Team-Tüv

Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

06.01.2007  |  (Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Saunier Duval.

14 Saisonsiege konnte die von Mauro Gianetti gemanagte Mannschaft in der vergangenen Saison einfahren - genau doppelt so viele wie 2005. Darunter waren prestigeträchtige Etappenerfolge bei Giro und Vuelta sowie die Gesamtsiege bei der Baskenland- und der Katalonien-Rundfahrt. Mit der Verpflichtung von Iban Mayo will Saunier Duval jetzt auch bei der Tour de France für Schlagzeilen sorgen.

Klassiker: Bei den Kopfsteinpflasterrennen wie der Flandern- Rundfahrt oder Paris-Roubaix steht Saunier Duval weiterhin auf verlorenem Posten. Beste Platzierung bei den großen Klassikern mit Pavé-Sektionen war Rang 22 von Francisco Ventoso bei Gent-Wevelgem. Bei der Flandern- Rundfahrt brachte das Team keinen einzigen Fahrer ins Ziel. Einzig nennenswerte Verstärkung für diese Rennen ist Raivis Belohvosciks. Der 30jährige Lette konnte 2003 die Flandern-Rundfahrt immerhin auf Rang 19 beenden. Bei den hügeligen Eintagesrennen sieht es für Saunier Duval etwas besser aus, auch wenn in der abgelaufenen Saison große Erfolge ausblieben. Immerhin konnte Goldo Kil beim Fleche Wallone den achten Platz herausfahren. Dazu beendete Nachwuchshoffnung Riccardo Ricco die Classica San Sebastia auf Rang 13. Neuzugang Iban Mayo und Routinier Gilberto Simoni, beide von Hause aus Rundfahrer, haben in der Vergangenheit ebenfalls gezeigt, dass ihnen die schweren Eintagesrennen liegen. So beendet Mayo 2003 Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Rang zwei. Das gleiche Ergebnis erzielte Simoni bei der Lombardei-Rundfahrt 2005. Auch bei Rennen wie Mailand-San Remo oder Paris-Tours fehlen dem Team Spitzenfahrer. Vielleicht kann der junge Riccardo Ricco, der für dieses Terrain bestens geeignet scheint, diese Lücke füllen.
Wertung: 4/10 Punkte

Rundfahrten: Mit Iban Mayo hat das Team einen namhaften Neuzugang an Land gezogen, der bei der Tour de France für Furore sorgen soll. Allerdings blieb der Baske in letzter Zeit vieles schuldig. Vielleicht kann Mayo nach seinem Tapetenwechsel wieder an die alten Erfolge von 2003 und 2004 anknüpfen. In diesen Jahren gewann er die Dauphiné Libéré, die Baskenland-Rundfahrt und die Asturien-Rundfahrt, belegte bei der Tour de France Rang sechs und gewann die legendäre Etappe nach Alpe d'Huez. Beim Giro setzt Saunier Duval voll und ganz auf Gilberto Simoni. Der zweifache Giro-Sieger ist allerdings in die Jahre gekommen. Ob der 35-jährige Italiener seinen dritten Platz aus dem Vorjahr wiederholen kann, bleibt abzuwarten. Der hoffnungsvollste Rundfahrer im Team ist Jose Angel Gomez Marchante. Der Spanier mit dem wohlklingenden Namen konnte in der abgelaufenen Saison die Vuelta auf Rang fünf beenden. Zudem gewann er die schwere Baskenland-Rundfahrt. Mit 26 Jahren kommt Gomez Marchante erst noch ins beste Rundfahreralter. Von ihm kann man in der Zukunft einiges erwarten. Das gleiche gilt für seinen Landsmann Koldo Gil. Der 28-Jährige musste sich 2006 bei der Tour de Suisse nur Jan Ullrich geschlagen geben und beendete die anspruchsvolle Rundfahrt auf dem zweiten Platz. Die Bicicleta-Vasca konnte er sogar gewinnen. Ebenfalls zu erwähnen ist der Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt durch David Canada. Der wohl beste Kletterer im Team ist Bergfloh Leonardo Piepoli. Der 35-jährige Italiener holte sich beim vergangenen Giro gleich zwei schwere Bergetappen . Um bei den großen Rundfahrten in der Gesamtwertung ganz vorne zu landen ist Piepoli – wie die meisten seiner Teamkollegen – ein zu schlechter Zeitfahrer. Immerhin kratzte er bei Giro und Vuelta mit den Plätzen 11 und 13 an den Top Ten. Das Zeitfahren beherrscht hingegen David Millar. Der nach seiner Dopingsperre zurückgekehrte Brite gewann bei der Vuelta gleich ein Zeitfahren und ist auch in Zukunft für Etappensiege im Kampf gegen die Uhr gut.
Wertung: 8/10 Punkte

Sprint: Im Sprintbereich fehlt Saunier Duval sowohl Masse als auch die ganz große Klasse. Francisco Ventoso hat zwar in der abgelaufenen Saison eine Massenankunft bei der Spanien-Rundfahrt gewonnen, zu den ganz großen Sprintern ist er trotzdem nicht zu zählen. Der 23jährige Italiener Riccardo Ricco, der bereits bei der Kalifornien-Rundfahrt und Tirreno Adriatico aufs Podium fahren konnte, ist ebenfalls ausgesprochen endschnell. Bei der Setimana Coppi e Bartali gewann Ricco eine Etappe im Sprint einer kleinen Spitzengruppe und ließ dabei sogar Weltmeister Paolo Bettini das Nachsehen. Er ist die große Sprinter-Hoffnung von Saunier Duval. Ob der dritte nominelle Sprinter, Luciano Pagliarini, im Team bleiben wird, steht noch nicht fest.
Wertung: 5/10 Punkte

Geheimtipp: In der abgelaufenen Saison war der junge Italiener Riccardo Ricco eine der positiven Erscheinungen bei Saunier Duval. In seiner ersten Profisaison fuhr der 23-Jährige bereits mehrere Topergebnisse ein, darunter zwei Siege. So konnte der endschnelle Allrounder bei der Setimana Coppi e Bartali eine Etappe im Schlusssprint und zum Jahresabschluss den Japan-Cup gewinnen. Sowohl bei Massensprints als auch bei schweren Eintagesrennen zeigte Ricco seine Klasse. Platz 13 beim ProTour Rennen in San Sebastian und die Podiumsplätze bei der Kalifornien-Rundfahrt und Tirreno Adriatico waren kein Zufall. Auch in den Bergen fühlt sich Ricco wohl. Als U23-Fahrer konnte er sogar ein Bergzeitfahren vor dem mexikanischen Kletterspezialisten Perez Cuapio gewinnen. In der kommenden Saison kann man von dem italienischen Talent noch mehr erwarten. Rennen wie Mailand-San Remo oder Paris-Tours dürften dem 23jährigen liegen. Dort könnte er von seinen Kletterfähigkeiten und von seinen Sprintqualitäten profitieren und vordere Platzierungen herausfahren.

Prognose: Saunier Duval ist voll und ganz auf die Rundfahrten ausgerichtet. Mit Mayo, Simoni, Piepoli, Gil und Gomez Marchante hat man gleich fünf starke Bergfahrer in den eigenen Reihen, die bei Rundfahrten Siege sammeln können. Allerdings fehlt dem Quintett die ganz große Klasse im Zeitfahren. Für Etappensiege sind Mayo, Simoni Co. allemal gut. Eher gering sind die Erwartungen im Klassiker- und Sprintbereich. 2007 darf man von Saunier Duval bei den Rundfahrten zahlreiche gute Platzierungen erwarten - fraglich allerdings, ob es zum ganz großen Coup bei einer der drei großen Rundfahrten reicht.
Gesamtwertung: 17/30 Punkte

Das Saunier Duval-Aufgebot 2007: Raul Alarcon, Raivis Belohvosciks, José Alberto Benítez, Rubens Bertogliati, Iker Camano, David Canada, Juan Jose Cobo, David De La Fuente, Jesus Del Nero, Arkaitz Duran, Alberto Fernandez, Koldo Gil, Angel Gomez Gomez, Jose Angel Gomez Marchante, Benat Intxausti (ab 8/07), Ruben Lobato, Piotr Mazur, Iban Mayo, Javier Mejias, David Millar, Manuele Mori, Luciano Pagliarini, Leonardo Piepoli, Riccardo Ricco, Christophe Rinero, Gilberto Simoni, Guido Trentin, Francisco Ventoso, Remmert Wielinga, Carlos Zarate

Zugänge: Iker Camano, Iban Mayo (beide Euskaltel), Raivis Belohvosciks (Universal Caffe), Jesus Del Nero (3 Molinas Resort), Benat Intxausti (Orbea), Remmert Wielinga (Quick.Step), Raul Alarcon (Neo-Profi)

Abgänge: Aaron Olsen, Marco Pinotti (beide T-Mobile), Charles Dionne (Colavita),Nicolas Fritsch(VC Aixois), Oliver Zaugg (Gerolsteiner)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

29.12.2006FdJeux: Der Jungbrunnen der ProTour

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)