

18.06.201620.000 Höhenmeter und sieben HC-Berge garnieren das Jubiläum

(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba

18.06.2016Geschke freut sich über den "Frenchie in Gelb"

(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc

17.06.2016Brändle und Pantano machen Franks Ausfall vergessen

(rsn) – Auch ohne den vor der gestrigen Etappe in Folge einer Bronchitis ausgeschiedenen Kapitän Mathias Frank fährt das IAM-Team bei der 80. Tour de France in der Erfolgsspur. Für den Schweizer

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine