Iserbyt beim X2O-Auftakt deutlich geschlagen

Van der Haar auf dem Koppenberg wie von einem anderen Planeten

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Haar auf dem Koppenberg wie von einem anderen Planeten"
Lars van der Haar (Baloise - Trek Lions) feiert seinen Sieg am Koppenberg. | Foto: Cor Vos

01.11.2024  |  (rsn) – Unter anderem dank einer beeindruckenden Runde, die 30 und mehr Sekunden schneller war als die aller Konkurrenten, hat Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) zum zweiten Mal nach 2022 das Koppenbergcross gewonnen. Beim Auftakt zur X2O Trofee war er 34 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) im Ziel. Toon Aerts (Deschacht – Hens) komplettierte das Podium mit bereits 54 Sekunden Rückstand. Im Zweiersprint um den vierten Platz war Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal).

Van der Haar fährt bislang eine sehr starke Saison. Bei seinem fünften Einsatz feierte er seinen dritten Sieg, schlechter als Vierter war er nie und mit seinem dritten Rang zuletzt in Overijse war er unzufrieden, weil er nicht “genug Risiken eingegangen war“. Diesen Fehler hatte er in Oudenaarde nicht mehr gemacht. “Außerdem hatte ich ein ganz anderes Gefühl beim Einfahren und auf der Rolle. Meine Beine waren gut“, freute sich der Sieger im Ziel-Interview.

Sein entscheidender Angriff erfolgte zur Rennmitte. “Eigentlich wollte ich länger warten, aber die Chance bot sich, weil alle in die Materialzone fuhren und jeder schon gearbeitet hatte. Da musste ich es einfach probieren“, blickte van der Haar zurück. Was folgte war eine Lehrstunde für den Rest, wie sie ansonsten in so einem Feld höchstens Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) erteilen kann. Der Woudenberger nahm Iserbyt eine halbe Minute ab, Aerts war als Drittbester weitere neun Sekunden langsamer.

“Ich fühlte mich wirklich sehr gut, vor allem in den technischen Passagen. Ich hatte auch den Reifendruck senken lassen. Nur in der letzten Runde hatte ich Angst wegen meiner Kette, die enorm oft durchrutschte. Ich traute mich kaum noch zu schalten“, erklärte van der Haar seine schlechtere Schlussrunde, in der er noch fünf Sekunden auf seine beiden Verfolger einbüßte.

Chancenlos gegen den 'Terrier' war dieses Mal Iserbyt. “Ich bin schon ein wenig enttäuscht. Lars fuhr eine Superattacke, die er bergauf auch lange durchziehen konnte. Ich kam nicht an sein Hinterrad. Ich habe probiert den Schaden zu begrenzen, denn das Klassement ist mir wichtig“, befand der Pauwels-Profi nach seinem dritten zweiten Platz im fünften Saisonrennen. Der Belgische Meister wurde in der Anfangsphase des Rennens noch mit Bier beworfen. “Er hat mich voll im Gesicht getroffen und das hat mich ein oder zwei Runden richtig geärgert. Ich habe meinen Fokus zum Ende hin aber wiedergefunden“, resümierte der 27-Jährige.

Deutlich zufriedener war Aerts, der erstmals nach Ablauf seiner Dopingsperre wieder aufs Podium fahren konnte. “Seit dem Comeback lief es eigentlich sehr gut, aber letzte Woche in Overijse hatte ich einen Offday – und dann schlagen die Zweifel zu. Es wird aber vermutlich die ganze Saison ein wenig so weiter gehen: fallen und wieder aufstehen. Heute genieße ich aber, denn ich bin endlich wieder auf dem Podium“, strahlte der Europameister von 2016.

Jonas Köpsel (Peter Pane – Nagel) war der beste von vier Deutschen im Rennen. Er kam auf Position 25 ins Ziel und war damit der einzige Athlet aus der Bundesrepublik, der nicht vorzeitig vom Parcours geholt wurde.

Im Klassement führt van der Haar 19 Sekunden vor Iserbyt, der sich beim Zwischensprint 15 Bonussekunden gesichert hatte. Das zweite von acht Events in der X2O-Serie findet am 10. November in Lokeren statt.

So lief die X2O Trofee am Koppenberg:

Yorben Lauryssen (Pauwels Sauzen – Bingoal) sorgte für eine Überraschung, indem er nach dem Start auf dem Kopfsteinpflaster dem Feld davoneilte. Seinem Teamkollegen Iserbyt gefiel diese Situation allerdings offensichtlich nicht, denn der Belgische Meister fuhr die zeitweise zehn Sekunden Vorsprung des Youngsters wieder zu, wobei er zunächst viele Konkurrenten mitnahm.

Nach und nach mussten aber doch alle Pauwels-Gegner passen, sodass kurz vor dem Kopfsteinpflaster des Koppenbergs Iserbyt mit Vanthourenhout zu Lauryssen aufschloss. Auf der Kuppe hatte der Weltranglistenerste auch seine beiden Teamkollegen abgeschüttelt und die 15 Sekunden Bonus einkassiert.

Anschließend nahm Iserbyt etwas Druck von den Beinen, so kam Vanthourenhout wieder heran, während Aerts, Nys, Lander Loockx (TDT – Unibet) und andere den Anschluss nicht wiederherstellen konnte. Mit ihrem stetigen Tempo schafften Aerts und Nys eingangs der dritten von sieben Runden doch den Anschluss, während Loockx, van der Haar und Toon Vandebosch (Corendon – Crelan) nur noch vier Sekunden hinten lagen.

Auch das Trio vergrößerte die Spitzengruppe kurz danach. Für Freude sorgten derweil zwei Polizisten, die - von den Kameras beobachtet - den Bierwerfer abführten, der zuvor Iserbyt beworfen hatte. Während Vandebosch und Loockx in Schwierigkeiten gerieten, setzte Vanthourenhout einen Angriff, den Aerts vereitelte. Das Quintett kam gemeinsam zur nächsten Zielpassage auf dem Koppenberg.

Van der Haar fährt eine Zauberrunde

Nachdem Aerts und Nys eine Runde das Tempo bestimmt hatten, setzte sich van der Haar im fünften Umlauf erstmals an die Spitze, als seine Gegner allesamt das Rad wechselten. Nys ließ es in der ersten Verfolgerposition ruhig angehen und sein Teamkollege fuhr technisch perfekt und zudem schnell, wodurch er in kurzer Zeit 15 Sekunden herausholte.

Iserbyt übernahm anschließend von Nys und schüttelte bis auf den Baloise-Fahrer alle Begleiter ab. Doch auch er konnte keinen Boden gut machen und nahm die Vorschlussrunde 30 Sekunden nach van der Haar in Angriff. Nys warf derweil auf dem Koppenberg gleich mehrere Euro in die sprichwörtliche Parkuhr ein und verlor nicht nur eine Position, sondern auch viel Zeit.

Van der Haar zog nun weiter seine Kreise und hörte die Glocke zur letzten Runde 39 Sekunden vor Iserbyt und derer 54 vor Aerts. Nys und Vanthourenhout folgten mit 1:23 Minuten Rückstand, die beiden Belgier wurden nun von Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) gejagt, der nach schlechtem Start immer weiter vorrückte. Das Duo vor ihm erreichte er aber nicht mehr. Dort gewann Nys den Sprint bergauf deutlich vor Vanthourenhout, auf den ersten drei Plätzen änderte sich im Finale nichts mehr.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

Weitere Radsportnachrichten

13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo?

(rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)