--> -->
06.02.2007 | (Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenhof-Felt
Wie in der vergangenen Saison auch ist das Team Wiesenhof-Felt das einzige deutsche Professional Continental Team. Allerdings hat die Mannschaft von Raphael Schweda und Jens Heppner ein komplett neues Gesicht bekommen. Zehn Fahrer, darunter die großen Talente Gerald Ciolek, Tim Klinger und Marcel Sieberg, haben das Team verlassen, zehn neue werden das Team verstärken. Mit Steffen Wesemann, Jörg Ludewig, Olaf Pollack und Stefan van Dijk wurden nahmhafte und zugleich routinierte Fahrer verpflichtet, die dem Team für die kommende Saison große Erfolge bescheren sollen. Vor allem durch die Verpflichtung von Wesemann hofft man auf Wildcards für Paris-Roubaix, Flandern Rundfahrt, Amstel Gold Race und die Meisterschaft von Zürich.
Kapitäne: In der kommenden Saison ist bei Wiesenhof-Felt alles auf Steffen Wesemann ausgerichtet. Der mittlerweile 35jährige Schweizer, Gewinner der Flandern- Rundfahrt 2004 und bereits Zweiter bei Paris-Roubaix und beim Amstel Gold Race, möchte 2007 beweisen, dass er zu unrecht bei T-Mobile ausgemustert wurde. „Wese“ ist nach wie vor für eine Podiumsplatzierung bei einem großen Klassiker gut, vielleicht gelingt ihm zum Ausklang der Karriere auch noch einmal ein ganz großer Wurf.
In den Massensprints steht Wiesenhof ein starkes Trio zur Verfügung. Sowohl Olaf Pollack als auch Steffen Radochla und Stefan van Dijk haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in Sprintentscheidungen ganz vorne landen können. Pollack trug bereits das Rosa Trikot beim Giro d`Italia und sprintete mehrmals ganz nach vorne. Etappensiege konnte der 33-Jährige bei der Dänemark und Kalifornien-Rundfahrt, der Deutschland Tour und Friedensfahrt feiern. Radochla siegte unter anderem bei der Hessen-Rundfahrt und der Sachsen Tour. Van Dijk war bereits Niederländischer Meister und konnte Etappen bei der Belgien-Rundfahrt, der Dänemark-Rundfahrt und der Katar-Rundfahrt gewinnen. Radochla und Van Dijk sind zudem gute Klassikerfahrer und werden eine gute Hilfe für ihren Kapitän Wesemann sein. Radochla gewann bereits den GP Rik van Steenbergen, wurde Zweiter bei Veenendaal- Veenendaal, sowie Dritter beim Scheldeprijs und Sechster bei Nokere Koerse. Van Dijk siegte bei der Ronde van Nederland, beim GP Erik Breukink, beim GP Samyn und Dwars door Gendringen.
Mit Jörg Ludewig hat man zudem einen zuverlässigen Allrounder im Team, der sich auf jedem Terrain zurechtfindet. In der neuen Saison möchte er endlich zeigen, dass er nicht nur ein guter Helfer ist, sondern erfolreich auch auf eigene Rechnung fahren kann. Ein weiterer wichtiger Fahrer in der Klassikerfraktion ist Bas Giling, der gemeinsam mit Wesemann, Pollack und Ludewig von T-Mobile kam. Der 24-jährige Niederländer zählt zu den großen Talenten für die Frühjahrsklassiker. In der U23 beendete er Paris-Roubaix auf Rang zwei , beim T-Mobile konnte er sich gegen die starke Konkurrenz aber nicht durchsetzen. Bei Wiesenhof wird Giling häufiger die Gelegenheit bekommen, seine Stärken zu zeigen.
Da sich Wiesenhof-Felt in der kommenden Saison vor allem auf die Eintagesrennen konzentrieren wird, wurde die Rundfahrerfraktion bei der Kaderzusammensetzung etwas vernachlässigt. Mit dem Slowaken Peter Velits, der zusammen bei seinem ebenfalls talentierten Zwillingsbruder Martin neu zum Team stieß, hat man jedoch einen Fahrer mit Potenzial für die Mehretappenrennen verpflichten können. 20006 konnte er immerhin den Giro del Capo gewinnen und die prestigeträchtige U23 Rundfahrt GP Tell auf Rang zwei beenden. Auf die Entwicklung des erst 21-Jährigen darf man gespannt sein.
Prognose: Mit 13 Saisonsiegen hatte Wiesenhof ein starkes Jahr 2006. Natürlich wird das Team in der kommenden Saison das Riesentalent Gerald Ciolek vermissen, doch die von Steffen Wesemann angeführten namhaften Neuzugänge werden den Abgang von Ciolek schnell vergessen machen. Endlich kann Wiesenhof auch bei den großen Klassikern vorne mitfahren, eine Einladung zu den ProTour Eintagesrennen scheint aufgrund des sehr gut besetzten Kaders so gut wie sicher. Wiesenhof wird bei vielen Rennen schwer auszurechnen sein, da der 16 Fahrer umfassende Kader sehr ausgeglichen besetzt ist. Vom deutschen ProContinental-Team wird man 2007 noch viel hören.
Das Wiesenhof-Aufgebot 2007: Artur Gajek, Bas Giling, Christian Leben, Jörg Ludewig, Daniel Musiol, Felix Odebrecht, Olaf Pollack Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, André Schulze, Stefan Van Dijk, Martin Velits, Peter Velits, Robert Wagner, Steffen Wesemann
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar