--> -->
17.01.2016 | (rsn) - Wer soll die Titelverteidigung von Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) in zwei Wochen in Zolder (Belgien) verhindern? Auch beim vorletzten Cross-Weltcup in Lignières-en-Berry war der Enkel von Raimond Poulidor nicht zu schlagen und feierte seinen dritten Sieg in Folge. Bei der Siegerehrung umarmte der legendäre "Poupou", der als ewiger Tourzweiter (dreimal Zweiter, fünfmal Dritter) in die Geschichte einging, den Sohn von Ex-Profi Adrie Van der Poel ganz herzlich.
Mit einem starken Antritt in der fünften von acht Runden entschied van der Poel, der am 19. Januar 21 Jahre alt wird, das 6. Weltcup-Rennen der Saison für sich. "Es war etwas ganz Besonderes, hier zu feiern. Ich hatte eine wirklich gute Beschleunigung. Es war genug, um den Sieg zu holen", freute sich der junge Niederländer.
Dabei hatte es kurz nach dem Start nicht nach einem Sieg ausgesehen, denn van der Poel musste sich durchs ganz Feld arbeiten. "Es war ein hartes Rennen. Ich war zu Beginn eingeklemmt und konnte meine eigene Linie nicht fahren. Es war frustrierend, doch ich blieb gelassen und fuhr mein Tempo. Niemand konnte sich absetzen, so war es schließlich ganz einfach, wieder nach vorne zu kommen", erklärte der Träger des Regenbogentrikots.
"Als Mathieu angriff war es schnell klar, dass es für uns nur noch um den zweiten Platz gehen würde", erklärte der Belgier Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice), der immer in der Spitzengruppe gefahren war und mit 13 Sekunden Rückstand auf van der Poel vor Lars van der Haar (Giant-Alpecin/+0:17) den zweiten Platz belegte. Vierter wurde der Belgier Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games). Bester deutscher Fahrer war Marcel Meisen (Focus) auf Rang 18.
"Ich habe versucht, den Druck aufrecht zu erhalten. Aber Mathieu hat keinen Fehler gemacht. Er ist der verdiente Sieger. Ich bin mit meinem Rennen zufrieden. Man kann nicht alles gewinnen", sagte Van Aert, der seine Führung im Gesamt-Weltcup behauptete und seinen Vorsprung gegenüber van der Haar (406:385) sogar ausbauen konnte. Dritter bleibt Titelverteidiger Pauwels (356), gefolgt von Altmeister Sven Nys (351) und van der Poel (305).
Das Frauen-Rennen entschied Europameisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) für sich. Die 25-jährige Belgierin schlug nach einer langen Soloflucht ihre Landsfrau Ellen Van Loy (Young Telenet-Fidea) und die Italienische Meisterin Eva Lechner (Luna Pro Team). Die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau wurde Fünfzehnte.
"Ich fühlte mich nicht sehr gut. Deshalb ich bin froh, dass ich gewinnen konnte. Wenn ich noch zwei Wochen wirklich gut trainiere kann, bin ich vielleicht in der Lage, bei der WM in Zolder den Titel zu holen", sagte Cant, die ihre Führung im Gesamt-Weltcup gegenüber Lechner auf nunmehr 32 Zähler aus. Van Loy hat als dritte bereits 77 Punkte Rückstand auf die Spitzenreiterin.
(rsn) - Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat in Hoogerheide souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison für sich entschieden und damit seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Der Ni
(rsn) – Sanne Cant hat sich beim Weltcup-Finale im niederländischen Hoogerheide zwar mit dem fünften Platz begnügen musste. Das reichte der Europameisterin aus Belgien jedoch, um ihren Titel im G
(rsn) – Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Namur auch das Weltcup-Rennen in Heusden-Zolder gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich am zw
(rsn) - Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat sich beim Cross-Weltcup in Namur gegen Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) für die Niederlage revanchiert, die der Belgier dem Weltmeiste
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat in Koksijde den 50. Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 39-Jährige bezwang im dritten Weltcup-Lauf der Saison die versammelte Schar von Youngstern, die ih
(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ist zurück an der Spitze des Cross-Weltcups. Die Belgierin, die die UCI-Rennserie in der vergangenen Saison dominierte, hat in Koksijde den dritten Lauf des Winter
(rsn) Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) hat am Sonntag den Koppenbergcross gewonnen und damit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Belgier setzte sich in Oudenaarde vor seinem Landsmann Ke
(rsn) – Lars van der Haar (Giant-Alpecin) hat zum dritten Mal in Folge den zum Weltcup zählenden Cross in Valkenburg gewonnen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in seiner Heimat
(rsn) – Eva Lechner hat mit ihrem Sieg im zweiten Lauf des Cross-Weltcups der Frauen die Führung im Gesamtklassement der Serie übernommen. Die Italienische Meisterin, die zum Weltcup-Auftakt in La
(rsn) – In Las Vegas haben die Belgier zum Auftakt der Cross-Weltcupssaion 2015/16 das Podium unter sich ausgemacht. In der Spielerstadt im US-Bundesstaat Nevada, wo der Weltcup-Zirkus erstmals Stat
(rsn) – Mit dem heutigen Auftaktrennen im Spielerparadies Las Vegas betritt der Cross-Weltcup Neuland. Nachdem die Serie im vergangenen Jahr mit der Station im englischen Milton Keynes erstmals die
(rsn) – Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor hat der Radsport-Weltverband UCI den Weltcup-Kalender für die Cross-Saison 2015/2016 vorgestellt und dabei einige Überraschung
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen