Niederländer gewinnt Cross in Heusden-Zolder

Weltmeister van der Poel feiert zweiten Weltcup-Sieg in Folge

Foto zu dem Text "Weltmeister van der Poel feiert zweiten Weltcup-Sieg in Folge"
Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat den Cross-Weltcup in Heusden-Zolder gewonnen. | Foto: Michael Deines

26.12.2015  |  (rsn) – Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Namur auch das Weltcup-Rennen in Heusden-Zolder gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich am zweiten Weihnachtsfeiertag mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Belgier Kevin Pauwels ((Sunweb-Napoleon Games) durch. Dritter wurde sein Landsmann Lars van der Haar (Giant-Alpecin/+0:46), den ein Plattfuß um ein besseres Ergebnis brachte.

Der in dieser Saison bisher überragende Belgier Wout Van Aert (Vastgoedservice-GoldenPalace/+1:20) kam nicht über Rang acht hinaus, behauptete aber mit 336 Zählern seine Führung im Gesamt-Weltcup, in dem er allerdings nur noch 16 Punkte vor van der Poel liegt. Dritter ist der belgische Altmeister Sven Nys (Crelan-AA Drink/303), gefolgt von Titelverteidiger Pauwels (296)

Mit ihrem Sieg im Frauenrennen holte sich die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ihre Führung im Gesamtweltcup von der Eva Lechner zurück (Team Colnago Sudtirol) zurück. Die Italienerin kam in Heusden-Zolder nicht über Rang acht hinaus und musste nach nur einer Woche das Weiße Trikot der Spitzenreiterin wieder an die Europameisterin abgeben.

Cant, die am Samstag im fünften von insgesamt acht Weltcupläufen die US-Amerikanerin Kathie Compton und ihre Landsfrau Ellen Van Loy auf die Plätze, liegt nun wieder 17 Punkte vor Lechner. Die drittplatzierte Compton weist bereits 32 Zähler Rückstand auf.

Das U23-Rennen gewann der Niederländer Joris Nieuwenhuis, der Belgier Eli Iserbyt verteidigte seine Spitzenposition im Gesamtweltcup, obwohl er aufgeben musste.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2016Van der Poel fährt sich in Hoogerheide in die WM-Favoritenrolle

(rsn) - Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat in Hoogerheide souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison für sich entschieden und damit seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Der Ni

24.01.2016Cross: Cant verteidigt ihren Titel im Gesamt-Weltcup

(rsn) – Sanne Cant hat sich beim Weltcup-Finale im niederländischen Hoogerheide zwar mit dem fünften Platz begnügen musste. Das reichte der Europameisterin aus Belgien jedoch, um ihren Titel im G

17.01.2016"Poupou" Poulidor feiert 3. Weltcup-Sieg seines Enkels in Folge

(rsn) - Wer soll die Titelverteidigung von Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) in zwei Wochen in Zolder (Belgien) verhindern? Auch beim vorletzten Cross-Weltcup in Lignières-en-Berry war

20.12.2015Van der Poel gewinnt Cross-Weltcup in Namur

(rsn) - Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat sich beim Cross-Weltcup in Namur gegen Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) für die Niederlage revanchiert, die der Belgier dem Weltmeiste

22.11.2015Nys lehrt den jungen Überfliegern in Koksijde das Fürchten

(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat in Koksijde den 50. Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 39-Jährige bezwang im dritten Weltcup-Lauf der Saison die versammelte Schar von Youngstern, die ih

22.11.2015Cant nutzt den Sand von Koksijde zur Weltcup-Führung

(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ist zurück an der Spitze des Cross-Weltcups. Die Belgierin, die die UCI-Rennserie in der vergangenen Saison dominierte, hat in Koksijde den dritten Lauf des Winter

02.11.2015Van Aert wiederholt Vorjahressieg beim Koppenbergcross

(rsn) Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) hat am Sonntag den Koppenbergcross gewonnen und damit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Belgier setzte sich in Oudenaarde vor seinem Landsmann Ke

18.10.2015Van der Haar gelingt Valkenburg-Triple, Meisen wird Elfter

(rsn) – Lars van der Haar (Giant-Alpecin) hat zum dritten Mal in Folge den zum Weltcup zählenden Cross in Valkenburg gewonnen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in seiner Heimat

18.10.2015Lechner nach Valkenburg-Coup neue Gesamtführende

(rsn) – Eva Lechner hat mit ihrem Sieg im zweiten Lauf des Cross-Weltcups der Frauen die Führung im Gesamtklassement der Serie übernommen. Die Italienische Meisterin, die zum Weltcup-Auftakt in La

17.09.2015Cross-Weltcup: Youngster Van Aert siegt vor Oldie Nys

(rsn) – In Las Vegas haben die Belgier zum Auftakt der Cross-Weltcupssaion 2015/16 das Podium unter sich ausgemacht. In der Spielerstadt im US-Bundesstaat Nevada, wo der Weltcup-Zirkus erstmals Stat

16.09.2015Auftakt im Spielerparadies

(rsn) – Mit dem heutigen Auftaktrennen im Spielerparadies Las Vegas betritt der Cross-Weltcup Neuland. Nachdem die Serie im vergangenen Jahr mit der Station im englischen Milton Keynes erstmals die

31.01.2015Weltcup-Kalender für 2015/2016 vorgestellt

(rsn) – Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor hat der Radsport-Weltverband UCI den Weltcup-Kalender für die Cross-Saison 2015/2016 vorgestellt und dabei einige Überraschung

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Bergtrikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)