Luxemburgerin Majerus glänzt bei Energiewacht Tour

Boels-Dolmans weiß, wie man mit dem Wind spielt

Von Felix Mattis aus Stadskanaal

Foto zu dem Text "Boels-Dolmans weiß, wie man mit dem Wind spielt"
Christine Majerus (Boels-Dolmans) ist vor der Schlussetappe der Energiewacht Tour Gesamtdritte. | Foto: Cor Vos

11.04.2015  |  (rsn) – Christine Majerus ist die Frau der Stunde im Überfliegerteam des Frühjahrs, Boels-Dolmans. Die Luxemburgische Meisterin liegt bei der Energiewacht Tour vor der Schlussetappe auf Rang drei und ist mit zehn Sekunden Rückstand die Einzige, die einen Gesamtsieg von Lisa Brennauer oder Trixi Worrack (beide Velocio-SRAM) noch verhindern kann, ohne die beiden abzuhängen – allein durch Bonussekunden.

„Dass ich hier so stark fahre, war nicht geplant, hat sich aber durch meinen guten Prolog ergeben“, erklärte sie radsport-news.com am Abend. Platz fünf im Prolog, Siebte auf Etappe 1, Zweite im Teamzeitfahren, Dritte auf Etappe 2b und noch einmal Siebte auf dem dritten Teilstück, sowie einige Bonussekunden an diversen Zwischensprints – so die beeindruckende Ausbeute der 28-Jährigen bisher.

Majerus‘ Zurückhaltung in ihren Aussagen passt kaum zu ihrer Fahrweise. Denn die Luxemburgerin riss die 3. Etappe bei starkem Wind bereits kurz nach dem Start an sich und übernahm das Zepter. „Wir kannten die Stelle, an der es Seitenwind geben würde. Aber die Schwierigkeit war bei dem großen Starterfeld, alle aus dem Team rechtzeitig nach vorne zu bekommen“, so Majerus über die ersten fünf Kilometer des 116,9 Kilometer langen Teilstücks, dass von Beginn an zum Spektakel wurde.

„Ich war am Anfang allein, dann kamen Ellen (van Dijk) und Lizzie (Armitstead) aber schnell hinzu und als wir zu dritt waren, hat uns das gereicht, um zu insistieren.“ An der Windkante sorgte Boels-Dolmans für eine heftige Tempoverschärfung und riss das Peloton in Stücke. Von da an wurde der Rest des Tages zur 100 Kilometer langen Hetzjagd, deren Motor immer wieder Majerus, Van Dijk und Armitstead waren.

Das Trio zeigte, wie schon so oft in dieser Saison, dass man es bei Boels-Dolmans versteht, mit dem Wind zu spielen. Das Problem in Stadskanaal war am Ende lediglich das Resultat, denn bei drei Teamkolleginnen in einer achtköpfigen Spitzengruppe dürfen die Plätze vier, sieben und acht als sehr dürftige Ausbeute bezeichnet werden. Man könnte sagen: Boels-Dolmans hat für das Spektakel gesorgt, die anderen für die Ergebnisse.

„Natürlich wäre es besser zu gewinnen, aber bis auf ein paar Fehler im Finale haben wir alles richtig gemacht“, fand Majerus. „Wir sind mit unserem Rennen zufrieden, denn wir haben es schwer gemacht und die rennentscheidenden Situationen herbeigeführt.“ Immerhin sorgten Majerus, Van Dijk und Armitstead dabei auch dafür, dass aus einer Fünffachführung von Velocio-SRAM eine Doppelführung geworden ist und sie selbst nun alle in den Top sechs liegen.

Deshalb betont Majerus auch, dass man „taktisch ziemlich offen“ sei – eine Chefin gibt es auch auf der Schlussetappe auf Borkum nicht, obwohl die Luxemburgerin 14 Sekunden besser platziert ist als ihre prominenteren Teamkolleginnen. Doch Majerus ist eben keine für große Worte und macht sich nicht vorne hin. „Ob das meine Top-Form ist? Ich weiß es nicht. Ich hoffe, da geht noch mehr“, meinte sie über ihren aktuellen Leistungsstand.

Sicher scheint, dass sie auch am Sonntag wieder in die Offensive gehen und mit ihren Teamkolleginnen das Spiel mit dem Nordseewind in Fahrt bringen wird - auch wenn sie sich vorher nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will: „Für morgen wünsche ich mir, dass das Boot (auf dem Weg nach Borkum) nicht kentert“, so Majerus.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2015Energiewacht: Brennauer mit Worracks Hilfe zum Gesamtsieg

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich auch am Schlusstag der Energiewacht Tour keine Blöße gegeben und auf Borkum souverän den Gesamtsieg eingefahren. Die Deutsche Meisterin ließ auf de

12.04.2015Brennauer feiert Gesamtsieg, Van der Breggen gewinnt Finale

rsn) – Lisa Brennauer (Velocio- SRAM) hat die Energiewacht Tour (2.2) gewonnen. Die Deutsche Meisterin verteidigte am Sonntag auf der abschließenden die 4. Etappe ihr Gelbes Trikot, das sie gestern

11.04.2015Brennauer fährt sich bei Regen und Wind in Form und ins Gelbe

(rsn) – Ein furioses Finale hat auf der windigen 3. Etappe der Energiewacht Tour Lisa Brennauer gezeigt. Die Deutsche Meisterin war immer da, wo sie sein musste und wurde in Stadskanaal schließlich

11.04.2015Wild gewinnt verregnetes Windkanten-Spektakel in Stadskanaal

(rsn) – Der vierte Tag hat der Energiewacht Tour neben dem erhofften Wind auch die bereits vierte Gesamtführende beschert. Lisa Brennauer übernahm das Gelbe Trikot von ihrer Velocio-SRAM-Teamkolle

11.04.2015Wild dreht gegen Brand den Spieß um, Brennauer in Gelb

(rsn) – Kirsten Wild (Hitec Products) hat nach ihrem zweiten Platz vom Freitag bei der Energiewacht Tour erstmals jubeln können. Die 32-jährige Niederländerin gewann die 3. Etappe über 117,8 Kil

10.04.2015Brand schlägt ihre Angst und die Sprinter mit cleverem Schachzug

(rsn) – Mit einer doppelten Überraschung ging die Etappe 2b der Energiewacht Tour in Zuidhorn zu Ende. Zunächst schlug Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) die versammelte Sprinter-Konk

10.04.2015Brand trickst die Sprinter aus, Worrack gibt Gelb ab

(rsn) – Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat ihren Etappensieg. Die Niederländerin setzte sich mit einem cleveren Schachzug in Zuidhorn gegen die anwesende Sprint-Konkurrenz durch un

10.04.2015Worrack, Brennauer und Co. machen sich selbst zu den Gejagten

(rsn) – Auf Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Co. warten drei harte Nachmittage. Durch ihren überlegenen Sieg im Mannschaftszeitfahren der Etappe 2a der Energiewacht Tour nehmen die Frauen vom Team

10.04.2015Velocio-SRAM wird Favoritenrolle im Teamzeitfahren gerecht

(rsn) – Velocio-SRAM ist seiner Favoritenrolle im Teamzeitfahren der Energiewacht Tour gerecht geworden und hat den 14,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Peize mit unerwartet großem Vor

09.04.2015Das Teamzeitfahren wird das Klassement auf den Kopf stellen

(rsn) – Ein langer Tag liegt vor dem Peloton bei der 5. Energiewacht Tour. Am Donnerstag steht um 10 Uhr zunächst ein 15 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, bevor am Nachmittag um 14

09.04.2015Aus schlechter Position zum Sieg: D’Hoore „dachte schon, das war’s“

(rsn) – Gegen Jolien D’Hoore scheint im Sprint momentan kein Kraut gewachsen zu sein. Die Belgische Meisterin vom Team Wiggle-Honda hat in Ter Apel in Westerwolde die 1. Etappe der Energiewacht To

09.04.2015D´Hoore siegt, Worrack wieder auf dem Podium

(rsn) – Am zweiten Tag der Energiewacht Tour (2.2) ist Trixi Worrack (Velocio- SRAM) erneut auf dem Podium gelandet. Die 33-jährige Deutsche, die im Prolog am Mittwochabend Dritte geworden war, wur

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)