Iserbyt übernimmt X2O-Gesamtführung

Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König "
Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

14.12.2024  |  (rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und Eli Iserbyt zuletzt in Dublin, Antwerpen und Kortrijk erfolgreich gewesen war. Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) wurde Zweiter vor Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck). Im Duell um die Gesamtführung behielt Iserbyt als Fünfter vor Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) die Oberhand.

Die erst vier Ausgaben des Rennens in Herentals teilten sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hälftig untereinander auf. Mit Vanthourenhout kommt nun ein neuer Name auf der Siegerliste des X2O-Rennens. Nach dem Weltcup in Dublin vor fast zwei Wochen konnte sich der Pauwels-Fahrer zum zweiten Mal in Folge feiern lassen. “Es ist immer toll zu gewinnen. Aber besonders Spaß macht es, wenn es spannend ist. Pim und ich waren wohl die Besten heute. Ich musste bis zum Ziel alles geben, aber wenn man dann das bessere Ende für sich hat, ist das immer toll!“, freute sich Vanthourenhout im Ziel-Interview.

Auch wenn Sweeck noch an Vanthourenhout und Ronhaar dran hing, war klar, dass er um den Sieg nicht würde mitkämpfen können. Das Duell zwischen den beiden Spitzenreitern war auf dem durch Regen matschigen Untergrund dagegen bis zur Schlussrunde offen. “Ich bin ab der letzten Zielpassage ein langes Finale gefahren“, blickte Vanthourenhout zurück. Kurz vor Beginn der beiden Überquerungen des Skibergs geriet nach Sweeck auch Ronhaar in Schwierigkeiten. Auch hier war Vanthourenhout anschließend der Beste und kann nun am Sonntag in Namur seine Siegesserie weiter ausbauen. “Ich will erst mal den heutigen Erfolg genießen. Morgen wird es im Weißen Trikot aber sowieso schön!“, so der 31-Jährige, der beim Weltcup als Gesamtführender ins Rennen gehen wird.

Ronhaar hatte bisher eine schwierige Saison, nachdem er in der Vorbereitun an Lymeborreliose erkrankt war. In Herentals zeigte er sich nach der Rennpause stark verbessert. “Ganz zurück bin ich aber noch nicht. Dazu muss ich erst gewinnen“, erklärte der Niederländer. “Es läuft aber immer besser. Heute konnte ich aber noch nicht gewinnen. Als Michael angriff, habe ich mit meinen Pedalen rumgekämpft. Ich kam nicht rein und er fuhr so 20 oder 30 Meter heraus. Aber er war heute sowieso etwas besser“, erkannte er die Überlegenheit seines Gegners an.

Nach vier von acht Rennen der X2O Trofee führt Iserbyt mit 41 Sekunden auf van der Haar die Gesamtwertung an. Dritter ist Vanthourenhout mit 2:12 Minuten Rückstand. Der bisherige Gesamtfünfte Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) stand in Herentals nicht am Start und fiel wegen des damit verbundenen fünfminütigen Zeitaufschlags auf die neunte Position zurück.

So lief die X2O Trofee in Herentals

Nach dem Start sprintete Toon Aerts (Deschacht - Hens – FSP) aus der zweiten Reihe direkt in die erste Position. Sein Teamkollege Corné van Kessel ließ hinter ihm die Lücke aufgehen. Iserbyt machte sich mit dem Bruder des Spitzenreiters, Thijs Aerts (Charles Liégois Roastery), und van Kessel auf die Verfolgung, doch an den beiden Passagen am Skiberg baute der Spitzenreiter seinen Vorsprung aus.

Die zweite Runde nahm Aerts zehn Sekunden vor Iserbyt in Angriff, der wiederum übernahm dank der zehn Bonussekunden die virtuelle Gesamtführung von van der Haar. Der Niederländer wies mit seiner Gruppe fünf Sekunden Rückstand gegenüber Iserbyt auf. Der Belgische Meister nahm anschließend allerdings die Beine hoch, wodurch van der Haar & Co. wieder herankamen.

Statt Iserbyt griff nun kurz vor dem Skiberg sein Teamkollege Vanthourenhout an. Während er mit Sweeck am Hinterrad zu Aerts auffuhr, stieß Iserbyt in der Abfahrt gegen einen Begrenzungspfosten. Trotz eines augenscheinlich harten Aufpralls konnte er die Fahrt schnell fortsetzen. Auch Aerts hatte nun Pech. Sein Hinterreifen verlor Luft – und der Belgier den Anschluss an seine beiden Begleiter, die sieben Sekunden vor Ronhaar in die dritte von acht Runden gingen. Iserbyt und der Rest des Favoritenfeldes lagen 20 Sekunden hinten.

Vanthourenhouts Tempoverschärfung kann Ronhaar nicht folgen

Nach den beiden Skibergpassagen kam Ronhaar bei inzwischen immer stärker werdendem Regen ans Spitzenduo heran. Das Tempo war nun nicht besonders hoch, wodurch Vandeputte bei der nächsten Zielpassage seinen Rückstand fast wettgemacht hatte. Wenige Sekunden dahinter folgte eine fünfköpfige Gruppe um van der Haar und Iserbyt. Vandeputte überbrückte seinen Rückstand schnell und auch sein Teamkollege Jente Michels probierte es nun, scheiterte aber durch eine schlechte Laufeinlage bei der ersten Passage am Skiberg.

Bei der zweiten Passage, die auf dem Rad absolviert wird, machte Ronhaar Ernst. Und ging mit sieben Sekunden Vorsprung auf die zweite Rennhälfte. Vandeputte und Sweeck lagen weitere vier Sekunden dahinter und das Favoritenfeld wies einen Rückstand von 25 Sekunden auf. Am Skiberg konnte Vanthourenhout die Lücke zum Spitzenreiter schließen.

Anschließend verweigerte er aber die Führung. Ronhaar nahm Druck von den Pedalen und ermöglichte so Sweeck in Runde sechs die Rückkehr. Das Trio bestimmte das Rennen bis zur Schlussrunde, die es 21 Sekunden vor Iserbyt und Vandeputte und weitere fünf vor van der Haar in Angriff nahm.

Vanthourenhout erhöhte nun das Tempo im flachen Teil. Sweeck konnte nicht folgen und auch Ronhaar kam mit einigen Metern Rückstand zur Laufpassage am Skiberg. Der Abstand der beiden vergrößerte sich bergauf und auch die zweite Passage absolvierte Vanthourenhout besser als sein Widersacher. Auf den letzten Metern konnte Ronhaar den Belgier, der mit drei Sekunden Vorsprung gewann, nicht mehr in Gefahr bringen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)