--> -->
12.12.2019 | (rsn) - Nachdem er im letzten Dezember aufhorchen ließ, als er aus dem Team MyBike – Stevens die Mannschaft Sport.Land.Niederösterreich – Selle SMP – St. Rich formierte, kehrt Thomas Umhaller der Rolle als Teilzeitmanager den Rücken und kehrt zu seinen sportlichen Wurzeln zurück. Der Oberösterreicher wird 2020 in den Farben von Felbermayr – Simplon – Wels fahren..
"Ich habe vom Team ein Angebot bekommen und das ist für mich einerseits eine fahrerische Chance und anderseits eine Heimkehr zu meinem Heimatverein", erklärte der 24-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Er wolle nach dem anstrengenden Aufbau des niederösterreichischen Teams nun seinen Fokus wieder auf sich selbst legen: "Ich habe nach wie vor die Hoffnung den Sprung ins Ausland zu schaffen und habe im letzten Jahr festgestellt, dass ich lieber Fahrer sein will als Manager", so Umhaller.
Das von ihm mitinitiierte Projekt in Niederösterreich geht aber auch ohne ihn weiter. "Matej Mugerli hat die Sportliche Leitung übernommen. Wir haben gemeinsam eine gute Vorarbeit geleistet. Ich habe in diesem Jahr sehr viel gelernt, vor allem die Hintergründe eines Continentalteams kennengelernt", so Umhaller, der aber für sich eine sportlich weniger gute Bilanz zog: "Es war einfach durchwachsen und mit den organisatorischen Aufgaben auch eine starke mentale Belastung, auch wenn das Projekt interessant war. Ich weiß aber, dass noch Potenzial in mir steckt und das war ausschlaggebend für meinen Wechsel."
In Wels ist er nun Teil eines extrem starken Teams, welches sich mit Riccardo Zoidl und Filippo Fortin im Winter verstärkte. "Ich trainiere viel mit Ricci gemeinsam und freue mich schon auf 2020. Der Kader ist abartig stark“, so Umhaller, der in Wels wieder Helferdienste verrichten wird: "Bei diesem Kader steht einfach der Sieg der Mannschaft im Vordergrund. Dafür gilt es, alles unterzuordnen."
Mit dem Slowenen Andi Bajc, den Österreichern Zoidl, Matthias Krizek, Stephan Rabitsch oder Jungstar Moran Vermeulen sowie dem starken Sprinter Fortin, der von Cofidis nach Wels zurück wechselte, hat der hellblaue Express, wie sich das Team gerne selbst nennt, einen starken Kader beisammen. Fast jedem der Fahrer ist bei den Renneinsätzen ein Topergebnis zuzutrauen. "Das Fundament des Teams in Wels ist einfach perfekt. Es ist eine reine Abstimmungsfrage, aber ich weiß, dass wir eine geschlossene Mannschaft sind. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und hoffe, dass ich mich als Fahrer weiterentwickeln kann", sagte Umhaller.
04.12.2020Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021(rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugän
02.05.2020eLiga Austria-Finale an Rapp, Gesamtsieg an Kepplinger(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn
25.04.2020Kepplinger siegt, aber Ritzinger verteidigt Führung(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade
21.04.2020Österreichs Konti-Teams fordern Anfangsdatum für Rennen(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab
10.04.2020Ein Blick hinter die Kulissen des Teams Vorarlberg - Santic (rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein
04.04.2020Ritzinger und Machner entscheiden den Auftakt für sich(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis
03.04.2020Österreichs Radprofis werden E-Sportler(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc
16.03.2020Pupp: “Die Länge der anstehenden Pause ist nicht absehbar“(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage
01.03.2020Hatz, Rapp und Loderer schrammen knapp an Top Ten vorbei(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige
26.02.2020Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader
22.02.2020Antalya-Rundfahrt: Sieg für Zoidl, Rabitsch gibt auf(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl
13.02.2020Schormair zahlt schon im ersten Rennen das Vertrauen zurück(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko