--> -->
04.08.2025 | (rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat zum Auftakt der Tour de Pologne (2.UWT) im Sprint einen Favoritensieg eingefahren. Der Niederländer bezwang nach 200 größtenteils flachen Kilometern von Wroclaw nach Legnica den Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) und den Australier Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck). Dank der zehn Sekunden Zeitbonifikation ist Kooij auch der erste Spitzenreiter der 82. Austragung der Polen-Rundfahrt.
Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) begann den Sprint mutig mehr als 300 Meter vor dem Ziel, wurde aber schließlich noch auf Rang 14 durchgereicht. Bester Deutscher wurde somit Max Kanter (XDS – Astana) auf Platz neun. Großen Anteil am sechsten Saisonsieg des 23-jährigen Kooij hatte sein Teamkollege Niklas Behrens, der die Rundfahrt mit der Rückennummer 1 bestreitet. Der U23-Weltmeister führte das Feld von 2500 bis 750 Meter vor dem Ziel an und brachte seinen Kapitän in eine exzellente Ausgangssituation.
"Ich freue mich, dass ich das Team mit diesem Sieg belohnen konnte“, sagte Kooij anschließend. "Jeder hat von Anfang an seinen Beitrag geleistet. Wir haben unseren Plan trotz des Chaos' auf den letzten Kilometern gut umgesetzt. Wir haben uns zwar kurzzeitig verloren, aber ich konnte mich im richtigen Moment an die Spitze setzen. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass ich hier eine Etappe gewonnen habe. Ich habe bereits viele positive Erinnerungen an dieses Rennen, daher ist es toll, eine weitere hinzuzufügen", so der Etappensieger, der seit 2022 insgesamt fünf Tageserfolge bei der Tour de Pologne kommt.
Maikel Zijlaard (Tudor) und Ethan Vernon (Israel – PremierTech) folgten auf den Plätzen vier und fünf in einem recht chaotischen Sprint, in dem Mahdis Mikhels (EF Education – EasyPost) wenige hundert Meter vor dem Ziel aus dem Pedal rutschte und Kooijs Anfahrer Matthew Brennan nach beim Ausscheren beinahe Fernando Gaviria (Movistar) zu Fall brachte. Alle Sprinter konnten sich aber auf dem Rad halten.
Zum Auftakt der diesjährigen Polen-Rundfahrt stand eine 200 Kilometer lange Flachetappe mit nur einer Bergwertung an. Schon kurz nach dem Start lösten sich Lars Boven (Alpecin – Deceuninck), Donavan Grondin (Arkéa - B&B Hotels), Nadav Raisberg (Israel - Premier Tech) und Patryk Stosz (Voster ATS) aus dem Feld und setzten sich bis auf rund zwei Minuten ab.
Das Profil der 1. Etappe der Tour de Pologne (2.UWT). | Foto: Veranstalter
Boven holte sich am ersten Zwischensprint je drei Punkte und Bonussekunden, ehe noch vor dem zweiten, wo Grondin es Boven nachmachte, Raisberg aus der Spitzengruppe zurückfiel. Danach hielt das meist von Visma – Lease a Bike angeführte Feld das Spitzentrio an der kurzen Leine. Bis zum dritten und letzten Zwischensprint des Tages tat sich nicht viel. In Polkowice knapp 50 Kilometer vor dem Ziel war wiederum Grondin schneller als Stosz und Boven. Der Franzose sammelte damit insgesamt acht Bonussekunden.
Mit noch 38 zu fahrenden Kilometern war die Flucht der Ausreißer vorbei, die einzigen Bergpunkte der Etappe 18 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Bauke Mollema (Lidl – Trek) mit einer beherzten Attacke aus dem Peloton heraus. Auf dem Weg nach Legnica formierten sich schließlich die Sprinterteams, eingangs der letzten 1,5 Kilometer kam es recht weit vorne im Feld zum – glücklicherweise einzigen – größeren Sturz des Tages, der aber wohl ohne ernstere Folgen blieb. Teutenberg lancierte den Sprint zu früh, auf den letzten 100 Metern zogen Kooij und andere noch vorbei.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201
(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et
(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst