Team-Tüv

Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

29.01.2007  |  (Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Discovery Channel.

Nein, 2006, Jahr Eins nach der Ära Armstrong, war nicht die Saison von Discovery Channel. Darüber täuschen auch 20 Saisonsiege nicht hinweg. Paolo Savoldelli verpasste den Giro-Sieg, bei der Tour de France präsentierte sich das gesamte Team in einem desolaten Zustand und der Traum von George Hincapie, Paris-Roubaix zu gewinnen, scheiterte an einem gebrochenen Lenker. Um wieder an die erfolgreichen Armstrong-Zeiten anknüpfen zu können, hat das Team um Johan Bruyneel den umstrittenen Giro-Sieger Ivan Basso verpflichtet und sich damit den Unmut vieler Teams und Radsportfans auf sich gezogen. Mit Basso verspricht man sich eine ähnliche Tour-Regentschaft wie es zu Armstrongs Zeiten Fall war. Gerade bei den Rundfahrten möchte Discovery Channel schließlich wieder die dominante Rolle einnehmen, so, wie man es von 1999 bis 2005 gewohnt war.

Klassiker: Die Klassikerfraktion bei Discovery Channel hat einige herbe Verluste hinnehmen müssen. Oldie Wjatscheslaw Ekimov hat seine Karriere beendet, Leif Hoste ist zu Predictor-Lotto abgewandert, Max van Heeswijk fährt 2007 für Rabobank und Roger Hammond ist zu T-Mobile gewechselt. So liegt in der kommenden Saison bei den Frühjahrsklassikern die Hauptlast auf George Hincapie. Nach seinem gescheiterten Versuch, in der vergangenen Saison die Nachfolge von Lance Armstrong bei der Tour de France anzutreten, wird sich der aktuelle US-Straßenmeister 2007 vor allem auf die Klassiker im Frühjahr konzentrieren. Die Flandern-Rundfahrt beendete Hincapie im vergangenen Jahr auf Rang drei, bei Paris-Roubaix wurden ihm durch einen Lenkerbruch und dem daraus resultierenden Sturz alle Chancen auf eine gute Platzierung genommen. 2005 zeigte der 33jährige US-Amerikaner allerdings, zu was er dort in der Lage ist, als er in der "Hölle des Nordens" auf dem zweiten Platz landete.

Ebenfalls auf den Kopfsteinpflasterpassagen gut zurecht kommt Vladimir Gusev. Der Russe konnte 2005 die Flandern-Rundfahrt auf Rang zehn und Paris-Roubaix auf Rang zwölf beenden. In der abgelaufenen Saison konzentrierte sich der 24-Jährige allerdings mehr auf die Rundfahrten. Auch für die hügeligen Eintagesrennen ist Gusev gut zu gebrauchen. Die Meisterschaft von Zürich beendete er letztes Jahr auf Rang acht, die Lombardei Rundfahrt auf Rang 15, dazu kommt Rang elf bei Paris-Tours. Auch George Hincapie kommt bei den bergigen Eintagesrennen gut zurecht. In der abgelaufenen Saison belegte er bei der Classica San Sebastian den neunten Rang, bei der Zuri Metgete 2004 Rang acht. Stärkster Fahrer im Team für die Hügelrennen dürfte aber Ivan Basso sein. Dass sich der Italiener jedoch auf die Klassiker wie Lüttich-Bastogne-Lüttich konzentriert, ist eher unwahrscheinlich. Der neu verpflichtete Sprinter Allan Davis kann bei den ProTour Rennen Mailand-San Remo, Gent-Wevelgem oder Paris-Tours für gute Ergebnisse sorgen. Wertung: 7/10

Rundfahrten: Der Nachfolger vom siebenfachen Tour de France–Sieger Lance Armstrong ist gefunden. Der Italiener Ivan Basso, Giro d`Italia Sieger 2006 und Tour-Zweiter von 2005 ist der neue Leader bei den Rundfahrten. Trotz einer möglichen Verwicklung in die Operacion Puerto wurde der 29-jährige Rundfahrtenspezialist von Teamchef Johan Bruyneel verpflichtet. In der kommenden Saison erwartet man von Basso den Tour-Sieg. Mit Paolo Savodelli (zu Astana), Jose Azevedo (zu Benfica) und Manuel Beltran (zu Liquigas) hat man zwar drei wichtige Berghelfer verloren, doch auch 2007 wird Discovery in der Lage sein, eine starke Helferriege für Basso nach Frankreich zu schicken. Von den Neuzugängen sollen vor allem Rückkehrer Levi Leipheimer (von Gerolsteiner) und die Rundfahrtenhoffnung Alberto Contador (von Astana) wichtige Helferdienste für den Italiener leisten, bei anderen Rennen aber auch Siege einfahren. Leipheimer selbst konnte in der letzten Saison die schwere Dauphinée Libéré gewinnen, enttäuschte jedoch bei der Tour de France. Sein bestes Ergebnis bei der Frankreich-Rundfahrt datiert aus dem Jahr 2005, als er die Tour auf Rang sechs beendete. In jenem Jahr gewann er zudem die Deutschland Tour. Die Spanien-Rundfahrt konnte er in 2001 sogar auf dem Podium beenden. Der 24jährige Alberto Contador zeigte sein Potenzial bis dato bei eher kleineren Rundfahrten. Im vergangenen Jahr belegte er bei der Tour de Romandie Rang zwei, 2005 konnte er die Katalanische Woche gewinnen.

Dem Team erhalten bleibt Yaroslav Popovych. Der 27jährige Ukrainer zählt seit einigen Jahren zu den ganz großen Rundfahrerhoffnungen. Vor vier Jahren konnte er bereits den Giro d`Italia auf dem Podium beenden. 2005 gewann er immerhin noch die Katalonien-Rundfahrt und wurde als Zwölfter bester Jungprofi bei der Tour de France. Auch wenn ihm 2006 bei der Tour ein Etappensieg gelang, so blieb der Ukrainer doch vieles schuldig. Ganz anders lief die abgelaufene Saison beim Slowenen Janez Braijkovic. Das erst 23jährige Rundfahrertalent zeigte in seinem ersten Profijahr sofort, was in ihm steckt. Bei der Katalonien-Rundfahrt und der Tour de Suisse fuhr Brajkovic in der Gesamtwertung unter die ersten Fünf und auch bei seiner ersten dreiwöchigen Landesrundfahrt, der Vuelta a Espana, zeigte der Slowene, dass ihm in Zukunft solche Rundfahrten liegen - auch wenn es am Ende nur zu Rang 30 reichte.

Dass auch Tom Danielson zu den starken Rundfahrern im Team gehört, zeigte der US-Amerikaner bei der Österreich-Rundfahrt und der Vuelta. Die Rundfahrt durch Österreich konnte der 28jährige für sich entscheiden, bei der Vuelta ließ er immerhin mit Rang sechs und einem Etappensieg aufhorchen. In der Liste der starken Rundfahrer darf auch der Spanier Jose Luis Rubiera nicht fehlen. Immerhin konnte der 34-Jährige im Laufe seiner Karriere sowohl beim Giro als auch bei der Vuelta in die Top 10 fahren. Auch bei der Tour de France leistete der Kletterspezialist für seinen Kapitän Armstrong jahrelang ausgezeichnete Arbeit. In der abgelaufenen Saison zeigte Rubiera bei Paris-Nizza (Rang Neun) und dem Giro d`Italia (Rang 13), dass er noch immer ein guter Rundfahrer ist. Eine gute Entwicklung hin zum Rundfahrer hat auch der Belgier Stijn Devolder genommen. Ihm gelang bei der Spanien-Rundfahrt mit Rang Elf in der Gesamtwertung der Durchbruch. Zuvor glänzte er bereits bei der Deutschland Tour mit Rang Acht. Bei kleineren Rundfahrten kann auch George Hincapie eine gute Rolle spielen. Für Etappensiege – egal auf welchem Terrain – ist der US-Amerikaner immer gut. Vollendet wird die Reihe der starken Rundfahrer mit Egoi Martinez, der in der abgelaufenen Saison die Vuelta auf Rang Zwölf beendete und dabei auch einen Etappenerfolg errang. Wertung: 10/10 Punkte

Sprint: Im Sprint hat Discovery mit dem Niederländer Max van Heeswijk und dem Russen Guennedi Mikhailov die beiden schnellsten Leute ziehen lassen. Diese Lücke sollen nun die Neuzugänge Thomas Vaitkus (von Ag2r) und Allan Davis (von Astana) schließen. Seinen größten Erfolg feierte der 25-jährige Vaitkus in der vergangenen Saison, als er beim Giro d`Italia überraschend eine Etappe im Massensprint gewinnen konnte. Einen solch großen Etappensieg hat der Australier Davis nicht vorzuweisen. Allerdings konnte der 26-Jährige, der ebenfalls auf der Fuentes-Liste aufgeführt wird, bereits bei der Tour Down Under, der Murcia Rundfahrt, der Aragon Rundfahrt, der Benelux Rundfahrt und Deutschland Tour Etappen gewinnen. Kein reiner Sprinter, aber dennoch ein sehr endschneller Fahrer ist George Hincapie. Der zum Allrounder mutierte Hincapie kann bei Sprints durchaus auch vordere Platzierungen erzielen. Gegen die Starsprinter der Szene wird das Discovery-Trio jedoch meistens den kürzeren ziehen. Bei kleineren Rundfahrten kann es aber durchaus um Etappensiege kämpfen. Wertung: 5/10 Punkte

Geheimtipp: Der Australier Trent Lowe geht bei Discovery Channel in seine zweite Profisaison. Der 22-jährige Kletterspezialist und ehemalige Mountainbiker zeigte bereits in seinem letzten Jahr als U23-Fahrer, welch ein Talent er am Berg ist. Bei der Georgia Rundfahrt 2005 konnte er immerhin den elften Rang in der Gesamtwertung erlangen, was ihm einen Vertrag bei seinem heutigen Arbeitgeber Discovery Channel einbrachte. In der abgelaufenen Saison gelang dem Nachwuchstalent zwar kein Sieg, doch bei einigen Rundfahrten deutete er bereits sein Können an. Die Algarve-Rundfahrt beendete er auf Rang 15, die Katalonien Rundfahrt auf Rang 21. In der kommenden Saison kann sich der Australier berechtigte Hoffnungen auf seine erste große Landesrundfahrt machen. Diese wird jedoch vornehmlich zum Erfahrung sammeln dienen. Bei kleineren Rundfahrten kann es für den Ex-Mountainbiker aber bereits für Top-Ten Plätze reichen.

Prognose: Die Mission Toursieg ist für Ivan Basso und das komplette Discovery Channel Team in vollem Gange. Wenn Basso seine halbjährige Rennpause gut verkraftet hat, dann ist er erster Anwärter auf den Tour-Sieg. Mit Leipheimer, Popovych, Rubiera, Danielson, Hincapie, Brajkovic, Devolder, Martinez und Contador hat der Italiener zudem ein starkes Team an seiner Seite, das ihn zu seinem ersten Toursieg führen könnte. Teamchef Bruyneel weiß, wie man zum großen Triumph gelangt. Aber auch der Rest des Teams ist in der Lage bei kleineren oder größeren Rundfahrten zu dominieren. Vieles wird davon abhängen, wie viel Freiräume die Helfer vor der Tour de France bekommen werden. Die Schwächung im Klassikerbereich hat man anscheinend billigend in Kauf genommen. Dort ruhen die Hoffnungen nun allein auf George Hincapie. Im Sprintbereich ist das Team, wie eh und je, nur mittelmäßig besetzt. Einzig Allan Davis hat Potenzial, über einen längeren Zeitraum gute Ergebnisse einzufahren. Gesamtwertung: 22/30 Punkte

Kader für 2007: Ivan Basso, Fumiyuki Beppu, Volodymir Bileka, Janez Brajkovic, Alberto Contador, Antonio Cruz, Steve Cummings, Tom Danielson, Allan Davis, John Devine, Stijn Devolder, Tyler Farrar, Vladimir Gusev, George Hincapie, Levi Leipheimer, Fuyu Li, Trent Lowe, Egoi Martinez, Jason McCartney, Gianni Meersman Uros Murn, Benjamin Noval, Pavel Padrnos, Sergio Paulinho, Yaroslav Popovych, José Luis Rubiera, Tomas Vaitkus, Jurgen Van Goolen, Brian Vandborg, Matthew White

Zugänge: Ivan Basso, Brian Vandborg (beide CSC), Sergio Paulinho, Alberto Contador, Allan Davis (alle Astana), Antonio Cruz (Toyota), Steve Cummings (Landbouwkrediet), Tyler Farrar (Cofidis), Levi Leipheimer (Gerolsteiner), Fuyu Li (Marco Polo), Uros Murn (Phonak), Tomas Vaitkus (Ag2R), Gianni Meersman, John Devine (beide Neo Profis)

Abgänge: Benoit Joachim, Guennadi Mikhailov, Paolo Savoldelli (alle Astana), Michael Barry, Roger Hammond (beide T-Mobile), Leif Hoste, Jurgen Van den Broeck (beide Predictor-Lotto) José Azevedo (Benfica), Manuel Beltran (Liquigas), Max van Heeswijk (Rabobank), Viatcheslav Ekimov (Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

29.12.2006FdJeux: Der Jungbrunnen der ProTour

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)