Australier schwerer verletzt als befürchtet

O´Grady fällt für die Frühjahrsklassiker aus

Foto zu dem Text "O´Grady fällt für die Frühjahrsklassiker aus"

Stuart O’Grady (Saxo Bank)

Foto: ROTH

25.03.2009  |  (rsn) – Der Australier Stuart O’Grady hat sich bei seinem Sturz in der ersten Phase des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo doch schwerer verletzt als befürchtet. Nach Angaben seines Saxo-Bank-Teams ergaben eingehende Untersuchungen in einer Klinik Monaco, dass sich der 35-jährige Routinier das rechte Schlüsselbein sowie eine Rippe gebrochen hat. Zudem diagnostizierten die Ärzte ein Ödem zwischen Lunge und Rippen.

Saxo Bank-Teamarzt Piet De Moor geht davon aus, dass O’Grady eine wochenlange Pause einlegen muss und schloss einen Start des Paris-Roubaix-Siegers von 2007 bei den anstehenden Frühjahrsklassikern aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2009Cavendish: "Ohne Zabels Hilfe hätte ich nicht gewonnen"

(rsn) - Gleich bei seiner ersten Teilnahme gelang Mark Cavendish (Columbia-Highroad) der große Triumph: Der schnelle Brite gewann in einem packenden Duell gegen Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) d

21.03.2009Im Ziel ging Haussler zu Boden

(rsn) - Nur wenige Millimeter haben Heinrich Haussler zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefehlt. Im ersten Moment nach dem Zieleinlauf bei Mailand-San Remo war der Cervelo-Profi über se

21.03.2009Bei Milram sprang Peter Velits in die Bresche

(rsn) – Wie erwartet sprang für Milram bei der 100. Austragung von Mailand-San Remo kein Podiumsplatz heraus. Teamchef Gerry van Gerwen war aber mit dem Auftritt seiner Mannschaft und dem 10. Pla

21.03.2009O´Grady kommt ohne Knochenbrüche davon

(rsn) – Für Stuart O’Grady (Saxo Bank) war die 100. Auflage von Mailand-San Remo schon vorbei, noch bevor das Rennen so richtig begonnen hatte. Der 35-jährige Australier musste nach einem böse

21.03.2009Armstrong an der Cipressa schwerfällig

San Remo (dpa/rsn) – Auch wenn er beim 100. Mailand-San Remo nicht zum Favoritenkreis zählte, so drehte sich vor dem Start der Jubiläumsauflage der „Primavera“ alles um den siebenfachen Tour-d

21.03.2009Haussler fehlen ein paar Millimeter zur Sensation

(rsn/dpa) - Bei der 100. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo ist Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) nur um einen Wimpernschlag am größten Sieg seiner Karriere vorbeigefahren. Der Fre

21.03.2009Zabel schenkte Cavendish sein “San Remo-Armband”

San Remo (dpa/rsn) - Als Erik Zabel vor Freude seinen „Schüler“ Mark Cavendish herzte und gar nicht mehr loslassen wollte, vergoss Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) bittere Tränen. Denn der F

21.03.2009Armstrong weiter die Nr. 1 - in Sachen PR

San Remo (dpa) - Die PR-Klaviatur beherrscht Lance Armstrong noch immer wie kein anderer im Profi-Radsport. Nach der 100. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo gibt die Form des quotenträ

20.03.2009Haussler: "Die ersten 200 Kilometer im Feld verstecken"

(rsn) – In Norditalien bereitet sich in diesen Tagen Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) auf Mailand – San Remo vor. Zuletzt stand vornehmlich Regeneration auf dem Programm des 25-jährigen Freib

20.03.2009Wegmann: "Bis auf den Sturz war die Vorbereitung optimal"

(rsn) – Trotz eines schweren Sturzes auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico geht Fabian Wegmann (Milram) zuversichtlich in den Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo. „Meiner linken Gesäßhälfte

20.03.2009Viele Favoriten bei der Jubiläums-Primavera

(rsn) - Auch wenn sich die Zahl der Favoriten für den Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo um mehrere prominente Namen reduziert hat, verspricht das 100-jährige Jubiläum der "Primavera" ein

20.03.2009Startliste Mailand-San Remo

(rsn) - Bei der 100. Austragung von Mailand-San Remo stehen 25 Teams am Start, darunter alle 18 ProTour-Mannschaften . Die endgültige Startliste:Acqua e Sapone1 Dario Andriotto2 Massimo Codol3 Aless

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine