Vor dem Rundfahrt-Finale auf Borkum

Brennauer fährt sich bei Regen und Wind in Form und ins Gelbe

Von Felix Mattis aus Stadskanaal

Foto zu dem Text "Brennauer fährt sich bei Regen und Wind in Form und ins Gelbe"
Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) kämpft auf Borkum am Sonntag um den ersten internationalen Rundfahrtsieg ihrer Karriere. | Foto: Cor Vos

11.04.2015  |  (rsn) – Ein furioses Finale hat auf der windigen 3. Etappe der Energiewacht Tour Lisa Brennauer gezeigt. Die Deutsche Meisterin war immer da, wo sie sein musste und wurde in Stadskanaal schließlich mit dem Gelben Trikot für ihre Leistung belohnt.

„Ich wollte heute nicht unbedingt mit Gelb hier herauskommen, sondern habe mich auch für Trixi ins Zeug gelegt“, erklärte Brennauer radsport-news.com aber am Abend. Denn in den Tag gestartet war sie als Gesamtdritte hinter ihren Teamkolleginnen Barbara Guarischi und Trixi Worrack. Und selbst 500 Meter vor dem Ziel, als Guarischi längst an der Windkante den Kontakt zur Spitze verloren hatte, lag Worrack noch drei Sekunden vor der Allgäuerin.

Und genau deshalb war es Brennauer, deren weißes Meistertrikot auf den letzten zehn Kilometern am häufigsten an der Spitze des Rennens aufblitzte. „Es gab keine Absprache, aber darüber muss ich mit Trixi nicht reden, denn das ist einfach klar: Sie hatte die Bonussekunden geholt und lag vorne. Ich wusste zwar nicht, wie ihre Beine für den Sprint sind, aber es war meine Aufgabe, so viele Angriffe wie möglich mitzugehen“, sagte Brennauer, die auch betonte, dass Worracks Rennverständnis in der Spitzengruppe Gold wert gewesen sei.

„So viele Angriffe wie möglich mitzugehen“ hieß in dem Fall schlicht: alle. Brennauer parierte auf den letzten zehn Kilometern nicht weniger als sechs Vorstöße der zahlenmäßig überlegenen Boels-Dolmans-Mannschaft. „Ich hatte wirklich gute Beine im Finale und habe versucht, das Tempo hochzuhalten, um ihnen das Attackieren schwerer zu machen.“

Auf dem letzten Kilometer schließlich hätte Brennauer sogar durchziehen können, als sie sich mit Boels-Britin Lizzie Armitstead um einige Meter von den sechs Begleiterinnen in der achtköpfigen Spitzengruppe löste. Doch die Deutsche Meisterin nahm die Beine hoch – offenbar weiterhin im Helfermodus für Worrack.

„Im Nachhinein wäre vielleicht noch mehr herausgesprungen, wenn wir durchgezogen hätten. Aber ich bin zufrieden, wie es gelaufen ist – zumal ich zu dem Zeitpunkt auch schon ziemlich müde war“, sagte sie nachdem der dritte Etappenrang hinter Kirsten Wild (Hitec Products) und Lucinda Brand (Rabobank-Liv) sowie die damit verbundenen vier Bonussekunden das Gelbe Trikot brachten.

Doch nicht nur der Ausgang der Etappe, auch ihr Verlauf stimmte Brennauer freudig, die nach einem längeren Interview im eigens für die Energiewacht Tour errichteten Fernsehstudio des live übertragenden Senders Podium.tv mit radsport-news.com sprach. Nachdem sie in den ersten Wochen der Saison nicht richtig in Tritt gekommen war, scheint sich die Vize-Weltmeisterin in Nord-Holland nun in Form gefahren zu haben.

„Das stimmt, ich habe noch auf das letzte Bisschen gewartet“, gab sie zu. „Ich weiß aber, dass ich im Frühjahr einfach geduldig mit mir sein muss. Meine Ziele liegen später im Jahr und man kann nicht die ganze Saison von Januar bis September alles abräumen.“ Letztlich scheint auch der Kopf eine große Rolle gespielt, möglicherweise den entscheidenden Impuls gegeben zu haben, denn: „Ich habe hier bei der Rundfahrt sehr viel Spaß und wir haben tolle Ergebnisse eingefahren. Das gibt Motivation. Ich bin froh, dass ich jetzt zeigen kann: Hallo, ich bin auch noch da!“

Nun ist Brennauer nicht nur da, sondern steht am Sonntag auf der deutschen Insel Borkum sogar vor dem ersten internationalen Rundfahrtsieg ihrer Karriere – auch wenn sie davon selbst noch nicht sprechen will. „Wir müssen uns nicht in die Enge treiben lassen, weil wir mit Trixi und mir immer noch mehrere Optionen haben. Aber wir müssen sehr aufpassen, denn es sind noch 19 Bonussekunden zu gewinnen“, warnte sie und freut sich trotzdem auf die Schlussetappe: „Es hat heute super viel Spaß gemacht und wenn wir morgen mit der gleichen Freude am Radfahren hineingehen, können wir etwas Schönes draus machen.“

Hinter Brennauer und Worrack liegt Christine Majerus (Boels-Dolmans) mit zehn Sekunden Rückstand auf Gesamtrang drei, Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat 23 Sekunden Rückstand und Ellen Van Dijk sowie Armitstead (beide Boels-Dolmans) 24. 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2015Energiewacht: Brennauer mit Worracks Hilfe zum Gesamtsieg

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich auch am Schlusstag der Energiewacht Tour keine Blöße gegeben und auf Borkum souverän den Gesamtsieg eingefahren. Die Deutsche Meisterin ließ auf de

12.04.2015Brennauer feiert Gesamtsieg, Van der Breggen gewinnt Finale

rsn) – Lisa Brennauer (Velocio- SRAM) hat die Energiewacht Tour (2.2) gewonnen. Die Deutsche Meisterin verteidigte am Sonntag auf der abschließenden die 4. Etappe ihr Gelbes Trikot, das sie gestern

11.04.2015Boels-Dolmans weiß, wie man mit dem Wind spielt

(rsn) – Christine Majerus ist die Frau der Stunde im Überfliegerteam des Frühjahrs, Boels-Dolmans. Die Luxemburgische Meisterin liegt bei der Energiewacht Tour vor der Schlussetappe auf Rang drei

11.04.2015Wild gewinnt verregnetes Windkanten-Spektakel in Stadskanaal

(rsn) – Der vierte Tag hat der Energiewacht Tour neben dem erhofften Wind auch die bereits vierte Gesamtführende beschert. Lisa Brennauer übernahm das Gelbe Trikot von ihrer Velocio-SRAM-Teamkolle

11.04.2015Wild dreht gegen Brand den Spieß um, Brennauer in Gelb

(rsn) – Kirsten Wild (Hitec Products) hat nach ihrem zweiten Platz vom Freitag bei der Energiewacht Tour erstmals jubeln können. Die 32-jährige Niederländerin gewann die 3. Etappe über 117,8 Kil

10.04.2015Brand schlägt ihre Angst und die Sprinter mit cleverem Schachzug

(rsn) – Mit einer doppelten Überraschung ging die Etappe 2b der Energiewacht Tour in Zuidhorn zu Ende. Zunächst schlug Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) die versammelte Sprinter-Konk

10.04.2015Brand trickst die Sprinter aus, Worrack gibt Gelb ab

(rsn) – Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat ihren Etappensieg. Die Niederländerin setzte sich mit einem cleveren Schachzug in Zuidhorn gegen die anwesende Sprint-Konkurrenz durch un

10.04.2015Worrack, Brennauer und Co. machen sich selbst zu den Gejagten

(rsn) – Auf Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Co. warten drei harte Nachmittage. Durch ihren überlegenen Sieg im Mannschaftszeitfahren der Etappe 2a der Energiewacht Tour nehmen die Frauen vom Team

10.04.2015Velocio-SRAM wird Favoritenrolle im Teamzeitfahren gerecht

(rsn) – Velocio-SRAM ist seiner Favoritenrolle im Teamzeitfahren der Energiewacht Tour gerecht geworden und hat den 14,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Peize mit unerwartet großem Vor

09.04.2015Das Teamzeitfahren wird das Klassement auf den Kopf stellen

(rsn) – Ein langer Tag liegt vor dem Peloton bei der 5. Energiewacht Tour. Am Donnerstag steht um 10 Uhr zunächst ein 15 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, bevor am Nachmittag um 14

09.04.2015Aus schlechter Position zum Sieg: D’Hoore „dachte schon, das war’s“

(rsn) – Gegen Jolien D’Hoore scheint im Sprint momentan kein Kraut gewachsen zu sein. Die Belgische Meisterin vom Team Wiggle-Honda hat in Ter Apel in Westerwolde die 1. Etappe der Energiewacht To

09.04.2015D´Hoore siegt, Worrack wieder auf dem Podium

(rsn) – Am zweiten Tag der Energiewacht Tour (2.2) ist Trixi Worrack (Velocio- SRAM) erneut auf dem Podium gelandet. Die 33-jährige Deutsche, die im Prolog am Mittwochabend Dritte geworden war, wur

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder Trikotregen für Dietl, wieder Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)