Elektronische Zeitfahrmessung versagte

Sypytkowskis Stoppuhr verhalf Bialoblocki zum Sieg in Krakau

Von Wolfgang Brylla aus Krakau

Foto zu dem Text "Sypytkowskis Stoppuhr verhalf Bialoblocki zum Sieg in Krakau"
Marcin Bialoblocki wurde bei der Polen-Rundfahrt erst nach einem Einspruch des polnischen Nationaltrainers zum Sieger des Zeitfahrens von Krakau gekürt. | Foto: Cor Vos

09.08.2015  |  (rsn) - Hat er die Bestzeit von Vasil Kiriyenka (Sky) geknackt oder doch nicht? Die Jury der Polen-Rundfahrt hat im abschließenden Zeitfahren von Krakau den Polen Marcin Bialoblocki, der bei seinem Heimrennen im Trikot der Nationalmannschaft fuhr, zunächst weit hinter dem Weißrussen gesehen.

Kiriyenka wurde am Samstag mit 28:47 Minuten gestoppt, der Polnische Zeitfahrmeister dagegen nur mit 30:09 Minuten. Dagegen legte Andrzej Sypytkowski, der bei der Tour de Pologne den weiß-roten Nationalkader betreute, Einspruch ein.

Sypytkowski hatte nämlich die Zeit, die Bialoblocki für die Bewältigung des 25 Kilometer langen Flachkurses brauchte, mit einer simplen Stoppuhr gemessen. Da der Unterschied zwischen dem ursprünglichen offiziellen Endresultat seines Schützlings, der normalerweise im Dienste des britischen Drittdivisionärs One Procycling steht, und der von ihm per Hand genommenen Zeit 1:24 Minuten betrug, bat Sypytkowski die Rennkommissäre, auf dem Video die Zeitmessung noch einmal zu überprüfen.

Als Bialoblocki die Ziellinie im Zentrum Krakaus passierte, erreichten fast zeitgleich auch zwei andere Fahrer das Ziel, darunter Marcel Kittel (Giant-Alpecin), der zwei Minuten vor dem 31-Jährigen ins Rennen gegangen war. Der deutsche Sprinter, der bei der diesjährigen Auflage des einzigen polnischen WorldTour-Rennens den Auftakt in Warschau gewann und sich auch das Trikot in der Punktewertung sicherte, wurde schließlich mit einem Rückstand von 1:59 Minuten auf den Tagessieger gewertet. Der Erfurter beendete allerdings das Zeitfahren drei Sekunden vor Bialoblocki, wie man beobachten konnte, und nicht eine Sekunde.

Wurde somit Kiriyenka, dem schließlich zwei Sekunden auf Bialoblocki (28:45) fehlten, des Etappensieges beraubt, wie manche, vor allem englischsprachige Radsport-Foren und –Portale, behaupteten? Nicht unbedingt, weil nämlich die Rennfahrer sich nicht an die Zwei-Minuten-Abstände beim Start von der Rampe halten müssen. Oft geschieht es, dass sie früher das Podest verlassen, oder aber auch später. Elektronische Photo- und Zeitmesser haben dann die Aufgabe, die korrekten Zeitresultate zu erspähen und zu dokumentieren.

An Bialoblockis Siegesfahrt, der seit einigen Jahren in Großbritannien lebt, wo er zunächst als Gabelstaplerfahrer Geld verdiente und erst nach dem Feierabend trainieren konnte, ist wahrscheinlich nichts faul, weil die unabhängige Jury sein Tagesergebnis letztendlich absegnete.

Keine Affäre, sondern eine Nachlässigkeit, die als Skandal verkauft wurde. Dabei stellt sich allerdings die Frage, wozu man überhaupt hochmoderne elektronische Messgeräte und Chips an jedem Radrahmen besitzt, wenn diese nicht imstande sind, ein einwandfreies Ergebnis zu liefern, und man stattdessen mit einer Stoppuhr nachhelfen muss? Die technischen Verantwortlichen haben zumindest im Zeitfahren keinen guten Eindruck hinterlassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2015Triumph für Izagirre, Desaster für Henao

(rsn) -  Ion Izagirre (Movistar) hat die 72. Auflage der Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Im abschließenden Zeitfahren in Krakau über 25 Kilometer belegte der Baske Rang sieben, aber dieses

08.08.2015Izagirre schnappt sich im dritten Anlauf den Gesamtsieg

(rsn) - Ion Izagirre (Movistar) hat ein siebter Platz im Abschlusszeitfahren gereicht, um sich nach Rang zwei in den vergangenen beiden Jahren diesmal hauchdünn den Gesamtsieg der Polen-Rundfahrt zu

08.08.2015Zakarin, Izagirre oder Riblon - wer gewinnt die Polen-Rundfahrt?

(rsn) – Zum Finale der 72. Polen-Rundfahrt verspricht das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahrenvon in Krakau  große Spannung, denn in der Gesamtwertung liegen die ersten zehn Fahrer maximal 30 Sekun

07.08.2015Henao nun mit besten Chancen auf den Gesamtsieg

(rsn) - Alle Jahr wieder wird die Königsetappe der Polen-Rundfahrt auf den Bergrunden um Bukowina Tatrz im Tatra-Gebirge ausgetragen. Auch in dieser Saison durften die Anstiege zu Zab und zu Gliczaro

07.08.2015Henao hat in Bukowina Tatrzaska doppelten Grund zur Freude

(rsn) - Sergio Henao (Sky) ist auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt mit seinem ersten Saisonsieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Der Kolumbianer ließ nach 174 Kilometern vom Bukovina Terma Hotel Spa na

07.08.2015Ab heute denkt Reichenbach an das Gesamtklassement

(rsn) – Nachdem Matteo Pelucchi mit seinen beiden Etappensiegen die Polen-Rundfahrt bereits in der ersten Hälfte zu einem vollen Erfolg für das Schweizer IAM-Team gemacht hat, zeigte sich auf der

06.08.2015De Clercq vertreibt die schlechten Erinnerungen

(rsn) - Bart de Clercq (Lotto Soudal) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nach einem eindrucksvollen Angriff im Finale gewonnen. Für den Belgier ist es der zweitgrößte Triumph seiner Laufbahn na

06.08.2015Solosieger De Clercq neuer Gesamtführender

(rsn) - Solist Bart de Clercq (Lotto Soudal) hat die 223 Kilometer lange 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige Belgier setzte sich nach einer Attacke 4,5 Kilometer vor dem Ziel mit v

06.08.20152.500 Höhenmeter waren für Kittel zuviel

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 72. Polen-Rundfahrt musste Marcel Kittel (Giant-Alpecin) zwar die Spitzenposition im Gesamtklassement abgeben, aber das Sprinttrikot trägt der Erfurter auch nach der H

05.08.2015Bodnar und Zielinski schlagen die Sprinter und lassen Polen jubeln

(rsn) - An dieses Bild hat man sich bei der Polen-Rundfahrt schon gewöhnt: Das Renngeschehen wird vom Kilometer Null von einer mehrköpfigen Ausreißergruppe bestimmt, die allerdings auf den Schl

05.08.2015Bodnar jubelt nach epischer Flucht in Nowy Sacz

(rsn) - Mit einem herzhaften Antritt auf den letzten 200 Metern hat sich Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe heraus den Tagessieg auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahr

04.08.2015Für Pelucchi ist die Polen-Rundfahrt wie ein Sechser im Lotto

(rsn) – Nach der gestrigen Niederlage gegen Matteo Pelucchi (IAM) trat Marcel Kittel (Giant-Alpecin) mit Wut im Bauch nach zur 3. Etappe der Polen-Rundfahrt an. Am Montag fühlte sich der deutsche S

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)