Vorschau Lüttich-Bastogne-Lüttich

Gelingt Gilbert das Ardennen-Triple?

Foto zu dem Text "Gelingt Gilbert das Ardennen-Triple?"
Lüttich-Bastogne-Lüttich 2010 Foto: ROTH

22.04.2011  |  (rsn) - Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den Abschluss der Ardennen-Woche. Bei "La Doyenne", dem ältesten Eintagesrennen, kommen am Sonntag vor allem die kletterfesten Klassikerfahrer auf ihre Kosten. Alle Augen werden dabei auf den Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma- Lotto) gerichtet sein, der nach seinen Erfolgen beim Amstel Gold Race und dem Flèche Wallonne das Ardennen-Triple anpeilt. Insgesamt stehen 24 Mannschafen am Start, darunter alle ProTeams.

Die Strecke:
Lüttich-Bastogne-Lüttich ist nicht nur der älteste, sondern auch der schwerste der drei Ardennen-Klassiker. Es stehen zwar nur zehn Steigungen auf dem Programm, was nur einem Drittel des Amstel Gold Races entspricht, dafür sind die Anstiege allerdings deutlich länger.

Gestartet wird der 255,5 Kilometer lange Klassiker in Lüttich. Von dort geht es über gemäßigtes Terrain - nur eine Steigung auf den ersten 104 Kilometern - zum südlichsten Punkt des Rennens. In Bastogne können sich die Fahrer verpflegen und machen dann wieder Kehrt und setzen ihre Fahrt in nördliche Richtung fort. Richtig zur Sache geht es allerdings erst nach knapp 160 Kilometern, wo mit der Cote de Wanne, der Cote de Stockeu und der Cote de la Haute-Levee binnen zwölf Kilometer gleich drei Anstiege anstehen.

Gleichmäßig verteilt folgen auf den letzten knapp 80 Kilometern die letzten sechs Anstiege. Vorentscheidungen können beim Kilometer 220 an der Redoute-Steigung, beim Kilometer 236 an der Cote de la Roche aux Faucons oder sechs Kilometer vor dem Ziel an der Cote de Saint-Nicholas fallen. Aber auch zum Zielort in Ans geht es nochmals bergauf.

Die Favoriten:
Alles andere als ein Sieg vom Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) wäre eine Überraschung. Dem Belgier in Überform stellen sich der Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha), dessen Landsleute Samuel Sanchez und Igor Anton (beide Euskaltel), die beiden Luxemburger Fränk und 2009-Sieger Andy Schleck (beide Leopard-Trek) sowie der kasachische Titelverteidiger Alexander Winokurow (Astana) in den Weg.

Außenseiterchancen haben der russische Vorjahreszweite Alexander Kolobnev (Katjuscha), der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), dessen bisher so stark fahrender deutscher Teamkollege Paul Martens, dessen Landsmann Tony Martin (HTC Highroad), die Italiener Danilo Di Luca (Katjuscha/Sieger 2007), Damiano Cunego (Lampre-ISD) Vincenzo Nibali und Ivan Basso (beide Liquigas), der Slowene Janez Brajkovic (Radioshack), der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervelo), der Australier Simon Gerrans (Sky) sowie der Franzose John Gadret (Ag2r).

Die Teams:
Omega Pharma Lotto, QuickStep, Rabobank, Vacansoleil, Movistar, Euskaltel, HTC Highroad, BMC, Radioshack, Garmin-Cervelo, Sky, Saxo Bank, Katjuscha, Astana, Ag2r, Lampre, Liquigas, Leopard-Trek, Skil-Shimano, Verandas Willems, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Saur-Sojasun, Fdjeux, Cofidis

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.04.2011Geschke: Jede Bewegung schmerzt

(rsn) – Simon Geschke (Skil-Shimano) blickt auf seine erste komplette Ardennenwoche zurück. Ganz zufrieden ist der 25-Jährige mit seinen Leistungen beim Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüt

25.04.2011Martin nimmt Kurs auf die Romandie

(rsn) - Aus dem Vorhaben, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Top Ten zu fahren, wurde nichts. Als 52. verpasste Tony Martin die Spitzenplätze deutlich. "Ziel verfehlt, alles gegeben und deshalb ha

24.04.2011Saxo Bank-SunGard auch ohne Contador stark in den Ardennen

(rsn) - Auch ohne den bereits nach dem Flèche Wallonne aus den Ardennen abgereisten Kapitän Alberto Contador hat das dänische Saxo Bank-Team bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf sich aufmerksam gemac

24.04.2011"Hätten gegen Gilbert nichts anders machen können"

(rsn) – Gegen Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) war auch beim letzten der drei Ardennen-Klassiker kein Kraut gewachsen. Die Brüder Fränk und Andy Schleck (Leopard-Trek) versuchten es zwar mit

24.04.2011Gilbert: Andy und Fränk auf einen Schleck

Ans (dpa/rsn) - Philippe Gilbert ist der König der Ardennen. Der Belgier gewann nach dem Amstel Gold Race, dem Flèche Wallonne nun auch in überzeugender Manier die 97. Auflage des Frühjahrsklassik

24.04.2011Wie ist Gilbert zu schlagen?

(rsn) – In den ersten beiden Ardennen-Rennen war Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) der große Dominator. Vor dem letzten großen Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag redet sich die Ko

24.04.2011Die Schlecks machen sich keinen Druck

(rsn) – Nachdem sich die Schleck-Brüder Fränk und Andy in den ersten beiden Ardennen-Klassikern Amstel Gold Race und Fleche Wallonne dem scheinbar übermächtigen Belgier Philippe Gilbert (Omega P

23.04.2011Gilbert: "Das wichtigste Rennen meiner Karriere"

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) geht nach seiner beeindruckenden Siegesserie – Erfolge beim Pfeil von Brabant, dem Amstel Gold Race und dem Fleche Wallonne – als großer Favorit in

23.04.2011Monfort: Auf den Spuren von Vansummeren?

(rsn) - Der Belgier Maxime Monfort wird am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich der wichtigste Helfer der Schleck-Brüder Fränk und Andy sein. Oder doch mehr? Beim entsprechenden Rennverlauf kÃ

22.04.2011Tony Martin: "Mein Ziel sind die Top Ten"

Lüttich (dpa/rsn) - Der Topfavorit heißt Philippe Gilbert und träumt vom Hattrick. Doch Tony Martin ist zum Abschluss der Ardennenwoche am Ostersonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mehr als ein G

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)