Belgier gewinnt 10. Eneco Tour

Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe

Foto zu dem Text "Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe "
Tim Wellens (Lotto Belisol) hat die 10. Eneco Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.08.2014  |  (rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7. Etappe, die über 183,4 Kilometer über Passagen des Amstel Gold Race von Riemst nach Sittard-Geleen führte, in der Favoritengruppe ins Ziel und konnte den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern.

„Vor diesem Wochenende hatte ich noch nicht einmal ein Rennen gewonnen, deshalb ist das definitiv das Highlight meiner bisherigen Karriere“, sagte Wellens, der mit seinem Sieg auf der gestrigen Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen hatte.

Den letzten zu vergebenden Tagessieg holte sich sein gleichaltriger Landsmann Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) als Solist nach einer Attacke 35 Kilometer vor dem Ziel. 46 Sekunden hinter dem Gewinner der diesjährigen Drei Tage von De Panne sicherte sich im Sprint der ersten Verfolger dessen italienischer Teamkollege Matteo Trentin Rang zwei vor dem Belgier Yves Lampaert (Topsport Vlaanderen).

„Ich wusste, worauf ich mich einließ und dass es noch weit bis ins Ziel war“, kommentierte Van Keirsbulck seinen Sieg – übrigens den zweiten für Omega Pharma-Quick Step, nachdem der später ausgeschiedene Titelverteidiger Zdenek Stybar die 2. Etappe gewonnen hatte. „Aber die Windverhältnisse kamen mir entgegen, so dass ich mich entschloss, es im Zeitfahrmodus zu probieren. Das ist der mit Abstand schönste Erfolg meiner Karriere“, freute sich der in Fahrweise und auch Aussehen an Tom Boonen erinnernde Van Keirsbulck.

Wellens und die anderen Favoriten kamen eine Minute hinter Van Keirsbulck ins Ziel. Auf den ersten Plätzen der Gesamtwertung gab es keine Änderungen mehr. Der Teamkollege von André Greipel setzte sich mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars Boom (Belkin) und 13 auf dessen Landsmann Tom Dumoulin (Giant-Shimano) durch.

Vierter wurde der Ukrainer Andrej Grivko (Astana/+0:33) vor dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC/+0:34), dem Briten Geraint Thomas (Sky/+0:38) und dem Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Qzuick Step/+0:45).

Rang acht belegte Van Avermaets Landsmann und Teamkollege Philippe Gilbert (+0:48), gefolgt von Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge/+0:56), dem vierten Belgier unter den besten Zehn, sowie dem Niederländischen Meister Sebastian Langeveld (Garmin-Sharp/+1:04).

Van Keirsbulck lancierte bei der Fahrt über 22 benannte Anstiege 35 Kilometer vor dem Ziel seinen letztlich entscheidenden Angriff aus einer 20 Fahrer starken Spitzengruppe heraus der Spitzengruppe, die sich früh abgesetzt und zu diesem Zeitpunkt noch etwa drei Minuten vor dem Feld fuhr, in dem Lotto Belisol, vor allem aber Belkin für die Tempoarbeit sorgte.

Die Niederländer versuchten immer wieder, Wellens in Schwierigkeiten zu bringen, doch der Gesamtführende zeigte sich , umgeben von seinen wichtigsten Helfern Marcel Sieberg und Jürgen Roelandts immer auf der Höhe des Geschehens. Als einzige Folge der Belkin-Anstrengungen fielen immer mehr Fahrer aus dem Feld heraus, wogegen auch alle anderen Favoriten nicht in Schwierigkeiten kamen.

Nachdem Boom auf der gut 20 Kilometer langen Schlussrunde fast alle seine Helfer verschlissen hatte, versuchte es BMC auf den letzten acht Kilometern nochmals mit einer „konzertierten Aktion“. Zunächst griff der Italiener Manuel Quinziato an, gefolgt vom Belgier Philippe Gilbert, ehe auf den letzten drei Kilometern Van Avermaet antrat und dann nochmals Gilbert.

Doch die Favoritengruppe blieb beisammen, so dass Wellens den Zielsprint schon im Gefühl des sicheren Sieges in Angriff nehmen konnte, da hinter Van Keirsbulck die restlichen verbliebenen Ausreißer um die Plätze und damit die letzten Bonussekunden kämpften. Dabei kam Danilo Hondo (Trek) auf den achten Platz, gefolgt vom Schweizer Silvan Dillier (BMC), der erneut eine engagierte Leistung zeigte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Terpstra nach Ellenbogen-Attacke disqualifiziert

(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh

18.08.2014Nach schwierigem Start nutzte Wellens seine Chancen

(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü

18.08.2014Boom setzt einen Meilenstein, Dumoulin hadert mit dem Schicksal

(rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour. Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) u

16.08.2014Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag

(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso

15.08.2014Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa

14.08.2014Stybar kommt ohne Knochenbrüche und Kopfverletzungen davon

(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau

14.08.2014Bouhanni findet eine Lösung, Titelverteidiger Stybar schwer gestürzt

(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied

14.08.2014Quinziato: Im Zeitfahren Augen zu und durch

(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta

13.08.2014Cancellara bleibt im Zeitfahren wieder nur ein Ehrenplatz

(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti

13.08.2014Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn

(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d

12.08.2014Titelverteidiger Stybar schlägt die Belkin-Fraktion

(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer

11.08.2014Guardini gelingt Auftakt nach Maß

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)