--> -->
22.11.2015 | (rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ist zurück an der Spitze des Cross-Weltcups. Die Belgierin, die die UCI-Rennserie in der vergangenen Saison dominierte, hat in Koksijde den dritten Lauf des Winters 2015/16 gewonnen und sich so das Weiße Führungstrikot von der Italienerin Eva Lechner (Colnago Südtirol) zurückgeholt.
Cant setzte sich im Sand von Koksijde bei vier Grad und bewölktem Himmel mit 12 Sekunden Vorsprung auf die Britin Nikki Harris (Telenet-Fidea) und 42 Sekunden vor Katie Compton (Trek Factory Racing) aus den USA durch. Lechner kam nicht über Rang neun hinaus und brachte 2:47 Minuten Rückstand mit ins Ziel.
"Ich habe nicht damit gerechnet, heute die Weltcupführung zu übernehmen", sagte Cant. "Ich dachte, dass Lechner heute etwas besser sein würde. Aber Sand ist scheinbar nicht ihr Ding, während er mir liegt. Ich bin wirklich froh, und jetzt werde ich versuchen, das Trikot bis zum Saisonende zu behalten."
Ähnlich stark wie Cant präsentierte sich in Koksijde nur Harris. Die Britin absolvierte die erste von vier Runden gemeinsam mit der Belgischen Meisterin und verlor den Kontakt während der zweiten Runde, als Cant in einer Matschpassage Vollgas gab und ihre Kontrahentin mit technischen Problemen Boden verlor. Harris wechselte ihr Arbeitsgerät bei der nächsten Boxenpassage, fiel auf Rang fünf zurück und startete dann ihre Aufholjagd.
Sophie De Boer (Kalas-NNOF), die auf der ersten Runde einen frühen Angriff wagte, konnte Harris bald nicht mehr folgen, und in der Folge ließ die Britin auch Compton sowie Pavla Havlikova (MRM-Avalon) stehen, um die Verfolgung von Cant aufzunehmen. Doch die wirkte souverän, ließ Harris nicht mehr näher als auf zehn Sekunden herankommen und setzte sich schließlich mit deren zwölf durch.
Hinter Harris überholte Compton auf der dritten Runde Havlikova und sicherte sich so den Podestplatz. Die Tschechin wurde mit genau einer Minute Rückstand Vierte, De Boer (+ 1:18) belegte Rang fünf. Jessica Lambracht (Stevens Racing) fuhr 4:18 Minuten nach Cant als Neunzehnte ins Ziel. Die Deutsche Meisterin scheint auch zwei Wochen nach ihrem zweiten Platz beim C2-Rennen in Lorsch hinter Havlikova weiterhin in guter Form zu sein.
Die zweite deutsche Starterin, Stefanie Paul (Stevens Racing) aus Hannover, wurde in ihrem zweiten Weltcuprennen mit 7:29 Minuten Rückstand auf Siegerin Cant 32., nachdem sie zwischenzeitlich sogar knapp an den Top 25 gekratzt hatte. Insgesamt absolvierten 36 Frauen die gesamte Distanz, ohne überrundet zu werden.
(rsn) - Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat in Hoogerheide souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison für sich entschieden und damit seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Der Ni
(rsn) – Sanne Cant hat sich beim Weltcup-Finale im niederländischen Hoogerheide zwar mit dem fünften Platz begnügen musste. Das reichte der Europameisterin aus Belgien jedoch, um ihren Titel im G
(rsn) - Wer soll die Titelverteidigung von Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) in zwei Wochen in Zolder (Belgien) verhindern? Auch beim vorletzten Cross-Weltcup in Lignières-en-Berry war
(rsn) – Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Namur auch das Weltcup-Rennen in Heusden-Zolder gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich am zw
(rsn) - Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat sich beim Cross-Weltcup in Namur gegen Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) für die Niederlage revanchiert, die der Belgier dem Weltmeiste
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat in Koksijde den 50. Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 39-Jährige bezwang im dritten Weltcup-Lauf der Saison die versammelte Schar von Youngstern, die ih
(rsn) Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) hat am Sonntag den Koppenbergcross gewonnen und damit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Belgier setzte sich in Oudenaarde vor seinem Landsmann Ke
(rsn) – Lars van der Haar (Giant-Alpecin) hat zum dritten Mal in Folge den zum Weltcup zählenden Cross in Valkenburg gewonnen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in seiner Heimat
(rsn) – Eva Lechner hat mit ihrem Sieg im zweiten Lauf des Cross-Weltcups der Frauen die Führung im Gesamtklassement der Serie übernommen. Die Italienische Meisterin, die zum Weltcup-Auftakt in La
(rsn) – In Las Vegas haben die Belgier zum Auftakt der Cross-Weltcupssaion 2015/16 das Podium unter sich ausgemacht. In der Spielerstadt im US-Bundesstaat Nevada, wo der Weltcup-Zirkus erstmals Stat
(rsn) – Mit dem heutigen Auftaktrennen im Spielerparadies Las Vegas betritt der Cross-Weltcup Neuland. Nachdem die Serie im vergangenen Jahr mit der Station im englischen Milton Keynes erstmals die
(rsn) – Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor hat der Radsport-Weltverband UCI den Weltcup-Kalender für die Cross-Saison 2015/2016 vorgestellt und dabei einige Überraschung
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So