--> -->
28.09.2024 | (rsn) – Am vorletzten Tag der Paracycling-WM in Zürich sind die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kampf um die Medaillen leer ausgegangen. Dagegen kürte sich die Schweizerin Flurina Rigling zur Doppel-Weltmeisterin.
Straßenrennen, Männer H3, 57,8 km
Im Straßenrennen der Klasse H3 holte sich der Franzose Mathieu Bosredon seine dritte Goldmedaille bei dieser WM. Der Weltmeister in der Mixed Staffel und im Zeitfahren siegte im strömenden Regen nach 57,8 Kilometern mit fast sechs Minuten Vorsprung auf den Italiener Martino Pino. Wenige Sekunden dahinter entschied Christian Gyldenohr (Norwegen) den Kampf um Bronze knapp vor dem Slowenen Anej Doplihar für sich.
1. Mathieu Bosredon (Frankreich) 1:42:38
2. Martino Pino (Italien) +5:54
3. Christian Gyldenohr (Norwegen) +6:18
Straßenrennen, Frauen C3, 56,5 km
Im Zeitfahren der Klasse C3 hatte Aniek van den Aarsen noch Bronze verpasst. Im Straßenrennen hielt sich die Niederländerin nun schadlos und holte sich den WM-Titel mit einer Sekunde Vorsprung auf die Kolumbianerin Paula Caballeros Perez, die im Kampf gegen die Uhr Bronze geholt hatte und sich nun Silber vor der vor der Zeitfahr-Vizeweltmeisterin Jamie Whitmore sicherte.
1. Aniek van den Aarsen (Niederlande) 1:37:48
2. Paula Caballeros Perez (Kolumbien) +0:01
3. Jamie Whitmore (USA) +0:02
Straßenrennen, Frauen C2, 56,5 km
Die Schweizerin Flurina Rigling hat nach dem Sieg im Zeitfahren auch im Straßenrennen der Klasse C2 die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen. Nach 56,6 Kilometern holte sich die Britin Daphne Schrager wie schon im Kampf gegen die Uhr die Silbermedaille. Die Kolumbianerin Daniela Carolina Munevar Florez komplettierte das Podium.
1. Flurina Rigling (Schweiz) 1:34:47
2. Daphne Schrager (Großbritannien) +3:03
3. Daniela Carolina Munevar Florez (Kolumbien) s.t
Straßenrennen, Frauen C1, 56,5 km
Nachdem ihre Landsfrau Katie Toft nicht antreten konnte, entwickelte sich das Straßenrennen der Klasse C1 für Frances Brown zu einer einsamen Angelegenheit, bei der sie sich als einzige Starterin quasi kampflos die Goldmedaille sicherte.
1. Frances Brown (Großbritannien) 1:38:02
Straßenrennen, Frauen C5, 70,2 km
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Zeitfahren verpasste Kerstin Brachtendorf im Straßenrennen der Klasse C5 eine weitere Podiumsplatzierung. Die 52-jährige Cottbuserin musste sich im Straßenrennen mit Rang fünf begnügen. Die Goldmedaille holte sich Zeitfahrweltmeisterin Sarah Storey, die sich mit mehr als sieben Minuten Vorsprung auf ihre Landsfrau Morgan Newberry durchsetzte. Bronze ging an die Australierin Alana Forster.
1. Sarah Storey (Großbritannien) 1:55:28
2. Morgan Newberry (Großbritannien) +7:09
3. Alana Forster (Australien) +7:49
Straßenrennen, Frauen C4, 70,2 km
Nachdem sie sich im Zeitfahren Franziska Matile-Dorig hatte geschlagen geben müssen, hat Samantha Bosco im Straßenrennen der Klasse C4 den Spieß umgedreht. Die US-Amerikanerin verwies die Schweizerin mit 44 Sekunden Vorsprung auf den Silberrang. Bronze sicherte sich die Französin Katell Alencon.
1. Samantha Bosco (USA) 2:02:33
2. Franziska Matile-Dorig (Schweiz) +0:44
3. Katell Alencon (Frankreich) +1 Runde
(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe
(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd
(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi
(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei
(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch
(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße
(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun
(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von
(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi
(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15
(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige
(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f
(rsn) - Die etwas größere Hälfte der Tour de France Femmes ist absolviert, fünf von neun Etappen sind zurückgelegt. Während der Kampf um die Gesamtwertung auf dem jüngsten Abschnitt gerade erst
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de Wallonie (2.Pro) hätte für Clément Izquierdo (Cofidis) keine 20 Meter länger sein dürfen. Der Franzose wurde nämlich in Bertrix mit seinen vier Ausreißer