Team Tüv

Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

10.02.2007  |  (Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shimano

Wie es sich für ein niederländisches Team gehört, wird sich der Zweitdivisionär Skil-Shimano im Jahr 2007 vornehmlich auf die Rennen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Deutschland konzentrieren. Für das Amstel Gold Race hat der Lokalmatador bereits eine WildCard zugesichert bekommen, gleiches erhofft man sich für die Flandern- Rundfahrt und Paris-Roubaix.

Die Kapitäne: Es ist schwer bei Skil-Shimano einen klaren Leader zu benennen. Zu ausgeglichen ist die Mannschaft von Manager Arend Scheppink besetzt. Die Rolle des Capitain de la Route werden sich die beiden niederländischen Routiniers Aart Vierhouten und Maarten Den Bakker, der von Milram kam, einnehmen.

Vierhouten ist ein sehr endschneller Fahrer mit der nötigen Rennhärte, um auch bei großen Klassiker bestehen zu können. Der bald 37jährige Vierhouten fuhr in seiner langen Karriere bei Klassikern wie Paris-Roubaix, Paris-Tours oder Gent-Wevelgem gute Platzierungen heraus. Der ganz große Sieg ist ihm jedoch nie gelungen. In der abgelaufenen Saison fuhr der Routinier immerhin auf Rang 16 bei Paris-Roubaix, wurde Zweiter beim GP Rudy Dhaenens und Dritter beim E3 Prijs Harelbeke. Bei der Ster Elektrotoer sprange sogar 2006 sogar ein Etappesieg heraus.

Sogar noch ein Jahr Älter als Vierhouten ist der 38jährige Maarten Den Bakker. Ihm liegen besonders die hügeligen Eintagesrennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich oder das Amstel Gold Race. Bei diesen Rennen wird Den Bakker auch der Teamkapitän sein. Immerhin konnte der Neuzugang in seiner langen Karriere bereits Top Ten-Ergebnisse bei der Lombardei- Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich, der Meisterschaft von Zürich und dem Fleche Wallone hrausfahren. Beim Amstel Gold Race wurde er 1998 sogar Zweiter, ein Jahr später beendete er auch den Fleche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Podium. Zum ganz großen Triumph hat es aber auch in Den Bakkers Karriere noch nicht gereicht. Ob er dies auf seine alten Tage schafft, bleibt abzuwarten. Für Skil-Shimano ist er auf jeden Fall aber eine Verstärkung.

Die Fraktion der Klassikerfahrer wird der französische Neo-Profi Clement Lhotellerie verstärken. Vor allem Paris-Roubaix scheint ihm zu liegen. Dort wurde er im vergangenen Jahr bei der U23-Ausgabe Siebter. Auf ein ein erfolgreiches Jahr kann Marten Tjallingii zurückblicken. Der 29-jährige Niederländer gewann die Belgien- Rundfahrt und die Tour de Quinghai Lake. Die ProTour Rundfahrt Eneco Tour beendete Tjallingi auf einem ordentlichen elften Rang, die Tour of Britain auf Rang zehn. Auch 2007 kann man vom Niederländer bei den Rundfahrten in Belgien, Niederlanden und Frankreich einiges erwarten. Auf bergigem Terrain stößt Tjallingi allerdings an seine Grenzen. Einen echten Bergfahrer sucht man im Team dann auch vergebens. Die Teamleitung hat darauf auch reagiert: Rennen mit vielen Bergen im Profil wurden nicht ins Programm aufgenommen.

Im Team befinden sich mit Paul Martens, Christoph Meschenmoser und Christian Müller auch drei junge deutsche Fahrer. Vor allem Paul Martens hatte ein starkes Jahr als Neo-Profi und konnte eine Etappe der Luxemburg Rundfahrt sowie den Münsterland Giro gewinnen. Der von CSC zu Skil-Shimano gewechselte Christian Müller ist ein sehr guter Zeitfahrer und wird sich vor allem auf die kleineren Rundfahrten in Deutschland konzentrieren. Ist auch noch ein Zeitfahren integriert, hat Müller gute Chancen auf vordere Platzierungen. Auch Christoph Meschenmoser ist ein Fahrer mit Potential. In der abgelaufenen Saison konnte der 23-Jährige immerhin die Ster Elektrotoer auf Rang acht und Rund um Köln auf Rang elf beenden.

Prognose: Das Team Skil-Shimano geht mit einem großen Kader in die Saison. Die Asiaten im Aufgebot werden jedoch vornehmlich Rennen auf ihrem Kontinent bestreiten. Für die europäischen Rennen sind die meisten von ihnen zu schwach. So könnte der 13 Europäer umfassende Kader etwas klein geraten sein. Fallen Fahrer verletzungs- oder krankheitsbedingt aus, kann Skil seinen gesunden Pedaleuren keine Ruhepausen gönnen. Was die beiden Routiniers Den Bakker und Vierhouten auf ihre alten Tage noch leisten können bleibt abzuwarten. Echte Verluste sind die Abgänge von Rene Wessinger (zu Volksbank) und Sebastian Langeveld (zu Rabobank). Für die Siege wird mehr noch als im Vorjahr wieder Marten Tjallingi zuständig sein. Die ganz großen Erfolge werden aber weder ihm noch seinen Teamkollegen gelingen. Von den jungen deutschen und französischen Fahrern im Team kann man aber zumindest ordentliche Ergebnisse erwarten. Vielleicht schafft einer von ihnen sogar den großen Durchbruch.

Skil-Shimano-Aufgebot 2007: Yoshiyuki Abe, Fabien Bacquet, Maarten Den Bakker, David Deroo, Yukihiro Doi, Floris Goesinnen, Yoshimasa Hirose, Tomoya Kano, Clément Lhotellerie, Jin Long, Paul Martens, Christoph Meschenmoser, Christian Müller, Hidenori Nodera, Piet Rooijakkers, Masahiro Shinagawa, Albert Timmer, Maarten Tjallingii, Kenny Van Hummel, Aart Vierhouten, Fang Xu, Masamichi Yamamoto

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

29.12.2006FdJeux: Der Jungbrunnen der ProTour

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)