Van Aert behauptet Gesamtführung

Van der Poel gewinnt Cross-Weltcup in Namur

Foto zu dem Text "Van der Poel gewinnt Cross-Weltcup in Namur"
Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat den Weltcup-Lauf in Namur gewonnen. | Foto: Michael Deines

20.12.2015  |  (rsn) - Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat sich beim Cross-Weltcup in Namur gegen Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) für die Niederlage revanchiert, die der Belgier dem Weltmeister noch am Samstag beim Scheldecross zugefügt hat. Van der Poel setzte sich am Sonntag im Sprint des vierten von sieben Läufen gegen Van Aert durch und feierte seinen ersten Weltcup-Sieg in dieser Saison, in die er aufgrund einer Knieverletzung erst verspätet eingestiegen war.

“Als Wout antrat, bin ich gefolgt, aber ich habe nicht daran geglaubt, dass ich die Beine hätte, um zu gewinnen. Aber auf der Schlussrunde habe ich gemerkt, dass ich stärker wurde. Solche finalen Sprints, das ist es wofür du trainierst“, sagte der Niederländer, der im Ziel total ausgepumpt vom Rad gefallen war.

Rang drei in Namur ging sieben Sekunden hinter van der Poel an den Belgier Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games), gefolgt von dessen Landsmann und Teamkollegen Klaas Vantornout (Sunweb – Napoleon), der allerdings bereits mit 42 Sekunden Rückstand auf den Sieger ins Ziel kam. Zweitbester Niederländer war auf Position fünf Lars Van Der Haar (Giant – Alpecin), der den zweiten Weltcup-Lauf in Valkenburg gewonnen hatte.

Der 24-Jährige hatte schon früh gemeinsam mit dem Belgier Sven Nys, der letztlich Siebter wurde, eine kleine Spitzengruppe gebildet, ehe van der Poel das Kommando übernommen und sich mit Van Aert und Pauwels abgesetzt hatte. Der Weltmeister kam im Verlauf des Rennens augenscheinlich immer zurecht und verwies den 21-jährigen Van Aert schließlich souverän auf Rang zwei. Der konnte allerdings seine Führung im Gesamtweltcup verteidigen.

Eine überzeugende Vorstellung lieferte auch wieder der Schweizer Julien Taramarcaz (Era Real Estate – Murprotec) ab, der das Rennen 1:49 Minuten hinter van der Poel auf dem neunten Platz beendete.

Im Rennen der Frauen feierte die Britin Nikki Harris (Young Telenet-Fidea) den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 28-Jährige triumphierte in Namur als Solistin und verwies dabei die Französin Caroline Mani (Raleigh-Clement) mit zehn Sekunden Vorsprung auf Rang zwei.

Dritte wurde die Italienische Meisterin Eva Lechner (Colnago-SudTirol/+0:32) die sich an die Spitze der Gesamtwertung setzte und die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) auf den zweiten Platz verdrängte. Die Europameisterin, die gestern noch den Scheldecross für sich hatte entscheiden können, spielte keine Rolle und wurde nur Vierzehnte.

Bei den U23 siegte Eli Iserbyt und baute damit seine Spitzenposition aus. Der Belgier setzte sich vor dem Italiener Gioele Bertolini und seinem Landsmann Quinten Hermans durch.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2016Van der Poel fährt sich in Hoogerheide in die WM-Favoritenrolle

(rsn) - Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat in Hoogerheide souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison für sich entschieden und damit seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Der Ni

24.01.2016Cross: Cant verteidigt ihren Titel im Gesamt-Weltcup

(rsn) – Sanne Cant hat sich beim Weltcup-Finale im niederländischen Hoogerheide zwar mit dem fünften Platz begnügen musste. Das reichte der Europameisterin aus Belgien jedoch, um ihren Titel im G

17.01.2016"Poupou" Poulidor feiert 3. Weltcup-Sieg seines Enkels in Folge

(rsn) - Wer soll die Titelverteidigung von Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) in zwei Wochen in Zolder (Belgien) verhindern? Auch beim vorletzten Cross-Weltcup in Lignières-en-Berry war

26.12.2015Weltmeister van der Poel feiert zweiten Weltcup-Sieg in Folge

(rsn) – Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Namur auch das Weltcup-Rennen in Heusden-Zolder gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich am zw

22.11.2015Nys lehrt den jungen Überfliegern in Koksijde das Fürchten

(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat in Koksijde den 50. Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 39-Jährige bezwang im dritten Weltcup-Lauf der Saison die versammelte Schar von Youngstern, die ih

22.11.2015Cant nutzt den Sand von Koksijde zur Weltcup-Führung

(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ist zurück an der Spitze des Cross-Weltcups. Die Belgierin, die die UCI-Rennserie in der vergangenen Saison dominierte, hat in Koksijde den dritten Lauf des Winter

02.11.2015Van Aert wiederholt Vorjahressieg beim Koppenbergcross

(rsn) Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) hat am Sonntag den Koppenbergcross gewonnen und damit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Belgier setzte sich in Oudenaarde vor seinem Landsmann Ke

18.10.2015Van der Haar gelingt Valkenburg-Triple, Meisen wird Elfter

(rsn) – Lars van der Haar (Giant-Alpecin) hat zum dritten Mal in Folge den zum Weltcup zählenden Cross in Valkenburg gewonnen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in seiner Heimat

18.10.2015Lechner nach Valkenburg-Coup neue Gesamtführende

(rsn) – Eva Lechner hat mit ihrem Sieg im zweiten Lauf des Cross-Weltcups der Frauen die Führung im Gesamtklassement der Serie übernommen. Die Italienische Meisterin, die zum Weltcup-Auftakt in La

17.09.2015Cross-Weltcup: Youngster Van Aert siegt vor Oldie Nys

(rsn) – In Las Vegas haben die Belgier zum Auftakt der Cross-Weltcupssaion 2015/16 das Podium unter sich ausgemacht. In der Spielerstadt im US-Bundesstaat Nevada, wo der Weltcup-Zirkus erstmals Stat

16.09.2015Auftakt im Spielerparadies

(rsn) – Mit dem heutigen Auftaktrennen im Spielerparadies Las Vegas betritt der Cross-Weltcup Neuland. Nachdem die Serie im vergangenen Jahr mit der Station im englischen Milton Keynes erstmals die

31.01.2015Weltcup-Kalender für 2015/2016 vorgestellt

(rsn) – Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor hat der Radsport-Weltverband UCI den Weltcup-Kalender für die Cross-Saison 2015/2016 vorgestellt und dabei einige Überraschung

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)