Energiewacht Tour: Brennauer erobert Gelb

Wild gewinnt verregnetes Windkanten-Spektakel in Stadskanaal

Von Felix Mattis aus Stadskanaal

Foto zu dem Text "Wild gewinnt verregnetes Windkanten-Spektakel in Stadskanaal"
Kirsten Wild (Hitec Products) feierte den Etappensieg. | Foto: Cor Vos

11.04.2015  |  (rsn) – Der vierte Tag hat der Energiewacht Tour neben dem erhofften Wind auch die bereits vierte Gesamtführende beschert. Lisa Brennauer übernahm das Gelbe Trikot von ihrer Velocio-SRAM-Teamkollegin Barbara Guarischi, die es erst 24 Stunden zuvor von Trixi Worrack bekommen hatte. Der Etappensieg in Stadskanaal ging am Ende der spektakulären 3. Etappe aber an Kirsten Wild (Hitec Products).

Die Niederländerin sprintete nach 116,9 von Beginn an turbulenten Kilometern vor Lucinda Brand (Rabobank-Liv) als Erste über den Zielstrich. Brennauer wurde Dritte und schob sich dank der damit verbundenen Zeitbonifikation an ihrer Teamkollegin Trixi Worrack vorbei ins Gelbe Trikot. Guarischi hatte nach rund 60 Kilometern bei starkem Seitenwind den Kontakt zur am Ende nur noch achtköpfigen Spitzengruppe und somit die Gesamtführung verloren.

Die zu den besten Sprinterinnen des Pelotons zählende Wild kehrte mit ihrem Erfolg das Resultat des Vortages um, als sie von Brand noch im Massensprint überraschend geschlagen worden war. „Ich wusste, dass die ersten beiden Sprintankünfte mit ihren technischen Zielanfahrten mir nicht entgegenkamen“, sagte Wild, für die es nach dem Novilon Eurocup im März der zweite Saisonsieg war. „Lucinda liegen diese technischen Anfahrten, ich bin besser, wenn es auf die reine Kraft ankommt.“

Schon kurz nach dem Start eröffnete das Team Boels-Dolmans das Rennen mit einer heftigen Tempoverschärfung, als bei Kilometer fünf der Start- und Zielort Stadskanaal verlassen und eine ausgesetzte Straße am Kanal erreicht wurde. Bei starkem Seitenwind zerriss das Hauptfeld sofort und es bildete sich eine 15-köpfige Spitzengruppe um die Boels-Fahrerinnen Christine Majerus, Elizabeth Armitstead und Ellen Van Dijk sowie das Velocio-SRAM-Trio Brennauer, Worrack und Guarischi.

Ebenfalls zu dritt vertreten war das Team Rabobank-Liv mit der radsport-news.com-Bloggerin Anna Knauer sowie Roxane Knetemann und Titelverteidigerin Brand. Außerdem schafften Sara Mustonen, Julia Soek (beide Liv-Plantur), Chloe Hosking, Jolien D’Hoore (Wiggle-Honda), Melissa Hoskins (Orica-AIS) und Wild den Cut.

„Ich dachte, dass es schwer für mich wird, weil in der Gruppe viele Mädels von Boels, Velocio und Rabo waren“, sagte Wild später. „Aber eine Etappe ist etwas anderes als ein Eintagesrennen und ich konnte etwas von den taktischen Spielchen der Anderen profitieren, weil ich nicht aufs Klassement achten musste.“

Im Feld organisierte trotz der zahlenmäßig guten Situation in der Spitzengruppe Rabobank-Liv die Verfolgung, weil Prologsiegerin Anna Van der Breggen zurückgebunden war und Knauer bald den Anschluss zur Spitze verlor. Der Rückstand wuchs dennoch bis zu Kilometer 35 auf über anderthalb Minuten an und bis zum Ziel sah keine weitere Fahrerin mehr die Spitze des Rennens.

Stattdessen dünnte Boels-Dolmans die Gruppe mit zwei weiteren Tempoverschärfungen weiter aus – zunächst nach rund 60 Kilometern, als auf der zweiten Runde jene Stelle erreicht wurde, die schon im ersten Umlauf das Feld zerrissen hatte, und dann noch einmal knapp 20 Kilometer später. Zunächst verabschiedeten sich Guarischi und Mustonen, dann Hoskins, Soek und Knetemann. Weil zwischenzeitlich Hosking durch einen Defekt zurückfiel, begaben sich vorne nur noch acht Frauen auf die fünf Kilometer lange Schlussrunde im Zielort.

Im Finale setzten Van Dijk und Armitstead mehrere Attacken, doch Brennauer sprang jedes Mal mit und wehrte alle Angriffe ab. Auf den letzten 200 Metern schließlich lancierte Brand ihren Sprint, um sich nach dem Triumph am Vortag ihren zweiten Etappensieg zu sichern, doch Wild hatte aufgepasst und spurtete souverän an ihr vorbei.

In der hektischen Anfangsphase der Etappe kam es zu einigen Stürzen. Unter anderem ging die sonst für das Bundesliga-Team Koga Ladies und hier für die deutsche Nationalmannschaft startende Lisa Küllmer zu Boden und musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden – ihr zweiter mit einer Aufgabe verbundener Sturz innerhalb von sechs Tagen.

Nach drei fast windstillen Tagen sorgte der Wetterumschwung dafür, dass die Klassenunterschiede im Peloton der 5. Energiewacht Tour erstmals richtig deutlich wurden und ein Großteil des Feldes mit großem Rückstand ins Ziel kam.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2015Energiewacht: Brennauer mit Worracks Hilfe zum Gesamtsieg

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich auch am Schlusstag der Energiewacht Tour keine Blöße gegeben und auf Borkum souverän den Gesamtsieg eingefahren. Die Deutsche Meisterin ließ auf de

12.04.2015Brennauer feiert Gesamtsieg, Van der Breggen gewinnt Finale

rsn) – Lisa Brennauer (Velocio- SRAM) hat die Energiewacht Tour (2.2) gewonnen. Die Deutsche Meisterin verteidigte am Sonntag auf der abschließenden die 4. Etappe ihr Gelbes Trikot, das sie gestern

11.04.2015Brennauer fährt sich bei Regen und Wind in Form und ins Gelbe

(rsn) – Ein furioses Finale hat auf der windigen 3. Etappe der Energiewacht Tour Lisa Brennauer gezeigt. Die Deutsche Meisterin war immer da, wo sie sein musste und wurde in Stadskanaal schließlich

11.04.2015Boels-Dolmans weiß, wie man mit dem Wind spielt

(rsn) – Christine Majerus ist die Frau der Stunde im Überfliegerteam des Frühjahrs, Boels-Dolmans. Die Luxemburgische Meisterin liegt bei der Energiewacht Tour vor der Schlussetappe auf Rang drei

11.04.2015Wild dreht gegen Brand den Spieß um, Brennauer in Gelb

(rsn) – Kirsten Wild (Hitec Products) hat nach ihrem zweiten Platz vom Freitag bei der Energiewacht Tour erstmals jubeln können. Die 32-jährige Niederländerin gewann die 3. Etappe über 117,8 Kil

10.04.2015Brand schlägt ihre Angst und die Sprinter mit cleverem Schachzug

(rsn) – Mit einer doppelten Überraschung ging die Etappe 2b der Energiewacht Tour in Zuidhorn zu Ende. Zunächst schlug Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) die versammelte Sprinter-Konk

10.04.2015Brand trickst die Sprinter aus, Worrack gibt Gelb ab

(rsn) – Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat ihren Etappensieg. Die Niederländerin setzte sich mit einem cleveren Schachzug in Zuidhorn gegen die anwesende Sprint-Konkurrenz durch un

10.04.2015Worrack, Brennauer und Co. machen sich selbst zu den Gejagten

(rsn) – Auf Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Co. warten drei harte Nachmittage. Durch ihren überlegenen Sieg im Mannschaftszeitfahren der Etappe 2a der Energiewacht Tour nehmen die Frauen vom Team

10.04.2015Velocio-SRAM wird Favoritenrolle im Teamzeitfahren gerecht

(rsn) – Velocio-SRAM ist seiner Favoritenrolle im Teamzeitfahren der Energiewacht Tour gerecht geworden und hat den 14,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Peize mit unerwartet großem Vor

09.04.2015Das Teamzeitfahren wird das Klassement auf den Kopf stellen

(rsn) – Ein langer Tag liegt vor dem Peloton bei der 5. Energiewacht Tour. Am Donnerstag steht um 10 Uhr zunächst ein 15 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, bevor am Nachmittag um 14

09.04.2015Aus schlechter Position zum Sieg: D’Hoore „dachte schon, das war’s“

(rsn) – Gegen Jolien D’Hoore scheint im Sprint momentan kein Kraut gewachsen zu sein. Die Belgische Meisterin vom Team Wiggle-Honda hat in Ter Apel in Westerwolde die 1. Etappe der Energiewacht To

09.04.2015D´Hoore siegt, Worrack wieder auf dem Podium

(rsn) – Am zweiten Tag der Energiewacht Tour (2.2) ist Trixi Worrack (Velocio- SRAM) erneut auf dem Podium gelandet. Die 33-jährige Deutsche, die im Prolog am Mittwochabend Dritte geworden war, wur

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)