X2O: Van der Heijden im Sprint besiegt

Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht"
Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) | Foto: Cor Vos

09.02.2025  |  (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, aus der zahlenmäßigen Überlegenheit noch mehr Profit zu schlagen, belegte aber mit Manon Bakker und Sanne Cant die Positionen drei und vier. Hinter der Fünften Annemarie Worst (7) kam mit Marion Norbert Riberolle die vierte Crelan-Fahrerin auf Rang sechs ins Ziel. Brand stand schon vor Lille als Gesamtsiegerin der Rennserie fest.

Die aus der Region stammende Cant bestritt in Lille eines der letzten Rennen ihrer Karriere. Ihre Fans hatten Masken ihres Gesichts überall an die Streckenabsperrungen gehängt – und zum Ziel-Interview erschien auch Brand mit einer solchen Maske im Gesicht. Nach der kurzen Hommage an ihre Konkurrentin erzählte die Niederländerin von ihrem schlechten Start mit Radwechsel. “Ich blieb aber ruhig. Nach gestern fühlte ich mich nicht supergut. Die anderen sind sehr schnell losgefahren und ich hoffte, dass ihnen etwas die Kraft ausgehen würde – und das passierte auch“, sagte sie.

Die Weltranglistenerste sah sich einer zahlenmäßigen Überlegenheit von zeitweise fünf Crelan-Fahrerinnen gegenüber. Die aber verzichteten komplett auf eine Mannschaftstaktik, verfolgten sich gegenseitig und nahmen Brand dabei einige Mal am Hinterrad mit. So konnte die WM-Zeweite zu ihrem neunten Saisonsieg fahren. Außerdem sichert sie sich die Gesamtwertung aller drei großen Crosserien. “Das ist absolut eine tolle Bilanz für diese Saison“, freute sich auch die 35-Jährige, die noch letzte Woche über ihre Silbermedaille in Liévin tief enttäuscht war.

Bakker fuhr vier Tage nach ihrer Disqualifikation von Maldegem erstmals in diesem Winter bei einem Wertungscross aufs Podium. Mehr als Platz drei war für sie in Lille aber nicht drin. “Ich bin sehr langsam im Sprint. Ich denke, dass jede gegen mich gewinnen würde. Höchsten mit Aniek [van Alphen, d.Red.] könnte es spannend werden“, gestand die Niederländerin.

Diana Steffenhagen war die einzige Deutsche im Rennen. Sie wurde zwei Runden vor Schluss vom Kurs genommen und belegte den 43. Rang. Die für Heizomat – Herrmann fahrende Niederländerin Jamie de Beer beendete das Rennen als Zwölfte.

Im Klassement liegt Brand vor dem Abschluss der X2O-Serie uneinholbar 14:41 Minuten vor Worst in Führung. Das Finale findet am 16. Februar in Brüssel statt.

So lief die X2O Trofee in Lille:

Die Belgierin Nette Coppens (De Ceuster – Acrog) bog völlig überraschend als Erste ins Gelände ein, wurde aber schon in der ersten Sandpassage von Norbert Riberolle überholt. Die konnte ihrerseits Worst nicht folgen, als die Niederländerin an ihr vorbeizog. Der Abstand der beiden betrug bei der ersten Zielpassage zehn Sekunden. Brand folgte mit van der Heijden am Hinterrad fünf Sekunden später.

Dieses Duo bekam anschließend Gesellschaft von Sara Casasola, Bakker, Cant (alle Crelan – Corendon) und Julie Brouwers (Charles Liegeois Roastery). Diese Gruppe holte Norbert Riberolle ein und wurde noch durch Aniek van Alphen (7) verstärkt. Dann leistete sich Brand in einer langen Sandpassage einen Fehler, wodurch sie und die hinter ihr fahrenden Athletinnen weit laufen mussten. Van der Heijden, Bakker und Norbert Riberolle lösten sich und nahmen die dritte von fünf Runden acht Sekunden nach Worst in Angriff. Cant und Brand folgten zehn Sekunden dahinter.

Im zweiten Teil des Parcours stürzte Worst Ausgangs der langen Sandpassage. Das Crelan-Trio zog an ihr vorbei, wobei Bakker und van der Heijden sich absetzten und Brand sowie Cant zum Verfolgerduo aufschlossen. Zu Beginn der vierten Runde lagen die ersten Sechs innerhalb von fünf Sekunden. Van der Heijden setzte ihre Kolleginnen und Gegnerinnen nun unter Druck, so dass nur Bakker und Brand folgen konnten.

Auf der Schlussrunde ging die Weltmeisterin erstmals an die Spitze und schüttelte Bakker mit einer Tempoverschärfung ab. Als die beiden Führenden einen steilen Hügel hochliefen, musste auch die letzten Crelan-Fahrerin passen. In der vorletzten Sandpassage musste Brand früh vom Rad, so dass die beiden Verfolgerinnen wieder herankamen. Überholen war auf den letzten Metern vor der Zielgeraden aber nicht mehr möglich. Brand eröffnete den Sprint von vorn und holte sich den Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)