--> -->
19.03.2009 | (rsn) – Mit großen Erwartungen gehen Mark Cavendish und sein Columbia-Highroad-Team am Samstag in den Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo. Nach seinem Etappenerfolg am letzten Tag des Tirreno-Adriatico traut die Sportliche Leitung dem 23-jährigen Briten bei dessen erster Teilnahme an der fast 300 Kilometer langen „Primavera“ zu, um den Sieg mitzufahren.
„Wir sind uns sehr bewusst, dass dies Marks erster Start bei Mailand-San Remo sein wird“, sagte der Sportliche Leiter Valerio Piva. „Aber wenn er nach dem letzten Anstieg, dem Poggio, noch in der Spitzengruppe dabei sein sollte, wird das Team natürlich zu 100 Prozent für ihn fahren.“
Auch wenn die Sprinterkonkurrenz groß ist - in erster Linie die Italiener Daniele Bennati (Liquigas), Alessandro Petacchi (LPR/Gewinner von 2005) und Filippo Pozzato (Katjuscha/Gewinner von 2006) sowie der Belgier Tom Boonen (Quick Step) und der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) - scheint für Cavendish alles möglich, wenn er in dem 3,7 Kilometer langen, bis zu acht Prozent steilen Anstieg rund sechs Kilometer vor dem Ziel den Anschluss halten kann. In einem Sprintfinale werden in erster Linie wohl der Österreicher Bernhard Eisel und der australische Neuzugang Mark Renshaw ihren Kapitän unterstützen.
Piva gab allerdings auch zu verstehen, dass das Team keinen Druck auf seinen Starsprinter ausüben will: „Wenn Mark am Poggio nicht vorne dabei sein sollte, bedeutet das nicht das Ende der Welt.“ Für den Fall der Fälle setzt Columbia auf den Schweden Thomas Lövkvist, den Belgier Maxime Monfort und US-Oldie George Hincapie. „Sie könnten es aus einer Ausreißergruppe heraus schaffen“, so Piva, der den ersten der großen Klassiker als „eines der am wenigsten vorhersagbaren Rennen der Saison“ bezeichnete. „Man muss auf alle möglichen Varianten vorbereitet sein, wie man letztes Jahr gesehen hat. Ein Massensprint ist nur eine davon.“
Das Columbia-Highroad-Aufgebot: Michael Barry; Edvald Boasson-Hagen, Mark Cavendish, Bernhard Eisel, George Hincapie, Thomas Lovkvist, Maxine Monfort, Mark Renshaw
(rsn) – Der Australier Stuart O’Grady hat sich bei seinem Sturz in der ersten Phase des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo doch schwerer verletzt als befürchtet. Nach Angaben seines Saxo-Bank-
(rsn) - Gleich bei seiner ersten Teilnahme gelang Mark Cavendish (Columbia-Highroad) der große Triumph: Der schnelle Brite gewann in einem packenden Duell gegen Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) d
(rsn) - Nur wenige Millimeter haben Heinrich Haussler zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefehlt. Im ersten Moment nach dem Zieleinlauf bei Mailand-San Remo war der Cervelo-Profi über se
(rsn) – Wie erwartet sprang für Milram bei der 100. Austragung von Mailand-San Remo kein Podiumsplatz heraus. Teamchef Gerry van Gerwen war aber mit dem Auftritt seiner Mannschaft und dem 10. Pla
(rsn) – Für Stuart O’Grady (Saxo Bank) war die 100. Auflage von Mailand-San Remo schon vorbei, noch bevor das Rennen so richtig begonnen hatte. Der 35-jährige Australier musste nach einem böse
San Remo (dpa/rsn) – Auch wenn er beim 100. Mailand-San Remo nicht zum Favoritenkreis zählte, so drehte sich vor dem Start der Jubiläumsauflage der „Primavera“ alles um den siebenfachen Tour-d
(rsn/dpa) - Bei der 100. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo ist Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) nur um einen Wimpernschlag am größten Sieg seiner Karriere vorbeigefahren. Der Fre
San Remo (dpa/rsn) - Als Erik Zabel vor Freude seinen „Schüler“ Mark Cavendish herzte und gar nicht mehr loslassen wollte, vergoss Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) bittere Tränen. Denn der F
San Remo (dpa) - Die PR-Klaviatur beherrscht Lance Armstrong noch immer wie kein anderer im Profi-Radsport. Nach der 100. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo gibt die Form des quotenträ
(rsn) – In Norditalien bereitet sich in diesen Tagen Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) auf Mailand – San Remo vor. Zuletzt stand vornehmlich Regeneration auf dem Programm des 25-jährigen Freib
(rsn) – Trotz eines schweren Sturzes auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico geht Fabian Wegmann (Milram) zuversichtlich in den Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo. „Meiner linken Gesäßhälfte
(rsn) - Auch wenn sich die Zahl der Favoriten für den Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo um mehrere prominente Namen reduziert hat, verspricht das 100-jährige Jubiläum der "Primavera" ein
(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze