10. Eneco Tour: Cancellara geschlagen

Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn

Foto zu dem Text "Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn"
Tom Dumoulin (Giant-Shimano) im Zeitfahren der 10. Eneco Tour | Foto: Cor Vos

13.08.2014  |  (rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet.

Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf der gestrigen Etappe nach einem Reifenschaden wertvolle Sekunden eingebüßt hatte, entschied am Mittwoch das 9,8 Kilometer lange Zeitfahren von Breda in der Zeit von 10:55 Minuten für sich und verwies mit zwei Sekunden Vorsprung den viermaligen Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Trek) auf den zweiten Platz.

„Unglaublich, das ist mein erster Sieg in einem WorldTour-Rennen und ich bin wirklich, wirklich glücklich und sehr zufrieden“, freute sich Dumoulin, der in den bisherigen Zeitfahren der Saison meist in Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) seinen Bezwinger gefunden hatte, in Abwesenheit des dreifachen Weltmeister aber nicht zu stoppen war.

Mit zehn Sekunden Rückstand wurde der Brite Geraint Thomas (Sky) Dritter, gefolgt vom überraschend starken Italiener Manuel Quinziato (BMC/+0:14).

Neuer Gesamtführender ist der Niederländer Lars Boom (Belkin), der nun jeweils vier Sekunden vor den zeitgleichen Dumoulin und Quinziato liegt. „Ich bin glücklich, dass ich das Rennen in einer ordentlichen Zeit absolvieren konnte und bin froh, dass ich heute die Führung übernommen habe. Leider war das nicht einen Tag früher der Fall, aber das ist okay“, meinte Boom, der sich gestern in Vlijmen noch dem Tschechen Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hatte geschlagen geben müssen.

Der dreimalige Cross-Weltmeister und bisherige Spitzenreiter fiel auf Rang fünf zurück und hat jetzt zwölf Sekunden Rückstand auf Boom, der 19 Sekunden hinter Dumoulin Tagesneunter geworden war.

Vor dem Gesamtsieger von 2012 landeten noch der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek/+0:15), der Brite Stephen Cumming (BMC/+0:17), der zeitgleiche Ukrainer Andrej Grivko (Astana) sowie der Italiener Moreno Moser (Cannondale/+0:18).

Zehnter wurde BMC-Neuzugang Rohan Dennis (+0:20) aus Australien vor seinem Teamkollegen Silvan Dillier (+0:21), dem zweitbesten Schweizer. Als bester deutscher Fahrer kam Danilo Hondo vom Team Trek mit 33 Sekunden Rückstand auf Platz 25, unmittelbar hinter Titelverteidiger Stybar, der 32 Sekunden auf den Niederländischen Zeitfahrmeister Dumoulin einbüßte.

Der 28 Jahre alte Stybar musste im Gesamtklassement auch noch Grivko (+0:07) an sich vorbei ziehen lassen. Thomas (+0:14) rückte auf Platz sechs vor, gefolgt vom Niederländischen Zeitfahrmeister Niki Terpstra (+0:18), das zweite heiße Omega Pharma-Quick Step-Eisen im Feuer, und dem Slowenen Kristjan Koren (Cannondale/+0:19).

Vom dritten auf den neunten Rang fiel Booms belgischer Teamkollege Sep Vanmarcke zurück, der ebenso wie sein zehntplatzierter Landsmann Philippe Gilbert (BMC) nun 21 Sekunden Rückstand aufweist.

Boom übernahm auch die Führung der Punktewertung, BMC steht an der Spitze der Teamwertung.

Angesichts der knappen Abstände im Gesamtklassement und den noch bevorstehenden „Klassikeretappen“ sprach der neue Träger des Rot-Weißen Trikots von einem „Höllenwochenende. Wir haben noch die Etappe durch Flandern und die Ardennenetappe, die wie das Amstel Gold Race ist“, blickte Boom auf die zweite Wochenhälfte voraus, die viel Spannung verspricht.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Terpstra nach Ellenbogen-Attacke disqualifiziert

(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh

18.08.2014Nach schwierigem Start nutzte Wellens seine Chancen

(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü

18.08.2014Boom setzt einen Meilenstein, Dumoulin hadert mit dem Schicksal

(rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour. Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) u

17.08.2014Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe

(rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7

16.08.2014Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag

(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso

15.08.2014Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa

14.08.2014Stybar kommt ohne Knochenbrüche und Kopfverletzungen davon

(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau

14.08.2014Bouhanni findet eine Lösung, Titelverteidiger Stybar schwer gestürzt

(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied

14.08.2014Quinziato: Im Zeitfahren Augen zu und durch

(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta

13.08.2014Cancellara bleibt im Zeitfahren wieder nur ein Ehrenplatz

(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti

12.08.2014Titelverteidiger Stybar schlägt die Belkin-Fraktion

(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer

11.08.2014Guardini gelingt Auftakt nach Maß

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)