Iserbyt und Aerts im Sprint geschlagen

Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“"
Laurens Sweeck | Foto: Cor Vos

09.02.2025  |  (rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleitern in Angriff. Um den Sieg beim vorletzten Lauf der X2O Badkamers Trofee sprintete Sweeck mit Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel), der als Dritter seine Gesamtführung behauptete. Platz vier ging an Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck), der vor Joris Nieuwenhuis (Ridley) ins Ziel kam.

Sweeck hielt sich im Laufe des Rennens zurück und vergeudete im Gegensatz zu vielen Konkurrenten seine Kräfte nicht mit vorzeitigen Attacken. “Wer gewinnt, hat meistens alles richtig gemacht“, grinste der 31-Jährige im Ziel-Interview. “Es ging darum, sich im Finale gut zu positionieren. Ich wäre vielleicht lieber als Erster in die letzte Sandpassage gefahren, aber das hat nicht geklappt und das war auch nicht nötig“, blickte Sweeck zurück. Auf der langen Zielgerade schoss er aus der zweiten Position dann problemos an Iserbyt vorbei.

Während für die Zuschauer schnell klar war, wer aufs höchste Podest sprinten würde, hatte der Sieger selbst noch Zweifel: “Ich konnte mich nicht umdrehen und wusste nicht, ob sie direkt hinter mir sind. Ich musste bis zum Zielstrich voll durchziehen. Dann konnte ich mich endlich umblicken und ich hatte Bingo!“, sagte er.

Dagegen muss Aerts nach seiner Dopingsperre weiter auf einen großen Sieg warten. “Ich traue es mir eigentlich schon zu, gegen Laurens zu sprinten. In Otegem hat das auch geklappt. Aber dann muss ich direkt an seinem Hinterrad auf die Zielgerade kommen – und das hat heute nicht geklappt“, fasste der Belgier das Finale zusammen.

Im Gesamtklassement führt Iserbyt vor dem abschließenden Lauf mit 2:47 Minuten Vorsprung auf Aerts, der als einziger Fahrer dem Spitzenreiter theoretisch noch gefährlich werden kann. Das X2O-Finale findet am 16. Februar in Brüssel statt. “Es wird schwer. Meistens ist es dort aber nass und dadurch sehr technisch, das wird dieses Jahr wohl weniger der Fall sein. Es wird vermutlich nicht reichen, um Eli noch überholen zu können“, vermutete Aerts.

Der Deutsche Matteo Oberteicher (Peter Pane – Nagel) wurde in der vorletzten Runde aus dem Rennen genommen und als 35. von 39 Teilnehmern gewertet. Der für Heizomat – Herrmann startende Niederländer Mees Hendrikx kam als 16. ins Ziel.

So lief die X2O Trofee in Lille:

In den ersten Minuten des Rennens tat sich wenig. Vandeputte legte ein eher gemächliches Tempo vor, bis er in den letzten technischen Passagen der Runde die Schlagzahl erhöhte. Er setzte sich mit Aerts ab und erreichte die erste Zielpassage drei Sekunden vor dem langgestreckten Feld.

Dieser Vorstoß hielt nicht lange an, doch nun kam Leben ins Rennen. Lösen konnte sich trotz zahlreicher Versuche aber vorerst niemand. Erst gegen Ende der dritten Runde wandte Pauwels Sauzen seine altbekannte Taktik an: In einer technischen Passage ging Iserbyt vor Michael Vanthourenhout an die Spitze. Der zog dann die Bremse, wodurch sich sein Teamkollege absetzen konnte. Felipe Orts (Ridley) zog erst auf der Zielgerade an Vanthourenhout vorbei und machte dem deutlich, dass er mit dessen Verhalten nicht einverstanden war.

Zählbares brachte die Aktion allerdings sowieso nicht ein, denn Iserbyt wurde nach weniger als zwei Minuten wieder eingefangen. Ende der nächsten Runde schlug an derselben Stelle das Karma zurück. Aerts verlor im Sand das Gleichgewicht und behinderte den vor ihm an zweiter Position fahrenden Iserbyt so sehr, dass der ebenfalls vom Rad musste. Iserbyt blieb demonstrativ stehen und gestikulierte schimpfend, während Sweeck vor ihm eine große Lücke riss.

Sweeck mit starkem Zielsprint an Iserbyt vorbei

Auch die hatte allerdings nicht lange Bestand, denn Aerts, Iserbyt und Vandeputte kamen wieder an den Spitzenreiter heran. Dieses Quartett nahm die sechste von acht Runden zehn Sekunden vor Nieuwenhuis und Cameron Mason (7) in Angriff. Das Duo schaffte jedoch den Anschluss und auch Lars van der Haar (Baloise – Glowi Lions) sowie Jens Adams (Athletes for Hope) kamen heran. Obwohl das Tempo nun hoch lag, schloss in Runde sieben Orts, der zuvor durch einen Sturz mit anschließendem Defekt zurückgefallen war, zur Spitze auf. Auf den letzten technischen Metern setzte Vandeputte seine Gegner dann unter Druck.

Er ging mit einigen Metern Vorsprung auf Iserbyt und den Rest auf die Schlussrunde, wo die Gruppe dann jedoch schnell wieder zusammen kam. Es folgten viele Positionswechsel, ehe Iserbyt als Erster die technische Schlusspassage in Angriff nahm. Mit Sweeck und Aerts am Hinterrad setzte er sich vom Rest ab. Iserbyt erreicht als erster die lange Zielgerade, wo Sweeck jedoch problemlos an ihm vorbei zum Sieg sprintete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)