Westmattelmanns Portugal-Tagebuch

Bei der „Tour d’Honneur“ Selfies mit dem Gelben Trikot

Von Daniel Westmattelmann

Foto zu dem Text "Bei der „Tour d’Honneur“ Selfies mit dem Gelben Trikot"
Daniel Westmattelmann (Kuota Lotto) | Foto: Cor Vos

10.08.2015  |  (rsn) - Die Nacht vor der letzten Etappe war leider relativ laut, da ein Alleinunterhalter mit seinem Programm das gesamte Hotel beschallt hat. Schließlich hat er wohl gegen ein Uhr in der Nacht den Saal endlich leer gespielt, sodass wir in Ruhe schlafen konnten...

Der Start der letzten Etappe über 133 Kilometer war direkt an einer großen Stierkampf-Arena in der Nähe von Lissabon. Zuvort haben wir noch einige Autogrammwünsche erfüllt und es uns in der Fahrer-Lounge gemütlich gemacht.

Wie bei der Tour de France wurde das Rennen als „Tour d’Honneur“ begonnen, so dass die Wertungstrikot-Träger für die verschiedenen Fotos posieren konnten. Da es mit Temperaturen von über 40°C wieder extrem heiß war, habe ich bereits nach 20 Kilometern zum ersten Mal Flaschen geholt. Dabei hat mir unser Teamchef Monni (Florian Monreal, d. Red) auch direkt sein Smartphone in die Hand gedrückt, um im Feld mit den anderen Kuota-Lotto Fahrern und dem Gelben Trikot ein paar Selfies zu schießen.

Nach 40 entspannten und unterhaltsamen Kilometern gab es die erste Attacke von zwei Portugiesen. Ich machte mich allein auf die Verfolgung, aber kurz nachdem ich die beiden eingeholt hatte, waren wir bereits wieder gestellt. Nach mehreren Folgeattacken konnten sich drei Fahrer etwas deutlicher lösen. Als das ganze Feld an einer Verkehrsteilung links fuhr, scherte ich nach rechts aus und setze dem Trio nach. Als die Straße wieder zusammen lief, hatte ich bereits einen guten Abstand zum Feld, und nachdem ich die Lücke nach vorne geschlossen hatten, waren wir zu viert auch schon aus der Sichtweite unserer Verfolger.

Schnell konnten wir einen Vorsprung von eineinhalb Minuten herausfahren und mit diesem Vorsprung auch als erste auf den Schlusskurs im Herzen Lissabons einbiegen, der sechsmal zu befahren war. Die Stimmung war grandios und ich persönlich habe bisher nur bei meinem Heimrennen - dem Münsterland-Giro – mehr Gänsehaut gehabt.

Zwei Runden vor Schluss musste ich der Hitze und dem kräftezehrenden Zeitfahren am Vortag Tribut zollen, und meine Fluchtgefährten und ich wurden nacheinander eingeholt. Die letzten Kilometer bin ich dann in meinem eigenen Tempo zu Ende gefahren. Chris konnte noch ins Finale eingreifen und einen guten 19. Platz herausfahren.

Nach über 1.600 Kilometern und 25.000 Höhenmetern in elf Tagen sind wir nun erschöpft, aber glücklich in Lissabon angekommen. Unsere Betreuer haben einen fantastischen Job gemacht, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte!

Am nächsten Wochenende habe ich rennfrei und freue mich schon auf die Hochzeit meines ehemaligen Teamkollegen Michael Kurth. Bevor es Mittwoch wieder ins Büro geht, wo mehrere Studenten mit Fragen zu ihren Bachelor- und Masterarbeiten auf mich warten, steht am Montag die Heimreise an. Nach zwei turbulenten Wochen freue ich mich auf daheim.

Ich hoffe, dass ich euch den Rennzirkus bei der Volta a Portugal etwas näher bringen konnte!

Bis bald!
Euer Daniel

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2015Für einige Zeit sogar auf dem „heißen Stuhl"

(rsn) - Freitagabend ging ich früh ins Bett, damit ich ausgeruht in das Einzelzeitfahren starten konnte, für das ich in den letzten Tagen versucht hatte, so viel Kraft wie möglich zu sparen. Nach e

08.08.201544er Schnitt bei Hitze und auf welligem Terrain ist nicht ohne

(rsn) - Den drei Kilometer langen Transfer zum Start konnten wir heute (Freitag, d. Red) gemütlich mit dem Rad bewältigen und hatten somit Gelegenheit, uns noch etwas die Beine nach den Strapazen vo

07.08.2015Froh, dass dieser Tag vorbei ist

(rsn) - Wie erwartet, wurde es heute kein leichter Tag, da die Königsetappe über 172 Kilometer anstand. Nach dem Ruhetag ging es gut gelaunt in den Startort, wo wir noch Zeit für einen Espresso hat

06.08.2015Beim Motortraining für die Königsetappe vorbelastet

(rsn) - Nach den ersten sieben Renntagen hatten wir heute (Mittwoch, d. Red) unseren verdienten Ruhetag, den jeder nach einem ausgiebigen Frühstück relativ frei gestalten konnte. Ich habe mich da

05.08.2015Am Ruhetag steht Besichtigung der Zeitfahrstrecke an

(rsn) - Die ersten sieben Renntage liegen nun hinter uns und Max (Walscheid, d. red) und ich haben es geschafft sieben Tage entweder Flip-Flops oder Radschuhe zu tragen! Vergangene Nacht war nicht

04.08.2015Auf flachem Terrain konnten wir uns an den Iberern „rächen"

(rsn) - Heute Morgen (Montag, d. Red) fiel mir das Aufstehen aufgrund der Prellungen und Schürfwunden etwas schwer. Glücklicherweise hatten wir von unserem 5-Sterne Hotel nur einen sechs Kilomete

03.08.2015Unangenehme Bierdusche auf die frischen Wunden

(rsn) - Dass es heute (Sonntag, d. Red.) kein leichter Tag werden würde, war bereits beim Blick auf das Höhenprofil klar, das mit vier Bergwertungen und knapp 4.000 Höhenmetern gespickt war. Aber f

02.08.2015Generalangriff während der Pinkelpause des Spitzenreiters

(rsn) -So sehen in Portugal also „Flachetappen“ aus. Bei der Besprechung heute Morgen hatten wir noch Hoffnung auf einen Massensprint, da 2 der 3 Bergwertungen auf den ersten 40km lagen und es

01.08.2015Unglaublich, wie schnell die Portugiesen ihre Regenjacke an hatten

(rsn) - Nachdem Max und mein Wecker aufgrund der späten Startzeit wieder erst um 8:30 klingelte, was ich von zuhause nicht so häufig gewohnt bin, gab es erstmal ein ausgiebiges Frühstück. Reis und

31.07.2015Auf dem Profil sah die Schlussrunde relativ flach aus...

(rsn) - Heute (Donnerstag, d. Red) wurde es bei rund 35 Grad zum ersten Mal ernst. Die Etappe führte über 200 Kilometer und 3.000 Höhenmetern, einschließlich je einer Bergwertung der 3. und 2. Kat

29.07.2015So etwas habe ich in 15 Jahren Radsport nicht erlebt

(rsn) - Nach der langen Reise gestern konnten wir heute etwas ausschlafen. Nach dem Frühstück haben wir uns noch einmal etwas die Beine locker gefahren und dabei das Zeitfahrmaterial getestet. Dabei

29.07.2015Zeitfahr-Vorbereitung mit Videoanalyse und Intervalltraining

(rsn) - In den kommenden beiden Wochen werde ich euch täglich von der Tour of Portugal (UCI 2.1) berichten und so hoffentlich einen spannenden Einblick hinter die Kulissen bei einer 12-tägigen Rundf

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)