RSNplusExtremwetter in Italien und Frankreich

Bei Regen, Schnee und Kälte: Herausforderung bewältigt

Von Tom Mustroph aus Colfiorito

Foto zu dem Text "Bei Regen, Schnee und Kälte: Herausforderung bewältigt"
Das Feld auf der 3. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

12.03.2025  |  (rsn) - Trotz schwieriger meteorologischer Bedingungen konnten sowohl bei Paris – Nizza als auch bei Tirreno-Adriatico Rennen gefahren werden. Augenmaß bei Veranstaltern und Peloton trugen dazu bei. Ein gutes Zeichen angesichts der Klimaveränderungen, die sich schon länger andeuten.

Wenn es regnet, muss man mit Andrea Vendrame rechnen. Nach sechs Stunden fast dauerhaft im Regen hatte der für Decathlon - AG2R La Mondiale fahrende Italiener den besten Moment für seinen Sprint erwischt und distanzierte noch den Favoriten für diese 3. Tirreno-Etappe, Tom Pidcock (Q36.5).

___STEADY_PAYWALL___

“Das war heute ein echtes Sauwetter. Aber vielleicht kommt mir das entgegen. Schon bei meinem Etappensieg beim Giro (2024) gab es Regen“, sagte Vendrame im Ziel. Und wer sich Bilder von der 2. Etappe der Tour du Limousin im letzten Jahr anschaut, wird ebenfalls einige Parallelen zu dieser 3. Etappe des Tirreno-Adriatico finden: Die Landschaften, damals eine französische, jetzt eine italienische, verschwanden komplett unter Wasserwänden. Und Vendrame wurde Dritter, sicherte den Sieg seines damaligen Teamkollegen Alex Baudin ab.

Sechseinhalb Stunden war das Feld bei Tirreno-Adriatico im kalten Dauerregen unterwegs. | Foto: Cor Vos

Jetzt gab es wieder ein Erfolgserlebnis im Regen. Vendrame war an diesem Tag auch der einzige, der sich rundum freuen konnte. Ansonsten hatten die Fahrer nur ein Ziel: Schnell unter die heiße Dusche. “Es war einfach sehr kalt den ganzen Tag über“, sagte Steven Kruijswijk (Visma – Lease a Bike) zu RSN und zog dann schnell weiter zum Teambus. Pidcock hatte da den seinen schon erreicht, fragte aber mit ziemlich verfrorenem Gesicht nach einer Regenjacke, die nicht da war, wo sie hätte sein sollen. Hoffentlich wars eine trockene, und hoffentlich bekam er sie noch. Reden wollte Pidcock nicht. “Zu kalt“, winkte er ab. “Zu kalt“ hieß es auch am Tudor-Bus von Marc Hirschi. 

“Ja, es war weiß Gott nicht der lustigste Tag, den man als Radprofi haben konnte“, meinte Zak Dempster. Der Australier hatte es als ehemaliger Radprofi besser erwischt – und ein vergleichsweise warmes und trockenes Arbeitsumfeld im Teamauto von Ineos Grenadiers. Dort bekam er aber auch mehr zu tun als gewohnt. “Natürlich versucht man sich so gut wie möglich auf solche Bedingungen einzustellen. Wir hatten viel heißen Tee im Auto. Die Fahrer kamen auch oft und haben ihre Kleidung gewechselt“, sagte er RSN. “Das wichtigste war, dass sie nicht noch kälter wurden, als sie ohnehin schon waren.“

Für Zuschauer waren es mythische Bedingungen, Radsport wie in alten Zeiten, heroisch, herausfordernd, auslaugend. Die Begeisterung von der Seitenlinie bremste Enrico Gasparotto von Red Bull - Bora - hansgrohe aber schnell aus. “Bist du schon mal sechs Stunden bei solchen Bedingungen unterwegs gewesen? Und dann nicht in einem Tempo, das du dir selbst aussuchst, sondern einem, das du fahren musst?“, meinte er im Ziel zu RSN.

Nach 239 Kilometern holte sich der Italiener Andrea Vendrame (Decathlon – AG2R La Mondiale) den Sieg auf der 3. Etappe. | Foto: Cor Vos

Gasparotto selbst war offensichtlich froh, alle seine Schützlinge wieder im Trockenen zu haben. “Es war für alle unsere Fahrer der erste Tag in dieser Saison unter solchen Bedingungen. Man weiß dann auch nicht, wie der Körper reagiert“, benannte der sportliche Leiter von Red Bull - Bora - hansgrohe eine weitere Schwierigkeit.

Es waren sehr herausfordernde Umstände für alle auf dem Rad. Aber niemand, mit dem RSN vor Ort sprach, hielt die Bedingungen für nicht zumutbar. “Es war ein normaler Regentag im Radsport“, schloss Gasparotto den Diskurs ab. Beim Parallelrennen Paris – Nizza waren die Umstände auf der 4. Etappe noch ein Stück härter an diesem denkwürdigen Tag. Es hagelte teilweise, und statt wie in Italien bei sechs bis acht Grad Celsius stehen zu bleiben, fielen die digitalen Anzeigen der Temperaturmesser bis auf zwei Grad. Die Organisatoren neutralisierten das Rennen zwischenzeitlich dann auch. Angesichts des glatten Asphalts auf den Abfahrten sicher eine gute Entscheidung.

Bei Paris-Nizza musste die 4. Etappe wegen widriger Wetterbedingungen sogar unterbrochen werden. | Foto: Cor Vos

Beim Tirreno nahmen die Fahrer selbst vernünftigerweise etwas Tempo raus. Erst beim finalen Anstieg explodierte das Rennen wieder, als zunächst Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) eine Attacke setzte, später Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sich in Lauerposition brachte und schließlich der Gesamtführende Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) eine Leistung abrief, die wie eine klassische Übung für das Finale von Mailand – Sanremo anmutete. “Jedes Rennen ist anders“, wehrte er Vergleiche mit dem Poggio und dem darauf folgenden finalen Flachstück zwar verbal ab. Aber das verschmitzte Lächeln in seinem Gesicht ließ tatsächlich einige Absicht vermuten. Sanremo im Regen ist auch durchaus möglich.

Positives Fazit dieses Tages ist, dass Veranstalter, Fahrer und Betreuer jeweils ihren Anteil daran hatten, dass die Wettkämpfe ohne größere Schäden durchgeführt werden konnten. Nach einigen Chaostagen zu Beginn dieser Saison ist das eine gute Tendenz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2025Visma macht sich keine Sorgen wegen Uijtdebroeks‘ Problemen

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico wieder über Taubheitsgefühle in den Beinen geklagt hatte, stieg Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag der italien

17.03.2025Milan will bei Mailand-Sanremo nicht nur um Platz zwei fahren

(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt – trotz Sturz. Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) zwei Etappen und die Punktewertung gewonnen. Sein Fokus richtet sich nun auf

17.03.2025Kronprinz Ayuso setzt ein starkes Zeichen Richtung Giro

(rsn) – In einer Radsport-Welt, die von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beherrscht wird, muss man das Maximum aus seinen Gelegenheiten herausholen. Wenn man dazu noch ein Teamkollege des Sl

16.03.2025Bennett sprintet beim Tirreno-Finale in die Weltelite zurück

(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek) sah schon wie der sichere Sieger der Abschlussetappe des Tirreno Adriatico in San Benedetto del Tronto aus, da flog auf der rechten Bahn noch ein Mann in der bla

16.03.2025Bei Kälte und Regen: Ayuso holt sich den Dreizack vor Ganna

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich nach der Baskenland-Rundfahrt im letzten Jahr bei Tirreno-Adriatico seinen zweiten Gesamtsieg in der WorldTour gesichert. Auf den abschließend

16.03.2025Uijtdebroeks: Taubheitsgefühle in den Beinen sind wieder zurück

(rsn) – Zu Beginn der Saison schien es, als ob Cian Uijtdebroeks seine gesundheitlichen Probleme des vergangenen Jahres überwunden hätte. Der Belgier musste im vergangenen Herbst die Vuelta a Esp

16.03.2025Viel investiert, nicht gewonnen und trotzdem zufrieden

(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und

15.03.2025Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b

15.03.2025Ayuso krönt sich auf der Königsetappe, Hindley Dritter

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde

15.03.2025Van der Poel hadert mit verpasstem Sieg – aber die Form stimmt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es

15.03.2025Ganna kämpft mit Thomas´ Motivationshilfe um Tirreno-Sieg

(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese

14.03.2025Ausreißer Dversnes gibt van der Poel & Co. das Nachsehen

(rsn) – Lange sah es auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) so aus, als würden die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachen, doch letztendlich gab ihnen Ausreißer Fredrik Dversnes (Un

Weitere Radsportnachrichten

05.08.2025Venenthrombose: Mas fällt für den Rest der Saison aus

(rsn) – Nach seinem Ausstieg auf der 18. Etappe der Tour de France wird Enric Mas in dieser Saison kein Rennen mehr bestreiten. Bei dem 30-jährigen Spanier wurde eine Venenthrombose im linken Bein

05.08.2025Groenewegen und Reinders zu Unibet Tietema Rockets

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.08.2025Zum Auftakt in Polen Gelbe Karten für Brennan und Teutenberg

(rsn) - Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) hat nach dem Auftakt der 82. Polen-Rundfahrt eine Gelbe Karte erhalten. Der 19-jährige Brite war im Sprintfinale der 1. Etappe als Anfahrer von Olav K

05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes

(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu

05.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

04.08.2025Abgehängt, abgekürzt, versteckt – und doch disqualifiziert

(rsn) – Während Distanzierungen und Gelbe Karten inzwischen zum Alltag gehören, werden Disqualifikationen im Radsport eher selten ausgesprochen. Auf der 2. Etappe der Tour de Guadeloupe (2.2) wurd

04.08.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Pologne

(rsn) - Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) hat den Auftakt der Tour de Pologne (2.UWT) gewonnen. Nach 200 flachen Kilometern von Wroclaw nach Legnica kam es zum erwarteten Massensprint, bei dem der To

04.08.2025Kooij setzt zum Auftakt der Polen-Rundfahrt seine Serie fort

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat zum Auftakt der Tour de Pologne (2.UWT) im Sprint einen Favoritensieg eingefahren. Der Niederländer bezwang nach 200 größtenteils flachen Kilomete

04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“

(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang

04.08.2025Dominiert Del Toro auch die Vuelta-Generalprobe?

(rsn) – Rund zweieinhalb Wochen vor dem Start der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) testen die Rundfahrtspezialisten in Burgos ihre Beine. Bei der am Dienstag beginnenden 47. Vuelta a Burgos (2.Pro / 5. â

04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“

(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)