--> -->
10.04.2020 | (rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Renneinsätze des österreichischen Kontinentalteams. Die aus 17 Fahrern aus neun Nationen bestehende Formation ist wohl der bunteste Haufen im Feld der rot-weiß-roten UCI-Mannschaften.
"Die Radprofis sind es gewohnt, sich in ihrer Eigenschaft als Ausdauerathleten sehr gewissenhaft und langfristig vorzubereiten. 2020 wird die Vorbereitungszeit länger sein als jede bisherige Wettkampfsaison", berichtete Teammanager Thomas Kofler zuletzt in einer Presseaussendung und erklärte anhand einiger Beispiele, wie sich seine Fahrer derzeit in Schwung halten.
Erst seit wenigen Tagen ist es dem Tiroler Maximilian Kuen nach Beendigung der örtlichen Ausgangsbeschränkungen wieder erlaubt, sich frei mit dem Rad auf den Straßen zu bewegen. "Anstatt Rennen fahren hieß es bei uns in Tirol komplette Isolation und neben Einheiten auf meinem Kinetic-Roller absolvierte ich auch viele Stabilisierungs- und Kraftübungen", beschrieb er sein Training in den letzten vier Wochen. Aber der 27-jährige Kufsteiner entdeckte auch gute Seiten an der Situation. "Man denkt zum Beispiel schon beim Frühstück, was man zum Abendtisch Neues probieren kann, und gemeinsam mit meiner Freundin habe ich die Wohnung und den Garten auf Vordermann gebracht", schmunzelte Kuen.
Teamkollegen wie Dominik Amann widmeten sich auch verstärkt dem Studium. Der 22-jährige Linus Stari grenzte seine Fahrten auf den Straßen Vorarlbergs bewusst ein: "Ich bin immer vorsichtig gefahren, vor allem, was die Risikobereitschaft betrifft. Die Vormittage habe ich viel auf der Gymnastikmatte verbracht, um zu dehnen oder meinen Körper zu aktivieren." Auch das Thema Ernährung wurde sehr vertieft studiert, glaubt man den Kommentaren der Fahrer des vorarlbergerischen Teams.
"Ich habe viel gekocht und auch frisches, gesundes Brot gebacken. Es sind neue Herausforderungen und ich achte sehr auf mein Immunsystem, um dieses optimal zu versorgen", berichtete Mountainbike-Spezialist Daniel Geismayr.
"Corona hat mir die Gelegenheit gegeben, mich nur auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren. Ich schätze die Möglichkeiten, welche sich mir bieten", so der Kanadier Jack Burke, der wie sein neuseeländischer Teamkollege Felix Meo in der Krisenzeit in Vorarlberg geblieben ist. "Ein besseres Trainingsgebiet gibt es nicht. Normal wohne ich in Mailand, aber da wäre es extrem schwer geworden, vor allem von den Beschränkungen. Ich bin froh, dass ich hier in Vorarlberg leben und trainieren kann", ergänzte Meo.
(rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugän
(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn
(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade
(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab
(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis
(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc
(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage
(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige
(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader
(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl
(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz
(rsn) - Nachdem er im letzten Dezember aufhorchen ließ, als er aus dem Team MyBike – Stevens die Mannschaft Sport.Land.Niederösterreich – Selle SMP – St. Rich formierte, kehrt Thomas Umhaller
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1