Je sechs Zu- und Abgänge beim Konti-Rennstall

Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021"
Das Tirol KTM Cycling Team hat die Weichen für 2021 gelegt | Foto: Elisa Haumesser

04.12.2020  |  (rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugänge gibt es im Vergleich zu 2020 zu vermelden. Der Weg, die Saison mit einem kompletten U23-Team zu bestreiten, wird fortgesetzt.

"Als U23 Development Team möchten wir unsere jungen Fahrer auf ihrem angestrebten Weg zu einem Profivertrag bestmöglich unterstützen, was uns in den letzten Jahren ja immer sehr gut gelungen ist. Dass nun auch in diesem schwierigen Corona-Jahr wieder zwei Jungs den großen Sprung geschafft haben, freut uns ganz besonders", erklärte Teammanager Thomas Pupp in einer Presseaussendung.

Die beiden Aufsteiger sind der Oberösterreicher Tobias Bayer, der bei Alpecin – Fenix Teamkollege von Mathieu van der Poel wird und der Italiener Samuele Rivi, der bei EOLO – Kometa ebenfalls einen Vertrag bei einem ProContinental-Team bekommen hat. Markus Wildauer, Mario Gamper und Marco Friedrich wechseln innerhalb der österreichischen Teams. Wildauer geht zu Vorarlberg – Santic, Gamper zum Union Raiffeisen Radteam Tirol und Friedrich zu Felbermayr – Simplon – Wels.

Sein Rad an den Nagel hängt Max Veraszto, der sich nun seinem Studium widmen wird. "Bei der Zusammenstellung des neuen Kaders haben wir weiter in die Zukunft geblickt, also bereits die kommenden Jahre ab 2022 im Auge gehabt. Deshalb wollten wir uns bei den Neuzugängen noch jünger aufstellen, nachdem wir an unserer U23 DNA in Zukunft ja nichts ändern werden. Auch haben wir uns nicht ausschließlich auf 'Rennrad' konzentriert", erläuterte Pupp.

Aus Österreich haben sich die beiden talentierten Junioren Paul Buschek und Stefan Kovar empfohlen. Beide konnten heuer bereits internationale Erfahrungen auf der Straße und auf der Bahn sammeln. Mit Emanuel Zangerle kommt quasi ein Quereinsteiger ins Team. Er wechselt vom Mountainbike auf das Rennrad, auf dem er heuer bei den österreichischen Straßenmeisterschaften, als Gastfahrer für das Tirol KTM Cycling Team, zu überzeugen wusste.

Einen prominenten Neuzugang bekommen die Tiroler aus Italien. Prominent deshalb, weil seine Mutter Paola Pezzo zweifache Mountainbike-Olympiasiegerin war und sein Vater Paolo Rosola mehrere GrandTour-Etappen für sich entscheiden konnte. Filius Kevin Pezzo-Rosola war bisher mehr abseits der Straßen, mit dem Mountainbike sowie im Cyclocross unterwegs. Ein weiterer Quereinsteiger kommt mit Matevz Govekar aus Slowenien. Er gilt vor allem als starker Sprinter. Der sechste Neuzugang stammt aus den Vereinigten Staaten. Vom LUX Cycling Team stößt Logan McLain zum Tiroler Team.

Auch in der Betreuermannschaft gibt es mit Frank Pennings einen wichtigen Neuzugang. Pennings war sieben Jahre Coach beim niederländischen Radverband für den JuniorInnen - und U23 Bereich und hat dort unter anderem mit Fahrern wie Tom Dumoulin und Mathieu van der Poel gearbeitet. Er wird diese Aufgabe nun hauptamtlich beim Tirol KTM Cycling Team ausüben.

Im Team verbleiben die Deutschen Felix Engelhardt, Florian Lipowitz, Leslie Lührs und Georg Steinhauser sowie die Österreicher Florian Gamper und Florian Kierner.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2020eLiga Austria-Finale an Rapp, Gesamtsieg an Kepplinger

(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn

25.04.2020Kepplinger siegt, aber Ritzinger verteidigt Führung

(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade

21.04.2020Österreichs Konti-Teams fordern Anfangsdatum für Rennen

(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab

10.04.2020Ein Blick hinter die Kulissen des Teams Vorarlberg - Santic

(rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein

04.04.2020Ritzinger und Machner entscheiden den Auftakt für sich

(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis

03.04.2020Österreichs Radprofis werden E-Sportler

(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc

16.03.2020Pupp: “Die Länge der anstehenden Pause ist nicht absehbar“

(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team  von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage

01.03.2020Hatz, Rapp und Loderer schrammen knapp an Top Ten vorbei

(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige

26.02.2020Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen

(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader

22.02.2020Antalya-Rundfahrt: Sieg für Zoidl, Rabitsch gibt auf

(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl

13.02.2020Schormair zahlt schon im ersten Rennen das Vertrauen zurück

(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz

12.12.2019Umhaller wechselt zu Felbermayr - Simplon - Wels

(rsn) - Nachdem er im letzten Dezember aufhorchen ließ, als er aus dem Team MyBike – Stevens die Mannschaft Sport.Land.Niederösterreich – Selle SMP – St. Rich formierte, kehrt Thomas Umhaller

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)