--> -->
20.12.2015 | (rsn) - Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat sich beim Cross-Weltcup in Namur gegen Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) für die Niederlage revanchiert, die der Belgier dem Weltmeister noch am Samstag beim Scheldecross zugefügt hat. Van der Poel setzte sich am Sonntag im Sprint des vierten von sieben Läufen gegen Van Aert durch und feierte seinen ersten Weltcup-Sieg in dieser Saison, in die er aufgrund einer Knieverletzung erst verspätet eingestiegen war.
“Als Wout antrat, bin ich gefolgt, aber ich habe nicht daran geglaubt, dass ich die Beine hätte, um zu gewinnen. Aber auf der Schlussrunde habe ich gemerkt, dass ich stärker wurde. Solche finalen Sprints, das ist es wofür du trainierst“, sagte der Niederländer, der im Ziel total ausgepumpt vom Rad gefallen war.
Rang drei in Namur ging sieben Sekunden hinter van der Poel an den Belgier Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games), gefolgt von dessen Landsmann und Teamkollegen Klaas Vantornout (Sunweb – Napoleon), der allerdings bereits mit 42 Sekunden Rückstand auf den Sieger ins Ziel kam. Zweitbester Niederländer war auf Position fünf Lars Van Der Haar (Giant – Alpecin), der den zweiten Weltcup-Lauf in Valkenburg gewonnen hatte.
Der 24-Jährige hatte schon früh gemeinsam mit dem Belgier Sven Nys, der letztlich Siebter wurde, eine kleine Spitzengruppe gebildet, ehe van der Poel das Kommando übernommen und sich mit Van Aert und Pauwels abgesetzt hatte. Der Weltmeister kam im Verlauf des Rennens augenscheinlich immer zurecht und verwies den 21-jährigen Van Aert schließlich souverän auf Rang zwei. Der konnte allerdings seine Führung im Gesamtweltcup verteidigen.
Eine überzeugende Vorstellung lieferte auch wieder der Schweizer Julien Taramarcaz (Era Real Estate – Murprotec) ab, der das Rennen 1:49 Minuten hinter van der Poel auf dem neunten Platz beendete.
Im Rennen der Frauen feierte die Britin Nikki Harris (Young Telenet-Fidea) den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 28-Jährige triumphierte in Namur als Solistin und verwies dabei die Französin Caroline Mani (Raleigh-Clement) mit zehn Sekunden Vorsprung auf Rang zwei.
Dritte wurde die Italienische Meisterin Eva Lechner (Colnago-SudTirol/+0:32) die sich an die Spitze der Gesamtwertung setzte und die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) auf den zweiten Platz verdrängte. Die Europameisterin, die gestern noch den Scheldecross für sich hatte entscheiden können, spielte keine Rolle und wurde nur Vierzehnte.
Bei den U23 siegte Eli Iserbyt und baute damit seine Spitzenposition aus. Der Belgier setzte sich vor dem Italiener Gioele Bertolini und seinem Landsmann Quinten Hermans durch.
(rsn) - Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat in Hoogerheide souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison für sich entschieden und damit seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Der Ni
(rsn) – Sanne Cant hat sich beim Weltcup-Finale im niederländischen Hoogerheide zwar mit dem fünften Platz begnügen musste. Das reichte der Europameisterin aus Belgien jedoch, um ihren Titel im G
(rsn) - Wer soll die Titelverteidigung von Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) in zwei Wochen in Zolder (Belgien) verhindern? Auch beim vorletzten Cross-Weltcup in Lignières-en-Berry war
(rsn) – Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Namur auch das Weltcup-Rennen in Heusden-Zolder gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich am zw
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat in Koksijde den 50. Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 39-Jährige bezwang im dritten Weltcup-Lauf der Saison die versammelte Schar von Youngstern, die ih
(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ist zurück an der Spitze des Cross-Weltcups. Die Belgierin, die die UCI-Rennserie in der vergangenen Saison dominierte, hat in Koksijde den dritten Lauf des Winter
(rsn) Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) hat am Sonntag den Koppenbergcross gewonnen und damit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Belgier setzte sich in Oudenaarde vor seinem Landsmann Ke
(rsn) – Lars van der Haar (Giant-Alpecin) hat zum dritten Mal in Folge den zum Weltcup zählenden Cross in Valkenburg gewonnen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in seiner Heimat
(rsn) – Eva Lechner hat mit ihrem Sieg im zweiten Lauf des Cross-Weltcups der Frauen die Führung im Gesamtklassement der Serie übernommen. Die Italienische Meisterin, die zum Weltcup-Auftakt in La
(rsn) – In Las Vegas haben die Belgier zum Auftakt der Cross-Weltcupssaion 2015/16 das Podium unter sich ausgemacht. In der Spielerstadt im US-Bundesstaat Nevada, wo der Weltcup-Zirkus erstmals Stat
(rsn) – Mit dem heutigen Auftaktrennen im Spielerparadies Las Vegas betritt der Cross-Weltcup Neuland. Nachdem die Serie im vergangenen Jahr mit der Station im englischen Milton Keynes erstmals die
(rsn) – Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor hat der Radsport-Weltverband UCI den Weltcup-Kalender für die Cross-Saison 2015/2016 vorgestellt und dabei einige Überraschung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege