Team Tüv

Rabobank: Starkes Team, sinnvoll verstärkt

30.11.2006  | 

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Rabobank.

Abgesehen von den beiden Oldies Erik Dekker und Marc Wauters (beide Karriereende) konnte das Team Rabobank seine Stars im Team halten. Mit den vier Spitzenfahrern Michael Boogerd, Oscar Freire, Denis Menchov und Mickael Rasmussen möchte die niederländische ProTour Mannschaft auch in der kommenden Saison wieder Erfolge einfahren. Verstärkt wird die Equipe von einheimischen Routiniers wie Leon van Bon und Max van Heeswijk sowie hungrigen Nachwuchsfahrern aus dem Rabobank Continental Team.

Klassiker: Mit Erik Dekker und Marc Wauters fehlen dem Team im kommenden Jahr gleich zwei erfahrene und zuverlässige Fahrer für die flämischen Frühjahrsklassiker. Immerhin konnte man mit dem Spanier Juan Antonie Flecha den stärksten Fahrer für die Kopfsteinpflasterrennen halten. Mit Rang vier bei Paris-Roubaix und Rang 12 bei der Flandern-Rundfahrt hat der 29jährige seine Fähigkeiten bei den Pflasterrennen in der abgelaufenen Saison unter Beweis gestellt – eine weitere Steigerung scheint möglich. Damit nicht alle Last auf den Schultern von Flecha lastet, hat die Teamleitung mit Leon van Bon und Max van Heeswijk zwei erfahrene Fahrer verpflichtet, die sich auf diesem Terrain wohl fühlen und wertvolle Arbeit für Flecha verrichten können. Mit Rang drei bei Omloop Het Volk und Rang 14 bei Paris-Roubaix zeigte der bald 35jährige van Bon, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Gespannt sein darf man auf Neuzugang Sebastian Langeveld. Der 21jährige Niederländer konnte in seinem ersten Profirennen beim GP Pino Cerami gleich den ersten Sieg einfahren und zählt zu den großen holländischen Hoffnungen für die Frühjahrsklassiker. Bei den schweren Eintagesrennen ruhen die Hoffnungen, wie in den letzten Jahren auch, auf Michael Boogerd. Trotz guter Leistungen im abgelaufenen Jahr, wo der Niederländer beim Amstel Gold Race, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Züri Metzgete jeweils unter die Top 5 fahren konnte, wartet der 34jährige Boogerd seit 1999, als er "sein" Amstel Gold Race gewinnen konnte, auf einen großen Klassikersieg. Ob dem taktisch meist etwas ungeschickt wirkenden Boogerd in der neuen Saison der große Coup gelingen wird, ist zu bezweifeln. Wie sich Oscar Freire in der kommenden Saison bei den Eintagesrennen schlagen wird, bleibt abzuwarten. In guter Form kann der verletzungsanfällige Spanier auch bei den schweren Eintagesrennen eine vordere Platzierung erreichen, ein Siegfahrer ist er jedoch nicht. Seine große Stunde könnte jedoch bei Mailand-San Remo schlagen – so fern er an den Start gehen kann. Wertung: 7/10 Punkte

Rundfahrten: Mit Denis Menchov hat das Team einen guten Rundfahrer in seinen Reihen. Nachdem der Russe nachträglich zum Gewinner der Vuelta 2005 gekürt worden war, erhoffte sich die Teamleitung im abgelaufenen Jahr einen weiteren Erfolg bei einer großen Landesrundfahrt. Jedoch konnte der 28jährige die Erwartungen nur mit Abstrichen erfüllen und musste sich bei der Tour de France mit Rang sechs begnügen. Bei der Vuelta gab er mit großem Rückstand in der Gesamtwertung entnervt auf. Gute Kletterer sind Michael Boogerd und vor allem der Däne Mickael Rasmussen. Beide sind bei Rundfahrten für Siege auf Bergetappen gut. Um in der Gesamtwertung ein Wörtchen um den Sieg mitreden zu können, sind sie jedoch im Zeitfahren zu schwach. Die große Rundfahrer-Hoffnung bei Rabobank ist Thomas Dekker. In diesem Jahr gewann der 22-Jährige die ProTour Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Vor allem bei einwöchigen Rundfahrten mit Zeitfahren ist Dekker auch im kommenden Jahr zu beachten. Nachdem er in der abgelaufenen Saison kurzfristig auf die Tour de France verzichtete, wird Dekker in 2007 sein Debüt bei der großen Schleife durch Frankreich geben. Wunderdinge darf man vom Wunderknaben aber nicht erwarten. Bei seiner ersten großen Landesrundfahrt, dem Giro d`Italia 2006, reichte es auch nur zu Platz 75. Für Etappensiege ist neben dem Bergfloh Rasmussen und dem Zeitfahrspezialisten Dekker auch die Sprinterfraktion zuständig. Sowohl Oscar Freire als auch Max van Heeswijk können in guter Verfassung für Erfolge sorgen. Wertung 7/10 Punkte

Sprint: Vieles hängt davon ab, ob Oscar Freire eine Saison ohne Verletzungen haben wird. Ist der Spanier beschwerdenfrei, braucht er sich vor keinem Sprinter der Welt verstecken. Mit Max van Heeswijk und Graeme Brown hat man zwei weitere sprintstarke Fahrer in der Hinterhand, die auch wissen, wie man Massensprints gewinnt. Ganz die Klasse von Freire erreichen sie aber nicht. Wertung 7/10 Punkte

Geheimtipp: Ab Juni 2007 wird Rabobank durch Tom Veelers ergänzt. Der 22jährige Niederländer, der bis Mitte des Jahres noch beim Rabobank Continental Team fahren wird, zählt zu den größten Talenten in seinem Heimatland. In der abgelaufenen Saison konnte Veelers die U-23 Ausgabe von Paris-Roubaix und die prestigeträchtige Olympia`s Tour für sich entscheiden. Diesen vielseitigen jungen Mann sollte man unbedingt im Auge halten.

Prognose: Das Team Rabobank hat seine Leistungsträger halten können und sich darüber hinaus noch sinnvoll verstärkt. Vieles im Team wird aber von der Gesundheit von Freire und der Entwicklung von Thomas Dekker abhängen. Rasmussen wird in 2007 in den Bergen sicherlich wieder für Furore sorgen und auch Michael Boogerd sowie Denis Menchov werden ordentliche Resultate herausfahren. Dass die beiden letztgenannten die Mentalität eines Champions bekommen, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Gesamtwertung: 21/30 Punkte

Rabobank Kader 2007: Mauricio Ardila, Michael Boogerd, Jan Boven, Graeme Brown, Bram De Groot, Marc De Maar, Thomas Dekker, Theo Eltink, Juan Antonio Flecha, Rick Flens , Oscar Freire, Robert Gesink ,Mathew Hayman, Pedro Horrillo, Dmitriy Kozontchuk, Sebastian Langeveld, Gerben Löwik, Denis Menchov, Koos Moerenhout, Grischa Niermann, Joost Posthuma, Michael Rasmussen, Kai Reus, Leon van Bon, Thorwald Veneberg, William Walker, Pieter Weening, Max van Heeswijk, Tom Veelers

Zugänge: Rick Flens, Robert Gesink, Dmitriy Kozontchuk, Tom Veelers (ab Juni 2007) (alle Rabobank Continental Team), Sebastian Langeveld (Skil-Shimano), Koos Moerenhout (Phonak), Leon van Bon (Davitamon-Lotto), Max van Heeswijk (Discovery Channel)

Abgänge: Alexandr Kolobnev (CSC), Niels Scheuneman (Unibet.com),Roy Sentjens (Predictor-Lotto), Jukka Vastaranta (unbekannt), Erik Dekker, Marc Wauters (beide Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)