--> -->
06.02.2007 | (Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenhof-Felt
Wie in der vergangenen Saison auch ist das Team Wiesenhof-Felt das einzige deutsche Professional Continental Team. Allerdings hat die Mannschaft von Raphael Schweda und Jens Heppner ein komplett neues Gesicht bekommen. Zehn Fahrer, darunter die großen Talente Gerald Ciolek, Tim Klinger und Marcel Sieberg, haben das Team verlassen, zehn neue werden das Team verstärken. Mit Steffen Wesemann, Jörg Ludewig, Olaf Pollack und Stefan van Dijk wurden nahmhafte und zugleich routinierte Fahrer verpflichtet, die dem Team für die kommende Saison große Erfolge bescheren sollen. Vor allem durch die Verpflichtung von Wesemann hofft man auf Wildcards für Paris-Roubaix, Flandern Rundfahrt, Amstel Gold Race und die Meisterschaft von Zürich.
Kapitäne: In der kommenden Saison ist bei Wiesenhof-Felt alles auf Steffen Wesemann ausgerichtet. Der mittlerweile 35jährige Schweizer, Gewinner der Flandern- Rundfahrt 2004 und bereits Zweiter bei Paris-Roubaix und beim Amstel Gold Race, möchte 2007 beweisen, dass er zu unrecht bei T-Mobile ausgemustert wurde. „Wese“ ist nach wie vor für eine Podiumsplatzierung bei einem großen Klassiker gut, vielleicht gelingt ihm zum Ausklang der Karriere auch noch einmal ein ganz großer Wurf.
In den Massensprints steht Wiesenhof ein starkes Trio zur Verfügung. Sowohl Olaf Pollack als auch Steffen Radochla und Stefan van Dijk haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in Sprintentscheidungen ganz vorne landen können. Pollack trug bereits das Rosa Trikot beim Giro d`Italia und sprintete mehrmals ganz nach vorne. Etappensiege konnte der 33-Jährige bei der Dänemark und Kalifornien-Rundfahrt, der Deutschland Tour und Friedensfahrt feiern. Radochla siegte unter anderem bei der Hessen-Rundfahrt und der Sachsen Tour. Van Dijk war bereits Niederländischer Meister und konnte Etappen bei der Belgien-Rundfahrt, der Dänemark-Rundfahrt und der Katar-Rundfahrt gewinnen. Radochla und Van Dijk sind zudem gute Klassikerfahrer und werden eine gute Hilfe für ihren Kapitän Wesemann sein. Radochla gewann bereits den GP Rik van Steenbergen, wurde Zweiter bei Veenendaal- Veenendaal, sowie Dritter beim Scheldeprijs und Sechster bei Nokere Koerse. Van Dijk siegte bei der Ronde van Nederland, beim GP Erik Breukink, beim GP Samyn und Dwars door Gendringen.
Mit Jörg Ludewig hat man zudem einen zuverlässigen Allrounder im Team, der sich auf jedem Terrain zurechtfindet. In der neuen Saison möchte er endlich zeigen, dass er nicht nur ein guter Helfer ist, sondern erfolreich auch auf eigene Rechnung fahren kann. Ein weiterer wichtiger Fahrer in der Klassikerfraktion ist Bas Giling, der gemeinsam mit Wesemann, Pollack und Ludewig von T-Mobile kam. Der 24-jährige Niederländer zählt zu den großen Talenten für die Frühjahrsklassiker. In der U23 beendete er Paris-Roubaix auf Rang zwei , beim T-Mobile konnte er sich gegen die starke Konkurrenz aber nicht durchsetzen. Bei Wiesenhof wird Giling häufiger die Gelegenheit bekommen, seine Stärken zu zeigen.
Da sich Wiesenhof-Felt in der kommenden Saison vor allem auf die Eintagesrennen konzentrieren wird, wurde die Rundfahrerfraktion bei der Kaderzusammensetzung etwas vernachlässigt. Mit dem Slowaken Peter Velits, der zusammen bei seinem ebenfalls talentierten Zwillingsbruder Martin neu zum Team stieß, hat man jedoch einen Fahrer mit Potenzial für die Mehretappenrennen verpflichten können. 20006 konnte er immerhin den Giro del Capo gewinnen und die prestigeträchtige U23 Rundfahrt GP Tell auf Rang zwei beenden. Auf die Entwicklung des erst 21-Jährigen darf man gespannt sein.
Prognose: Mit 13 Saisonsiegen hatte Wiesenhof ein starkes Jahr 2006. Natürlich wird das Team in der kommenden Saison das Riesentalent Gerald Ciolek vermissen, doch die von Steffen Wesemann angeführten namhaften Neuzugänge werden den Abgang von Ciolek schnell vergessen machen. Endlich kann Wiesenhof auch bei den großen Klassikern vorne mitfahren, eine Einladung zu den ProTour Eintagesrennen scheint aufgrund des sehr gut besetzten Kaders so gut wie sicher. Wiesenhof wird bei vielen Rennen schwer auszurechnen sein, da der 16 Fahrer umfassende Kader sehr ausgeglichen besetzt ist. Vom deutschen ProContinental-Team wird man 2007 noch viel hören.
Das Wiesenhof-Aufgebot 2007: Artur Gajek, Bas Giling, Christian Leben, Jörg Ludewig, Daniel Musiol, Felix Odebrecht, Olaf Pollack Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, André Schulze, Stefan Van Dijk, Martin Velits, Peter Velits, Robert Wagner, Steffen Wesemann
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe