--> -->

24.07.2021 | (rsn) – Nach Silber im Zeitfahren und im Straßenrennen der vergangenen Straßen-WM von Imola sowie Silber bei der diesjährigen Cross-Weltmeisterschaft in Oostende wurde Wout Van Aert (Jumbo – Visma) auch im Olympischen Straßenrennen von Tokio Zweiter. Doch die Belgier trauerten weniger der verpassten Chance auf Gold nach, sondern freuten sich vielmehr über das zweitwichtigste Edelmetall.
“Zweiter werden ist immer ein bisschen bitter, aber bei den Spielen Silber zu gewinnen ist fantastisch. Für mich ist es Silber mit einem goldenen Rand”, freute sich Bondscoach Sven Vanthourenhout, der seit 2020 im Amt ist. “Ich war noch nie so glücklich über einen zweiten Platz. Wout gehörte mit Pogacar und Carapaz zu den besten Fahrern. Aber Carapaz hat das Rennen fantastisch vollendet”, meinte Vanthourenhout anerkennend über den Ecuadorianer, der als erster Fahrer seines Landes Olympiasieger wurde.
Auch bei Van Aert überwog die Freude über den zweiten Platz, den er sich im Fuji International Speedway knapp vor Tour-Sieger Tadej Pogacar sicherte. “Ich habe das Maximum herausgeholt“, sagte der 26-Jährige, der zwar auf die nominell vielleicht stärkste Mannschaft bauen konnte, im Finale allerdings isoliert war. “Ich hatte die Beine, um gewinnen zu können, aber ich wusste, dass es oben am Mikuni Pass eine schlechte Ausgangslage für mich war“, blickte Van Aert auf die letzten 30 des 234 Kilometer langen Straßenrennens zurück.
Gemeinsam mit elf anderen Fahrern, von denen allerdings auch keiner einen Helfer dabei hatte, nahm Van Aert das Finale in Angriff. Auch sein Teamkollege Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) fehlte in der entscheidenden Phase.
Vansevenant: "Frankreich und Spanien haben nur zugesehen"
Der 21-Jährige setzte 53 Kilometer eine Attacke, die allerdings kurz darauf vereitelt wurde. “Es wurde angegriffen, es war schwer, da habe ich es probiert“, begründete Evenepoel seine Aktion. “Ich hatte zwei Gute mit dabei, aber dann wurde der Rest leider wach. Da habe ich wohl ein paar Prozente verspielt für den steilen Berg, das war vielleicht nicht schlau. Wir haben es probiert, aber es hat nicht geklappt“, resümierte er. Trotzdem zeigte auch er sich zufrieden: “Wir sind mit zwei Kapitänen hierhergekommen und haben jetzt eine Medaille. Das ist das wichtigste. Es war ein schwerer, aber vor allem extrem warmer Tag, wir können zufrieden sein“, so der belgische Co-Leader.
Evenepoels früher Angriff war vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass alle Augen auf das Team in Hellblau gerichtet waren. “Das Problem war, dass wenige Mannschaften Verantwortung übernehmen wollten. Frankreich und Spanien haben einfach nur zugesehen. Wenn wir auch so gefahren wären, wäre die frühe Gruppe mit einer halben Stunde Vorsprung am Ziel angekommen”, ärgerte sich Mauri Vansevenant (Deceuninck – Quick-Step) im Ziel gegenüber dem TV-Sender Sporza.
Über solche Probleme müssen sich die Belgier am Mittwoch im Einzelzeitfahren keine Sorgen machen. Mit Van Aert und Evenepoel stellen sie erneut zwei Goldfavoriten. Während Van Aert bis zum Finale alles aus seinem Körper herausholen musste, konnte sein junger Teamkollege da bereits Körner sparen. “Als ich merkte, dass ich nicht gewinnen kann, habe ich die Beine hochgenommen und mich auf Mittwoch konzentriert. Hoffentlich können wir dann zu zweit auf dem Podium stehen“, blickte Evenepoel voraus. Und vielleicht ist für Van Aert dann noch mehr drin als die fünfte Silbermedaille in Folge.
08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
05.08.2021Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im SprintMatthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse