Polen-Rundfahrt: Mit Platz zwei aber Gelb verteidigt

Ausgebremster Kittel muss seine Hattrick-Pläne begraben

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Ausgebremster Kittel muss seine Hattrick-Pläne begraben"
Marcel Kittel muss sich auf der 2. Etappe der Polen-Rundfahrt Matteo Pelucchi (IAM) geschlagen geben. | Foto: Cor Vos

03.08.2015  |  (rsn) - 2011 konnte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) bei der Polen-Rundfahrt in Dabrowa Gornicza seinen zweiten Tagessieg in Folge feiern. Auf der heutigen Etappe musste sich der 27-jährige Erfurter jedoch an selbem Ort mit dem zweiten Platz hinter Matteo Pelucchi (IAM) zufrieden geben. Überschattet wurde das Finale der 2. Etappe auf den letzten Metern von einem Massensturz, bei dem viele Fahrer zu Boden gingen und fast das komplette Feld aufgehalten wurde.

Nur Kittel, der gerade noch so ausweichen konnte, sowie acht andere Fahrer wurde vom Crash nicht in Mitleidenschaft gezogen. Pech hatte der Rest des Feldes: Mehrere Rennfahrer landeten auf der Straße - als erster der gestrige Etappenzweite Caleb Ewan (Orica-GreenEdge), der sich mit Sacha Modolo (Lampre-Merida) ins Gehege kam, als der Italiener seine Linie verließ. Mit über 60 km/h auf dem Tacho konnte solch ein Zwischenfall nur eines bedeuten – eine Massenkarambolage.

„Ich bin froh, dass ich nicht gestürzt bin. Ich selbst bin noch über den Reifen von Ewan gefahren“, schilderte Kittel nach der Etappe die kritische Szene.

Auf der Zielgeraden wurde der Sprint von Modolo und seinem Teamkollegen Niccolo Bonifazio lanciert, auf der linken Seite spurtete Pelucchi, der kurz davor Kittel noch  leicht touchierte. Der Deutsche musste rechts überholen, konnte jedoch den Italiener nicht mehr einholen. Als Pelucchi sich über seinen Etappensieg freute, zeigte Kittel ziemlich erbost mit gestreckten Arm auf den 26-Jährigen.

„Ich musste bremsen, als Pelucchi in mein Vorderrad hineinfuhr. Später musste ich wieder Geschwindigkeit aufnehmen, was mich den Etappensieg kostete. Ich peilte einen Hattrick an, aber den kann ich jetzt vergessen. Ein schlechter Tag für uns“, beschrieb Kittel die strittige Situation.

„Ich habe den Sturz mitbekommen, Gott sei Dank war ich schon vorne. Das ist erst mein zweiter WorldTour-Sieg, im letzten Jahr war ich bei der Rundfahrt Tirreno-Adriatico erfolgreich. Ich widme meinen heutige Triumph der Mannschaft“, sagte der glückliche Pelucchi.

Am zweiten Tag der 72. Auflage der Tour de Pologne wartete auf das Peloton eine Renndistanz von 146 Kilometern. Zur Etappe, die in Czestochowa am Fuße des Klosters Klarenberg begann, trat Kittel im Gelben Trikot des Gesamtführenden an, das er am Sonntag in Warschau erobert hatte. Bevor das Rennen so richtig anfing, griffen fünf Fahrer an, die sich schnell vom Hauptfeld absetzen konnten. Erneut in der Fluchtgruppe dabei war Adrian Kurek (CCC Sprandi), der an den beiden Bergwertungen der 3. Kategorie seinen Vorsprung im Bergklassement ausbauen wollte.

Zu dem Polen gesellten sich sein Landsmann Kamil Gradek (Nationalmannschaft), der Belgier Sander Armee (Lotto Soudal), der Niederländer Martijn Keizer (LottoNL-Jumbo) und der Deutsche Marcus Burghardt (BMC). Das Quintett arbeitete ordentlich zusammen, allerding wurde es vom Peloton an der kurzen Leine gehalten: Der Rückstand betrug maximal zwei Minuten.

„Wir haben heute mir gut bekannte Regionen besucht, deshalb war ich doppelt so motiviert. Ich habe gleich am Anfang attackiert, vier weitere Fahrer zogen mit. Es ist mein vierter Auftritt bei der Polen-Rundfahrt in der Nationalmannschaft. Leider hat es noch nie mit einem Ausreißversuch geklappt“, kommentierte Gradek seine Fluchtaktion.

In Dabrowa Gornicza mussten die Profis noch fünf je zehn Kilometer lange Runden bewältigen. Auf der vorletzten Schleife wurden die letzten Ausreißer 20 Kilometer vor dem Ziel wieder vom Peloton gestellt. Da das Tempo hoch gehalten wurde, konnte keiner mehr sich ab und davon machen. Die Mannschaften Trek, Orica-GreenEdge, Lampre-Merida  und Giant-Alpecin bauten ihre Sprinterzüge auf, als es 200 Meter vor dem Ziel zum Sturz kam, in den Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick Step) verwickelt war. Der Weltmeister kam allerdings mit einem blauen Auge davon. Grega Bole (CCC Sprandi) dagegen erwischte es schlimmer - der Slowne verlor für einige Sekunden das Bewusstsein.

Am Dienstag findet die 3. Etappe von Zawiercie nach Kattowitz (166 Km) statt. In der schlesischen Hauptstadt wurde die Ziellinie bergab an der Konzerthalle Spodek lokalisiert, die Kittel, der weiterhin Gelb trägt, sehr gut bekannt sein sollte, weil er dort schon 2011 gewann. Erwartet werden im Zielsprint Spitzengeschwindigkeit von 75-80 Km/h.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2015Sypytkowskis Stoppuhr verhalf Bialoblocki zum Sieg in Krakau

(rsn) - Hat er die Bestzeit von Vasil Kiriyenka (Sky) geknackt oder doch nicht? Die Jury der Polen-Rundfahrt hat im abschließenden Zeitfahren von Krakau den Polen Marcin Bialoblocki, der bei seinem H

09.08.2015Triumph für Izagirre, Desaster für Henao

(rsn) -  Ion Izagirre (Movistar) hat die 72. Auflage der Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Im abschließenden Zeitfahren in Krakau über 25 Kilometer belegte der Baske Rang sieben, aber dieses

08.08.2015Izagirre schnappt sich im dritten Anlauf den Gesamtsieg

(rsn) - Ion Izagirre (Movistar) hat ein siebter Platz im Abschlusszeitfahren gereicht, um sich nach Rang zwei in den vergangenen beiden Jahren diesmal hauchdünn den Gesamtsieg der Polen-Rundfahrt zu

08.08.2015Zakarin, Izagirre oder Riblon - wer gewinnt die Polen-Rundfahrt?

(rsn) – Zum Finale der 72. Polen-Rundfahrt verspricht das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahrenvon in Krakau  große Spannung, denn in der Gesamtwertung liegen die ersten zehn Fahrer maximal 30 Sekun

07.08.2015Henao nun mit besten Chancen auf den Gesamtsieg

(rsn) - Alle Jahr wieder wird die Königsetappe der Polen-Rundfahrt auf den Bergrunden um Bukowina Tatrz im Tatra-Gebirge ausgetragen. Auch in dieser Saison durften die Anstiege zu Zab und zu Gliczaro

07.08.2015Henao hat in Bukowina Tatrzaska doppelten Grund zur Freude

(rsn) - Sergio Henao (Sky) ist auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt mit seinem ersten Saisonsieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Der Kolumbianer ließ nach 174 Kilometern vom Bukovina Terma Hotel Spa na

07.08.2015Ab heute denkt Reichenbach an das Gesamtklassement

(rsn) – Nachdem Matteo Pelucchi mit seinen beiden Etappensiegen die Polen-Rundfahrt bereits in der ersten Hälfte zu einem vollen Erfolg für das Schweizer IAM-Team gemacht hat, zeigte sich auf der

06.08.2015De Clercq vertreibt die schlechten Erinnerungen

(rsn) - Bart de Clercq (Lotto Soudal) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nach einem eindrucksvollen Angriff im Finale gewonnen. Für den Belgier ist es der zweitgrößte Triumph seiner Laufbahn na

06.08.2015Solosieger De Clercq neuer Gesamtführender

(rsn) - Solist Bart de Clercq (Lotto Soudal) hat die 223 Kilometer lange 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige Belgier setzte sich nach einer Attacke 4,5 Kilometer vor dem Ziel mit v

06.08.20152.500 Höhenmeter waren für Kittel zuviel

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 72. Polen-Rundfahrt musste Marcel Kittel (Giant-Alpecin) zwar die Spitzenposition im Gesamtklassement abgeben, aber das Sprinttrikot trägt der Erfurter auch nach der H

05.08.2015Bodnar und Zielinski schlagen die Sprinter und lassen Polen jubeln

(rsn) - An dieses Bild hat man sich bei der Polen-Rundfahrt schon gewöhnt: Das Renngeschehen wird vom Kilometer Null von einer mehrköpfigen Ausreißergruppe bestimmt, die allerdings auf den Schl

05.08.2015Bodnar jubelt nach epischer Flucht in Nowy Sacz

(rsn) - Mit einem herzhaften Antritt auf den letzten 200 Metern hat sich Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe heraus den Tagessieg auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahr

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)