Lü-Ba-Lü: Etixx-Doppelspitze eingefroren

Alaphilippe: "Wir Fahrer haben manchmal ein Hundeleben"

Foto zu dem Text "Alaphilippe:
Daniel Martin (Etixx-Quick-Step) im Ziel der 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich | Foto: Cor Vos

25.04.2016  |  (rsn) – Ohne einen Sieg in einem der großen Klassiker endet für Etixx-Quick-Step die Frühjahrssaison. Auch bei der 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich gelang keinem Fahrer des belgischen Teams der Sprung auf die oberste Stufe des Podiums.

Dabei hatte es nach dem Flèche Wallonne für die beiden Kapitäne Julian Alaphilippe und Daniel Martin noch so gut ausgesehen. In Huy belegten der Franzose und der Ire hinter dem souveränen Alejandro Valverde (Movistar) die Plätze zwei und drei und kündigten danach für „La Doyenne“ einen gemeinsam Angriff auf den Spanier an.

Dazu kam es am Sonntag allerdings nicht – und das aus mehreren Gründen. Zunächst fiel Martin bereits im vorletzten Anstieg des Tages aus der Favoritengruppe heraus und schließlich wurden sowohl Titelverteidiger Valverde als auch Alaphilippe von Michael Albasinis Attacke am Pavé-Anstieg an der Rue Naniot überrascht. Im Sprint der Verfolger blieb dem Vorjahreszweiten nur Rang 23; Martin, Gesamtsieger der Ausgabe von 2013, landete mit knapp zwei Minuten Rückstand sogar nur auf Platz 47.

Für Teamchef Patrick Lefevere war die Sache danach klar: Die teils grauenhaften Bedingungen mit Regen, Schneestürmen und Hagelschauern hätten seinen beiden Kapitän den Garaus gemacht, so der Belgier. “Das Rennen wurde vom Wetter bestimmt, und wenn es so ist, ist es sehr schwer, den wahren Wert eines Fahrers zu bemessen“, sagte Lefevere am Sonntagabend in Ans. An Alaphilippe und Martin wollte er dann auch keine Kritik üben. “Dan Martin konnte an Saint-Nicolas nicht reagieren, und Alaphilippes Attacke (am Fuß der Côte de la Rue Naniot) war mehr so ein Schwanengesang. Die Fahrer sind beide sehr dünn und diese Bedingungen haben ihre Widerstandskraft gebrochen“, vermutete der 60-Jährige.

Dieser Einschätzung stimmte die am Sonntag stumpfe Etixx-Doppelspitze zu. “Ehrlich gesagt würde ich nichts von dem ändern, was ich heute gemacht habe“, meinte Martin, der 2016 bisher zwei Siege einfahren konnte, im Gespräch mit cyclingnews.com. „Ich habe rechtzeitig die Kleider gewechselt und ich war perfekt angezogen: Ich hatte heute einfach nicht die Beine. Das hatte wohl mit der Kälte zu tun. Ich habe mich überhaupt nicht schlecht gefühlt, aber von einem Augenblick zum anderen haben meine Beine aufgehört zu arbeiten. Ich hatte überhaupt keine Kraft mehr.“

Der sechs Jahre jüngere Alaphilippe erklärte sogar, in seiner Karriere noch nie bei vergleichbar schlechtem Wetter ein Rennen bestritten zu haben. Deshalb sei er “glücklich, es beendet zu haben. Ehrlich gesagt haben wir Fahrer manchmal ein Hundeleben. Ich werde mein ganzes Leben an dieses Rennen denken“, fügte Alaphilippe an.

Lefevere zeigte sich aber trotz der für sein Team enttäuschenden Frühjahrskampagne optimistisch hinsichtlich der Perspektiven vor allem der jüngeren Fahrer. “Wir sind dabei, ein Team für die nächste Zukunft aufzubauen“, sagte er der Sudpresse. “Julian Alaphilippe ist 23 Jahre alt, Laurens De Plus ist 20 und Petr Vakoc ist 23 …das ist vielversprechend.“

Und auch wenn Etixx-Quick-Step diesmal hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, ist der Teamchef sowohl mit der bisherigen Saisonausbeute als auch mit den gezeigten Leistungen zufrieden. “Wir versuchen, jedes Rennen zu gewinnen, und mit 22 Siegen Ende April sind wir in einem guten Tempo. Wir haben im Finale eines jeden Rennens kollektive Stärke gezeigt“, sagte Lefevere.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.04.2022Poels bescherte Team Sky den ersten Sieg bei einem Monument

(rsn) – Wout Poels bescherte 2016 dem Team Sky im siebten Jahr des Bestehens endlich den ersten Sieg bei einem der fünf Radsport-Monumente. Der 28-jährige Niederländer verwies bei der unter extre

25.04.2016Valverde wurde an der Côte de la Rue Naniot überrascht

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wäre es wahrscheinlich lieber gewesen, wenn die Organisatoren beim 102. Lüttich-Bastogne-Lüttich auf die Côte de la Rue Naniot verzichtet hätten. Der zwar

25.04.2016Schneestürme, Kälte und ein Überraschungssieger

(rsn) - Heftige Schneestürme, bittere Kälte, strahlender Sonnenschein und einen Überraschungssieger - die 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich bot den Zuschauern am Sonntag ein großes Spekt

25.04.2016Kostete ein zu kleiner Gang Albasini in Ans den Sieg?

(rsn) – Das australische Orica-GreenEdge-Team war bei den Ardennen-Klassikern mit dem Ziel angetreten, eines der drei Rennen zu gewinnen. Die besten Chancen gestand die Sportliche Leitung dabei Mich

24.04.2016Geschke: "So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt"

(rsn) - Ein kleiner Becher heißer Tee war für Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach der 102. Austragung des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich die größte Wohltat. Obwohl der Etappensieger der letz

24.04.2016Erst auf der Zielgeraden in Ans ging Konrad die Kraft aus

(rsn) – Patrick Konrad (Bora-Argon 18) hat seine herausragende Form vom Giro del Trentino mit nach Belgien genommen und bei der 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich einen erstklassigen 15. Pl

24.04.2016Poels triumphiert bei "La Doyenne", Albasini knapp geschlagen

(rsn) – Wout Poels (Sky) hat die 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 28 Jahre alte Niederländer entschied bei extrem schlechten Witterungsbedingungen den letzten der drei Arde

24.04.2016Bora-Chef Denk: "Bei Valverde bleiben, ist die beste Taktik"

(rsn) - Auf den drei Bergetappen des Giro del Trentino, der Freitag zu Ende ging, glänzten die Bora-Argon-18-Talente Emanuel Buchmann (23) und Patrick Konrad (24) in Spitzengruppen. Heute stehen die

24.04.2016Nibali: "Die Beine werden nicht viel besser reagieren"

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) zählt Jahr für Jahr zu den Profis, die in der Favoritenliste zu Lüttich-Bastogne-Lüttich auftauchen. Auch bei der heute stattfindenden 102. Auflage des Ardennen-

24.04.2016Thurau plant Angriff an der Redoute - wenn die Beine mitmachen

(rsn) - In den Ardennen ist Björn Thurau (Wanty – Groupe Gobert) auf der Flucht. Beim Amstel Gold Race und dem Flèche Wallone attackierte der Sohn des ehemalige Tour-Stars Didi Thurau aus dem Feld

24.04.2016Valverde sorgt sich mehr ums Wetter als um den neuen Anstieg

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) kann am heutigen Sonntag zum Abschluss der Ardennen-Kampagne ein weiteres Kapitel Radsport-Geschichte schreiben. Sollte der Titelverteidiger die 102. Auflage vo

23.04.2016Steile Anstiege, ein klarer Favorit und das Wetter als Unbekannte

(rsn) - Eigentlich dürfte die Sache klar sein. Wenn Alejandro Valverde (Movistar) den Flèche Wallonne gewann, triumphierte er wenige Tage später auch meist bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. So gesche

Weitere Radsportnachrichten

28.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassiker-Saison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Neben Evenepoel: Almeida ist das heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)