Team Tüv

Rabobank: Starkes Team, sinnvoll verstärkt

30.11.2006  | 

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Rabobank.

Abgesehen von den beiden Oldies Erik Dekker und Marc Wauters (beide Karriereende) konnte das Team Rabobank seine Stars im Team halten. Mit den vier Spitzenfahrern Michael Boogerd, Oscar Freire, Denis Menchov und Mickael Rasmussen möchte die niederländische ProTour Mannschaft auch in der kommenden Saison wieder Erfolge einfahren. Verstärkt wird die Equipe von einheimischen Routiniers wie Leon van Bon und Max van Heeswijk sowie hungrigen Nachwuchsfahrern aus dem Rabobank Continental Team.

Klassiker: Mit Erik Dekker und Marc Wauters fehlen dem Team im kommenden Jahr gleich zwei erfahrene und zuverlässige Fahrer für die flämischen Frühjahrsklassiker. Immerhin konnte man mit dem Spanier Juan Antonie Flecha den stärksten Fahrer für die Kopfsteinpflasterrennen halten. Mit Rang vier bei Paris-Roubaix und Rang 12 bei der Flandern-Rundfahrt hat der 29jährige seine Fähigkeiten bei den Pflasterrennen in der abgelaufenen Saison unter Beweis gestellt – eine weitere Steigerung scheint möglich. Damit nicht alle Last auf den Schultern von Flecha lastet, hat die Teamleitung mit Leon van Bon und Max van Heeswijk zwei erfahrene Fahrer verpflichtet, die sich auf diesem Terrain wohl fühlen und wertvolle Arbeit für Flecha verrichten können. Mit Rang drei bei Omloop Het Volk und Rang 14 bei Paris-Roubaix zeigte der bald 35jährige van Bon, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Gespannt sein darf man auf Neuzugang Sebastian Langeveld. Der 21jährige Niederländer konnte in seinem ersten Profirennen beim GP Pino Cerami gleich den ersten Sieg einfahren und zählt zu den großen holländischen Hoffnungen für die Frühjahrsklassiker. Bei den schweren Eintagesrennen ruhen die Hoffnungen, wie in den letzten Jahren auch, auf Michael Boogerd. Trotz guter Leistungen im abgelaufenen Jahr, wo der Niederländer beim Amstel Gold Race, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Züri Metzgete jeweils unter die Top 5 fahren konnte, wartet der 34jährige Boogerd seit 1999, als er "sein" Amstel Gold Race gewinnen konnte, auf einen großen Klassikersieg. Ob dem taktisch meist etwas ungeschickt wirkenden Boogerd in der neuen Saison der große Coup gelingen wird, ist zu bezweifeln. Wie sich Oscar Freire in der kommenden Saison bei den Eintagesrennen schlagen wird, bleibt abzuwarten. In guter Form kann der verletzungsanfällige Spanier auch bei den schweren Eintagesrennen eine vordere Platzierung erreichen, ein Siegfahrer ist er jedoch nicht. Seine große Stunde könnte jedoch bei Mailand-San Remo schlagen – so fern er an den Start gehen kann. Wertung: 7/10 Punkte

Rundfahrten: Mit Denis Menchov hat das Team einen guten Rundfahrer in seinen Reihen. Nachdem der Russe nachträglich zum Gewinner der Vuelta 2005 gekürt worden war, erhoffte sich die Teamleitung im abgelaufenen Jahr einen weiteren Erfolg bei einer großen Landesrundfahrt. Jedoch konnte der 28jährige die Erwartungen nur mit Abstrichen erfüllen und musste sich bei der Tour de France mit Rang sechs begnügen. Bei der Vuelta gab er mit großem Rückstand in der Gesamtwertung entnervt auf. Gute Kletterer sind Michael Boogerd und vor allem der Däne Mickael Rasmussen. Beide sind bei Rundfahrten für Siege auf Bergetappen gut. Um in der Gesamtwertung ein Wörtchen um den Sieg mitreden zu können, sind sie jedoch im Zeitfahren zu schwach. Die große Rundfahrer-Hoffnung bei Rabobank ist Thomas Dekker. In diesem Jahr gewann der 22-Jährige die ProTour Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Vor allem bei einwöchigen Rundfahrten mit Zeitfahren ist Dekker auch im kommenden Jahr zu beachten. Nachdem er in der abgelaufenen Saison kurzfristig auf die Tour de France verzichtete, wird Dekker in 2007 sein Debüt bei der großen Schleife durch Frankreich geben. Wunderdinge darf man vom Wunderknaben aber nicht erwarten. Bei seiner ersten großen Landesrundfahrt, dem Giro d`Italia 2006, reichte es auch nur zu Platz 75. Für Etappensiege ist neben dem Bergfloh Rasmussen und dem Zeitfahrspezialisten Dekker auch die Sprinterfraktion zuständig. Sowohl Oscar Freire als auch Max van Heeswijk können in guter Verfassung für Erfolge sorgen. Wertung 7/10 Punkte

Sprint: Vieles hängt davon ab, ob Oscar Freire eine Saison ohne Verletzungen haben wird. Ist der Spanier beschwerdenfrei, braucht er sich vor keinem Sprinter der Welt verstecken. Mit Max van Heeswijk und Graeme Brown hat man zwei weitere sprintstarke Fahrer in der Hinterhand, die auch wissen, wie man Massensprints gewinnt. Ganz die Klasse von Freire erreichen sie aber nicht. Wertung 7/10 Punkte

Geheimtipp: Ab Juni 2007 wird Rabobank durch Tom Veelers ergänzt. Der 22jährige Niederländer, der bis Mitte des Jahres noch beim Rabobank Continental Team fahren wird, zählt zu den größten Talenten in seinem Heimatland. In der abgelaufenen Saison konnte Veelers die U-23 Ausgabe von Paris-Roubaix und die prestigeträchtige Olympia`s Tour für sich entscheiden. Diesen vielseitigen jungen Mann sollte man unbedingt im Auge halten.

Prognose: Das Team Rabobank hat seine Leistungsträger halten können und sich darüber hinaus noch sinnvoll verstärkt. Vieles im Team wird aber von der Gesundheit von Freire und der Entwicklung von Thomas Dekker abhängen. Rasmussen wird in 2007 in den Bergen sicherlich wieder für Furore sorgen und auch Michael Boogerd sowie Denis Menchov werden ordentliche Resultate herausfahren. Dass die beiden letztgenannten die Mentalität eines Champions bekommen, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Gesamtwertung: 21/30 Punkte

Rabobank Kader 2007: Mauricio Ardila, Michael Boogerd, Jan Boven, Graeme Brown, Bram De Groot, Marc De Maar, Thomas Dekker, Theo Eltink, Juan Antonio Flecha, Rick Flens , Oscar Freire, Robert Gesink ,Mathew Hayman, Pedro Horrillo, Dmitriy Kozontchuk, Sebastian Langeveld, Gerben Löwik, Denis Menchov, Koos Moerenhout, Grischa Niermann, Joost Posthuma, Michael Rasmussen, Kai Reus, Leon van Bon, Thorwald Veneberg, William Walker, Pieter Weening, Max van Heeswijk, Tom Veelers

Zugänge: Rick Flens, Robert Gesink, Dmitriy Kozontchuk, Tom Veelers (ab Juni 2007) (alle Rabobank Continental Team), Sebastian Langeveld (Skil-Shimano), Koos Moerenhout (Phonak), Leon van Bon (Davitamon-Lotto), Max van Heeswijk (Discovery Channel)

Abgänge: Alexandr Kolobnev (CSC), Niels Scheuneman (Unibet.com),Roy Sentjens (Predictor-Lotto), Jukka Vastaranta (unbekannt), Erik Dekker, Marc Wauters (beide Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine