Westmattelmanns Portugal-Tagebuch

Für einige Zeit sogar auf dem „heißen Stuhl"

Von Daniel Westmattelmann

Foto zu dem Text "Für einige Zeit sogar auf dem „heißen Stuhl
Daniel Westmattelmann (Team Kuota) auf dem heißen Stuhl im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Baunatal im Jahr 2014. | Foto: Team Kuota

09.08.2015  |  (rsn) - Freitagabend ging ich früh ins Bett, damit ich ausgeruht in das Einzelzeitfahren starten konnte, für das ich in den letzten Tagen versucht hatte, so viel Kraft wie möglich zu sparen. Nach einem leichten Frühstück ging es ans Meer zum Start. Da sowohl die Streckenabsperrung als auch die Organisation der Parkplätze schlecht geplant waren, hatte ich leider weniger Zeit als gewünscht, um mich vor Ort vorzubereiten.

Für unsere Betreuer bedeutete das erstmal eine Menge Stress, aber ich konnte dann schließlich pünktlich um 14:51 Uhr gut vorbereitet von der Startrampe rollen. Um auf den den ersten, bergauf führenden Kilometern nicht zu überziehen, bin ich zunächst nach meinen Leistungswerten gefahren. Zwischenzeitlich schlechte Straßen und viel Seitenwind haben den Parcours zum Teil sehr technisch gemacht. Dass ich gut unterwegs war, habe ich schnell gemerkt, da ich bis zur Zwischenzeit bereits drei Fahrer eingeholt hatte, die im Minutentakt vor mir gestartet waren.

Auf den technisch leichten Abfahren gegen Ende des Zeitfahrens war ich froh, eine Übersetzung von 56-11 gekettet zu haben, um auch bei Geschwindigkeiten von über 70km/h noch treten zu können. Im Ziel angekommen, musste ich mich erstmal am Gitter festhalten, um nicht vom Rad zu fallen. Von dort wurde ich jedoch schnell auf den „heißen Stuhl“ begleitet, da ich Bestzeit gefahren war.

Nach einiger Zeit wurde von dort aber verdrängt, sodass ich mit meiner Zeit von 42:02 am Ende auf dem knapp 35 Kilometer langen Kurs auf dem zehnten Platz landete. Mit diesem Ergebnis bin ich angesichts der Konkurrenz und auch meiner Sturzverletzungen sehr zufrieden.

Am  Abend werden wir uns mit den Betreuern ein Bierchen gönnen. Das haben die sich nämlich auch redlich verdient!!!

Am Sonntag steht dann noch die Schlussetappe nach Lissabon an. Wie bei der Tour de France wird es hier zunächst eine „Tour d‘ Honneur“ geben, wo die Träger der Wertungstrikots mit Champagner anstoßen werden, bevor auf dem Innenstadtkurs in Lissabon nochmal um den Etappensieg gekämpft wird.

Hier werden wir nochmal versuchen mit Marcel Meisen und Chris Hatz eine gute Platzierung zu erreichen. Der Vorjahressieger Gustavo Veloso aus Spanien wird die 77. Volta a Portugal gewinnen, nachdem er auch heute im Zeitfahren siegreich war.

Bis morgen!
Euer Daniel

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.08.2015Bei der „Tour d’Honneur“ Selfies mit dem Gelben Trikot

(rsn) - Die Nacht vor der letzten Etappe war leider relativ laut, da ein Alleinunterhalter mit seinem Programm das gesamte Hotel beschallt hat. Schließlich hat er wohl gegen ein Uhr in der Nacht den

08.08.201544er Schnitt bei Hitze und auf welligem Terrain ist nicht ohne

(rsn) - Den drei Kilometer langen Transfer zum Start konnten wir heute (Freitag, d. Red) gemütlich mit dem Rad bewältigen und hatten somit Gelegenheit, uns noch etwas die Beine nach den Strapazen vo

07.08.2015Froh, dass dieser Tag vorbei ist

(rsn) - Wie erwartet, wurde es heute kein leichter Tag, da die Königsetappe über 172 Kilometer anstand. Nach dem Ruhetag ging es gut gelaunt in den Startort, wo wir noch Zeit für einen Espresso hat

06.08.2015Beim Motortraining für die Königsetappe vorbelastet

(rsn) - Nach den ersten sieben Renntagen hatten wir heute (Mittwoch, d. Red) unseren verdienten Ruhetag, den jeder nach einem ausgiebigen Frühstück relativ frei gestalten konnte. Ich habe mich da

05.08.2015Am Ruhetag steht Besichtigung der Zeitfahrstrecke an

(rsn) - Die ersten sieben Renntage liegen nun hinter uns und Max (Walscheid, d. red) und ich haben es geschafft sieben Tage entweder Flip-Flops oder Radschuhe zu tragen! Vergangene Nacht war nicht

04.08.2015Auf flachem Terrain konnten wir uns an den Iberern „rächen"

(rsn) - Heute Morgen (Montag, d. Red) fiel mir das Aufstehen aufgrund der Prellungen und Schürfwunden etwas schwer. Glücklicherweise hatten wir von unserem 5-Sterne Hotel nur einen sechs Kilomete

03.08.2015Unangenehme Bierdusche auf die frischen Wunden

(rsn) - Dass es heute (Sonntag, d. Red.) kein leichter Tag werden würde, war bereits beim Blick auf das Höhenprofil klar, das mit vier Bergwertungen und knapp 4.000 Höhenmetern gespickt war. Aber f

02.08.2015Generalangriff während der Pinkelpause des Spitzenreiters

(rsn) -So sehen in Portugal also „Flachetappen“ aus. Bei der Besprechung heute Morgen hatten wir noch Hoffnung auf einen Massensprint, da 2 der 3 Bergwertungen auf den ersten 40km lagen und es

01.08.2015Unglaublich, wie schnell die Portugiesen ihre Regenjacke an hatten

(rsn) - Nachdem Max und mein Wecker aufgrund der späten Startzeit wieder erst um 8:30 klingelte, was ich von zuhause nicht so häufig gewohnt bin, gab es erstmal ein ausgiebiges Frühstück. Reis und

31.07.2015Auf dem Profil sah die Schlussrunde relativ flach aus...

(rsn) - Heute (Donnerstag, d. Red) wurde es bei rund 35 Grad zum ersten Mal ernst. Die Etappe führte über 200 Kilometer und 3.000 Höhenmetern, einschließlich je einer Bergwertung der 3. und 2. Kat

29.07.2015So etwas habe ich in 15 Jahren Radsport nicht erlebt

(rsn) - Nach der langen Reise gestern konnten wir heute etwas ausschlafen. Nach dem Frühstück haben wir uns noch einmal etwas die Beine locker gefahren und dabei das Zeitfahrmaterial getestet. Dabei

29.07.2015Zeitfahr-Vorbereitung mit Videoanalyse und Intervalltraining

(rsn) - In den kommenden beiden Wochen werde ich euch täglich von der Tour of Portugal (UCI 2.1) berichten und so hoffentlich einen spannenden Einblick hinter die Kulissen bei einer 12-tägigen Rundf

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)