--> -->
11.04.2015 | (rsn) – 18 Siege hat Etixx - Quick-Step in dieser Saison bereits auf seinem Konto. Damit führt das belgische Team gemeinsam mit dem russischen Katusha-Rennstall die Rangliste der erfolgreichsten Mannschaften an. Doch bei den großen Klassikern wie Mailand-Sanremo oder der Flandern-Rundfahrt ist Etixx-Quick-Step bisher noch leer ausgegangen.
Das soll sich am Sonntag bei der 113. Auflage von Paris-Roubaix ändern. Auch wenn mit dem viermaligen Sieger Tom Boonen der große Star nach wie vor verletzt fehlt, zählt das achtköpfige Etixx-Aufgebot zu den stärksten im Feld der 25 Teams, die den 253,5 Kilometer langen Frühjahrsklassiker in Compiegne in Angriff nehmen werden.
Mit dem Niederländer Niki Terpstra stellt die Mannschaft den Titelverteidiger, der Tscheche Zdenek Stybar belegte im vergangenen Jahr im Velodrome von Roubaix den fünften Platz und der Belgier Stijn Vandenbergh wurde immerhin noch Sechzehnter. Die drei werden auch am Sonntag als Trumpfkarten des Teams von Manager Patrick Lefevere gelten können, das im Übrigen in genau der Besetzung antreten wird, die am vergangenen Sonntag die Flandern-Rundfahrt bestritt – und die Terpstra auf dem zweiten Platz hinter Alexander Kristoff (Katusha) beendete.
Der Niederländische Zeitfahrmeister wird sich bei Paris-Roubaix noch mehr ausrechnen dürfen und wieder versuchen, wie im vergangenen Jahr mit einer Attacke auf den letzten Kilometern alle seine Konkurrenten abzuschütteln. „Ich denke, dass meine Chancen ähnlich gut sind wie 2014“, sagte der 30-Jährige, der wieder auf die mannschaftliche Geschlossenheit des Etixx-Aufgebots vertraut. „Wir haben wie vergangenes Jahr auch ein starkes Team und können verschiedene Karten spielen.“
Dabei wird Terpstra in erster Linie an den ein Jahr jüngeren Stybar gedacht haben, der bei seinen bisherigen beiden Teilnahmen die Plätze sechs (2013) und fünf eingefahren und der in dieser Saison mit seinem Sieg bei der Strade Bianche bereits ein dickes Ausrufezeichen setzen konnte. „Ich hoffe, dass ich mein Resultat am Sonntag werde verbessern können“, zeigte sich Stybar, Neunter der Flandern-Rundfahrt, voller Selbstbewusstsein, nachdem er mit seinen teamkollegen 75 Kilometer der Strecke auf dem Rad und den Rest im Auto abgefahren war.
„Es ist wichtig, sich einen aktuellen Überblick über die Strecke zu verschaffen. Kleine Details können entscheidend sein“, meinte der frühere Cross-Weltmeister, der auch keine Probleme mit seiner Zahnbrücke mehr hat, die ihm noch bei der Flandern-Rundfahrt behindert hatte. „Meine Zähne sind nun sehr gut befestigt und ich hoffe, dass ich keine Probleme mehr mit ihnen haben werde“, so Stybar, der unisono mit Terpstra Alexander Kristoff als Konkurrenten nannte, den es gelte, in Schach zu halten.
Der Vorjahressieger betonte allerdings, dass auch diverse andere Fahrer gute Chancen hätten, im Velodrome von Roubaix den begehrten Pflasterstein als Sieger-Trophäe in die Höhe stemmen zu können. „Kristoff war zuletzt am erfolgreichsten, aber er ist längst nicht der einzige, der ein Rennen wie Paris-Roubaix gewinnen kann“, erklärte Terpstra, der bedauerte, dass nicht nur sein Teamkollege Boonen, sondern auch der ebenfalls verletzte dreimalige Sieger Fabian Cancellara nicht am Start stehen kann. „Natürlich fehlen die beiden bei diesem Rennen“, so der ehemalige Milram-Profi.
Das Etixx-Quick-Step-Aufgebot: Iljo Keisse, Yves Lampaert, Nikolas Maes, Zdenek Stybar, Niki Terpstra, Matteo Trentin, Guillaume Van Keirsbulck, Stijn Vandenbergh
14.04.2015Brailsford: „Wiggins einer der größten britischen Athleten"(rsn) – Bradley Wiggins hat mit seiner Abschiedsvorstellung bei Paris-Roubaix seinem Teamchef und langjährigen Mentor Dave Brailsford am Sonntag emotionale Momente beschert. „Über dieses Rennen
13.04.2015Matzka: Sind bei Paris-Roubaix künftig die Top Ten drin?(rsn) - Nicht nur Andreas Schillinger wird die 113. Auflage von Paris-Roubaix noch lange in guter Erinnerung bleiben. Auch bei Ralf Matzka, sein Teamkollege bei Bora-Argon 18, lief bei der „Königin
13.04.2015Etixx-Quick-Step setzt sein Frühjahr der zweiten Plätze fort(rsn) – Auch wenn bei den großen Klassikern kein Sieg herausgesprungen ist, so hat das Team Etixx-Quick Step den Ausfall von Kapitän Tom Boonen bei den großen Klassikern bestens verkraftet. Nachd
13.04.2015Degenkolb folgte den Fußspuren von Sohn Leo Robert(rsn) – Irgendwann kamen die Zahlen wie aus der Pistole geschossen: „1896“ und „3“. John Degenkolb wurde nach seinem Triumph in Roubaix immer wieder gefragt, ob er denn wisse, wann zuletzt e
13.04.2015Wiggins redet sich die Niederlage schön(rsn) - Sieg und Niederlage standen bei Paris-Roubaix direkt nebeneinander. Während am Bus von Giant-Alpecin der grandiose Erfolg von John Degenkolb gefeiert wurde, versuchte Nachbar Sky, sich den 18
13.04.2015Paris-Roubaix: Schillinger gelingt ein Auftritt ohne Fehl und Tadel(rsn) – Als Sechzehnter jagte Andreas Schillinger (Bora-Argon16) am Sonntag bei Paris-Roubaix über die Ziellinie im berühmten Velodrome der nordfranzösischen Stadt. Damit war er im versammelten W
13.04.2015Ein Team, ein Stein - Giant-Alpecin triumphiert in Roubaix(rsn) - „Zickezacke, zickezacke, hoi, hoi, hoi!“ - den Trinkspruch des Teams Giant-Alpecin kennt man spätestens seit Marcel Kittels Triumph auf den Champs-Élysées am letzten Abend der Tour de F
13.04.2015Eisenbahngesellschaft erstattet Anzeige gegen Roubaix-FahrerParis (dpa/rsn) - Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat nach Paris-Roubaix eine Strafanzeige angekündigt, weil im Rennen einige der Profis trotz geschlossener Schranken einen Bahnü
13.04.2015Poitschke: „Das war der Höhepunkt unserer Klassiker"(rsn) – Ralph Denk und die Sportliche Leitung von Bora-Argon 18 hatten gleich doppelten Grund, sich über die 113. Auflage von Paris-Roubaix zu freuen. Denn mit Ralf Matzka und Andreas Schillinger z
12.04.2015Auch Paris-Roubaix endet für Sagan mit einer Enttäuschung(rsn) - Paris-Roubaix endete für Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) wie auch alle vorherigen Klassiker, nämlich mit einer Enttäuschung. Diesmal allerdings machten dem Slowaken allerdings nicht seine Beine
12.04.2015Degenkolbs Problem: Wohin mit dem schweren Pflasterstein?(rsn) - Der Sieg bei Paris-Roubaix war nur wenige Minuten alt, da hatte John Degenkolb (Giant-Alpecin) schon ein schwergewichtiges Problem: „Wohin kommt der Plasterstein? Das Ding ist richtig schwer
12.04.2015Elmiger springt erneut für Haussler und Chavanel ein(rsn) - Wie schon bei der Flandern-Rundfahrt war es auch bei Paris-Roubaix der Schweizer Meister Martin Elmiger, der für das IAM-Team die Kohlen aus dem Feuer holte und für seine Kapitäne Heinrich
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften