Schlägt der Norweger auch bei Paris-Roubaix zu?

Schmidt:„Für Kristoff sprechen die Form und das Selbstvertrauen"

Foto zu dem Text "Schmidt:„Für Kristoff sprechen die Form und das Selbstvertrauen
Alexander Kristoff (Katusha) gilt als einer der Top-Favoriten für das 113. Paris-Roubaix. | Foto: Cor Vos

11.04.2015  |  (rsn) – Mit den Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und dem Scheldeprijs hat sich Alexander Kristoff (Katusha) auch in den Kreis der Topfavoriten für Paris-Roubaix gefahren. Allerdings bremste sein Sportlicher Leiter Torsten Schmidt gegenüber radsport-news.com die Erwartungen. „Das Finale bei Roubaix wird offener sein als bei der Flandern-Rundfahrt. Im Rennen selbst kann mit Defekten und Stürzen so viel passieren, da ist eine Prognose kaum möglich“, erklärte der 43-Jährige.

Während er schon in den vergangenen Jahren bewiesen habe, dass ihm die Flandern-Rundfahrt liegt und er dieses mit seinem Sieg in dieser Saison bestätigt habe, müsse Kristoff bei Paris-Roubaix noch zeigen, dass er ein Sieganwärter sei, meinte Schmidt, dessen Schützling 2013 den neunten Platz im berühmten Velodrome belegt hatte. Im vergangenen Jahr war der Norweger allerdings nach einem Defekt im Wald von Arenberg hoffnungslos zurückgefallen.

„Was für Alex spricht, sind seine Form und das gewonnene Selbstvertrauen“, erklärte Schmidt, der am Sonntag seine Mannschaft allerdings nicht in der Verantwortung sieht, das Rennen zu gestalten. „Es gibt viele Teams, die unter Druck stehen, bei den Pflaster-Rennen noch was gewinnen zu müssen. Und da Alex sowohl im Sprint als auch mit einer Attacke zum Erfolg kommen kann, müssen wir das Rennen weder schwer machen noch alles zusammenhalten“, schilderte Schmidt die für Katusha komfortable Situation.

Zu den schärfsten Kontrahenten zählt der frühere Gerolsteiner-Profi das Etixx-Quick-Step-Team um Titelverteidiger Niki Terpstra, den letztjährigen Zweiten John Degenkolb (Giant-Alpecin), die Belgier Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) Greg van Avermaet (BMC) und Stijn Devolder (Trek) sowie die Sky-Mannschaft mit Geraint Thomas und Bradley Wiggins. „Aber auch Lotto-Soudal ist in den letzten Wochen stark gefahren", so Schmidt, der einen Außenseitercoup für wenig wahrscheinlich hält.

Am stärksten unterwegs in den letzten Wochen war allerdings Schmidts Schützling Kristoff - weshalb der 27-Jährige auch von vielen zum Favoriten Nummer eins erklärt wird. Auf die Frage, ob er am Sonntag auf einen Sieg seines Kapitäns wetten würde, wich Schmidt geschickt aus. „Ich wette prinzipiell nicht“, sagte er.

Das für Sonntag gemeldete angenehme Frühlingswetter – kein Regen, wenig Wind und Temperaturen von über 15 Grad – wird nach Schmidts Überzeugung nur wenig Einfluss auf das Rennen haben. „Das macht Paris-Roubaix einfach zu einem etwas normaleren Rennen, aber ob es dadurch schwerer oder leichter wird, das kann man nicht sagen“, meinte er und meldete noch eine kurzfristige Änderung im Katusha-Aufgebot: Der an Achillessehnen-Problemen laborierenden Italiener Jacopo Guarnieri wird durch den Russen Vladimir Isaychev ersetzt.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2015Brailsford: „Wiggins einer der größten britischen Athleten"

(rsn) – Bradley Wiggins hat mit seiner Abschiedsvorstellung bei Paris-Roubaix seinem Teamchef und langjährigen Mentor Dave Brailsford am Sonntag emotionale Momente beschert. „Über dieses Rennen

13.04.2015Matzka: Sind bei Paris-Roubaix künftig die Top Ten drin?

(rsn) - Nicht nur Andreas Schillinger wird die 113. Auflage von Paris-Roubaix noch lange in guter Erinnerung bleiben. Auch bei Ralf Matzka, sein Teamkollege bei Bora-Argon 18, lief bei der „Königin

13.04.2015Etixx-Quick-Step setzt sein Frühjahr der zweiten Plätze fort

(rsn) – Auch wenn bei den großen Klassikern kein Sieg herausgesprungen ist, so hat das Team Etixx-Quick Step den Ausfall von Kapitän Tom Boonen bei den großen Klassikern bestens verkraftet. Nachd

13.04.2015Degenkolb folgte den Fußspuren von Sohn Leo Robert

(rsn) – Irgendwann kamen die Zahlen wie aus der Pistole geschossen: „1896“ und „3“. John Degenkolb wurde nach seinem Triumph in Roubaix immer wieder gefragt, ob er denn wisse, wann zuletzt e

13.04.2015Wiggins redet sich die Niederlage schön

(rsn) - Sieg und Niederlage standen bei Paris-Roubaix direkt nebeneinander. Während am Bus von Giant-Alpecin der grandiose Erfolg von John Degenkolb gefeiert wurde, versuchte Nachbar Sky, sich den 18

13.04.2015Paris-Roubaix: Schillinger gelingt ein Auftritt ohne Fehl und Tadel

(rsn) – Als Sechzehnter jagte Andreas Schillinger (Bora-Argon16) am Sonntag bei Paris-Roubaix über die Ziellinie im berühmten Velodrome der nordfranzösischen Stadt. Damit war er im versammelten W

13.04.2015Ein Team, ein Stein - Giant-Alpecin triumphiert in Roubaix

(rsn) - „Zickezacke, zickezacke, hoi, hoi, hoi!“ - den Trinkspruch des Teams Giant-Alpecin kennt man spätestens seit Marcel Kittels Triumph auf den Champs-Élysées am letzten Abend der Tour de F

13.04.2015Eisenbahngesellschaft erstattet Anzeige gegen Roubaix-Fahrer

Paris (dpa/rsn) - Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat nach Paris-Roubaix eine Strafanzeige angekündigt, weil im Rennen einige der Profis trotz geschlossener Schranken einen Bahnü

13.04.2015Poitschke: „Das war der Höhepunkt unserer Klassiker"

(rsn) – Ralph Denk und die Sportliche Leitung von Bora-Argon 18 hatten gleich doppelten Grund, sich über die 113. Auflage von Paris-Roubaix zu freuen. Denn mit Ralf Matzka und Andreas Schillinger z

12.04.2015Auch Paris-Roubaix endet für Sagan mit einer Enttäuschung

(rsn) - Paris-Roubaix endete für Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) wie auch alle vorherigen Klassiker, nämlich mit einer Enttäuschung. Diesmal allerdings machten dem Slowaken allerdings nicht seine Beine

12.04.2015Degenkolbs Problem: Wohin mit dem schweren Pflasterstein?

(rsn) - Der Sieg bei Paris-Roubaix war nur wenige Minuten alt, da hatte John Degenkolb (Giant-Alpecin) schon ein schwergewichtiges Problem: „Wohin kommt der Plasterstein? Das Ding ist richtig schwer

12.04.2015Elmiger springt erneut für Haussler und Chavanel ein

(rsn) - Wie schon bei der Flandern-Rundfahrt war es auch bei Paris-Roubaix der Schweizer Meister Martin Elmiger, der für das IAM-Team die Kohlen aus dem Feuer holte und für seine Kapitäne Heinrich

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl, Bewegung bei Picnic-Frauen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine