--> -->
21.01.2014 | (rsn) - Vor dem Start der Tour Down Under kündigte Björn Thurau (Europcar) gegenüber radsport-news.com an, dass er das erste Saisonrennen vor allem dazu nutzen wolle, um in Form zu kommen. Um in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen zu können, seien die Beine aber noch nicht gut genug, meinte der Hesse.
Doch schon auf der 1. Etappe zeigte Thrurau, dass er seinen Tritt bereits gefunden hat. Im Finale der 135 Kilometer langen Auftaktetappe attackierte der 25-Jährige gemeinsam mit seinem Teamkollegen Yukiya Arashiro, und als der Japanische Meister nach getaner Arbeit ausscherte, war es Thurau, der die Spitze des Rennens bildete und erst 700 Meter vor dem Ziel geschnappt wurde.
„Die Attacke haben wir im Rennen geplant, da ich schnell gemerkt habe, dass die Beine gut waren“, so der 25-Jährige nach der Etappe zu radsport-news.com. Dass er in seinem dritten Jahr bei Europcar in der Hierarchie weiter nach oben geklettert ist, zeigt auch die Tatsache, dass sich Thuraus fünf Teamkollegen allesamt im Finale in den Dienst des Deutschen stellten.
„Wir wussten dass der letzte Berg des Tages gut zehn Kilometer vor dem Ziel nicht einfach werden würde, also wollten wir daraus einen Nutzen ziehen und mein Team hat sich entschlossen, für mich zu fahren“, bestätigte Thurau.
Insbesondere Arashiro, der nach der gemeinsamen Attacke einen Großteil der Arbeit verrichtete, galt Thuraus Dank: „Wir waren ein perfektes Duo, Yukiya hat alles dafür getan, dass ich durchkomme." Angesichts von knapp 20 Sekunden Vorsprung hatte Thurau seinen ersten Profi-Sieg schon vor Augen. „Natürlich habe ich daran geglaubt, es zu schaffen“, erklärte der Allrounder.
Doch auf dem Schlusskilometer wartete aber noch eine kurze, aber knackige Gegensteigung, die Thurau letztlich zum Verhängnis wurde. „Dort sind meine Beine nicht mehr aus der Säure gekommen, so dass es unmöglich war, noch mal zu beschleunigen.“
Thurau sprach von „einem Moment der Enttäuschung“, als er wenige hundert Meter vor dem Ziel von den Verfolgern wieder gestellt wurde. „Denn ich war nahe dran, es durchzuziehen.“ Dann aber überwog doch die Freude über die starke Leistung.
„Dass ich schon so früh in der Saison ein gutes Level habe stimmt mich zuversichtlich, auch bei den belgischen Klassikern Akzente setzen zu können - wenn ich gesund bleibe“, so Thurau, der für die nächsten Tage weitere Attacken versprach: „Wenn meine Beine es zulassen, werde ich es natürlich nochmal versuchen, denn nur wer etwas wagt, wird irgendwann ganz oben stehen.“
(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr
(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr
(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000
(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T
(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr
(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n
(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi
(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf
Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor
(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege